Türgummi reibt Lack an B-Säule
Hallo Leute,
ich brauche mal kurz Eure Hilfe: An meinem Audi TT AJQ 99 mit 60.000 km reibt der Dichtungsgummi der Tür den Lack an der B-Säule großgflächig ab. Und der Rost kommt dadurch auch schon.
Das Auto habe ich vor knapp 11 Monaten gekauft (angeblich Unfallfrei).
Nach der Reklamation bei meinem Freundlichen und der Messung der Lackstärke: Tür wurde mächtig nachlackiert! Der Schaden wurde aufgenommen und der Service-Typ war da auch mächtig erstaunt.
Heute, nach Rückfrage heißt es: Das ist ein TT-Problem. Das hätten viele. Das läge nicht an einem eventuellen Unfall und Audi gibt da auch keine Kulanz drauf, weil der Schaden von einen "Anbauteil" (nämlich dem Dichtgummi) verursacht wurde......
Und jetzt die Frage: Wer von Euch hat das auch???
Oder wollen die mich (schon wieder) verar*****?
schon mal vielen Dank....
Gruß
T
p.s.
Dieser Freundliche kam ja auch 2 Monate nach dem Kauf mit der Storry, dass er erst jetzt erfahren hätte, dass der Zahnriemen des AJQ nach 5 Jahren gewechselt werden müsste ich jetzt dafür blechen darf....
20 Antworten
@ TT-Eifel & Moerf
herzlichen Dank für die Info und die Tips. Wie immer top.
Mal sehen, ob ich trotzdem meinen 🙂 daran beteiligen kann. Innerhin scheinen solche Schäden ja von Werk aus oder durch eine unsachgemäße Reperatur zu entstehen. Deshalb sehe ich nicht ein, die Kosten zu 100% selbst zu tragen.
@ thomas
Werde mich am Wochenende mit einer Zahnbürste (extra sensitiv) hingebungsvoll der B-Säule widmen. Falls mal wieder jemand dahinschaut.
T
Hallo Leute
Dasselbe Problem hatte ich auch.
Hab einen Kulanzantrag bei Audi gestellt, doch der wurde abgelehnt Begründung: "Wagen zu alt".
Ich finde das eine Frechheit, bin ja jetzt erst zu diesem Wissen gelangt und was kann ich für ab Werk falsch montierte Dichtungen!
Ich hab es schwarz auf weiß, das es bis zur Fg.Nr. 8NY1060001
Probleme mit den Dichtungen gab.
Das müsste auch jeder Freundliche wissen, da es im ELSA steht.
Warum wird das bei den (teuren) Durchsichten nicht kontrolliert bzw korrigiert???
Mein Freundlicher ist zum Glück auch "freundlich" 🙂
und hat die Kosten von sich aus übernommen.
Aber das macht ja nicht jeder, ich find das eine Frechheit!
Gruß
Also, Leute,
meiner unmaßgeblichen Meinung nach kommt das net von einem Türgummi. Denn: wäre es vom Türgummi, wäre es nicht rostig an der Stelle, sondern metallisch blank ... Rost bildet sich nicht soo schnell.
Das könnte doch auch von einer unglücklichen Beladeaktion kommen, heftig vorbei gescheuert --> Lack ab.
Wäre das keine Möglichkeit?
Grüße, Stefan
Zitat:
Original geschrieben von strost
Wäre das keine Möglichkeit?
@strost,
nö, definitiv eher nicht.
Das Schadenbild ist eindeutig.
Der Rost bildet sich, insbesondere jetzt bei hoher Luftfeuchtigkeit, sehr schnell. Ist ja eigentlich im Anfangsstadium auch nur Flugrost. kann also noch realtiv einfach enfernt werden.
Den Winter würde ich damit jedoch nicht mehr abwarten.
Ähnliche Themen
@strost
hab doch geschrieben, das genau diese abscheuern Audi bekannt ist und es kommt definitv von falsch eingesetzten Türdichtungen.
Gruß