Türgriffbeleuchtung außen
Mahlzeit,
Habe mir mal Gedanken gemacht, im Zuge meiner A6-Türgriffe (danke nochmal an Sippel, dass er mir solche Flausen ins Ohr setzt ;-), diese auch noch zu beleuchten. Würde dann in die Griffschale ne weiße LED reinsetzten, die dann selbe ausleuchtet, damit man den Griff besser findet. Sollte alles problemlos gehen. Bloß mit dem Anschließen an die Elektrik. Ich will, das die Dinger angehen wenn ich das Auto aufschließe und den Schlüssel nach dem abstellen aus dem Zündschloss ziehe. Dazu gehe ich am besten an die Innenleuchte an "12V gedimmt". Fließt dann dort auch Strom wenn ich die Innenleuchte manuell an mache??? Oder ist da ne Diode drin, die den Fluß in die andere Richtung unterbindet?
Ist das außerdem legal? Meine ja, die Beleuchutng geht ja nur an wenn das Auto steht und aus ist?!
128 Antworten
Son, nun habe ich die Beifahrerseite auch geschaft: 3Stunden Arbeitszeit!
Als ich die Spiegel-Abdeckung heute vom Freundlichen abholte, schaute ich nicht schlecht: In der Abdeckung war bereits eine Umfeldleuchte montiert.Man könne sich das auch nicht erklären, so habe ich halt eine Umfeldleuchte EXTRA.
Die Fotos findet ihr unter "Bilder", dann "LED Umfeld+Türgriff"
Bezüglich der Eintragung mach ich mich mal die Tage schlau.
Gruß,
Stephan
So gestern kamen meine LED`s auch an - ich hoffe noch auf gutes Wetter am Wochenende und dann werden die Dinger verbaut :-).
Danke noch mal an stephanius, dort konnte ich mir das ganze mal in Live ansehen und ich fande es war eine edle Sache!
@ Stephan, hast du schon was bezgl. der Eintragung erreichen können?
Mfg
Andy
Da muss nichts eigetragen werden - jaja, ich weiß, EIGENTLICH vielleicht.
Mal im Ernst - auf den FoliaTec LED's ist ein E-Prüfzeichen drauf und in welchem Fall von Unfall soll diese Einrichtung denn bitte kausal für diesen sein?
Kann mir kein Szenario ausdenken...
Dafür bezahl ich nun wirklich keine 40€.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Dafür bezahl ich nun wirklich keine 40€.
Sehe ich genauso!!!
Werde mich gleich nach draussen schwingen und mit einer Tür anfangen..
Mfg
Andy
Hier die letzten Teilenummern für die LED-Umfeldbeleuchtung
Stecker 823 971 988
Leitung 000 979 103
Gruß smhb
So meine Türgriffbeleuchtung ist verbaut.
Arbeitstzeit für rechts-links 2 1/2 std.!
Ich finde die Optik ist einfach TOP... Ein nettes zusätzliches Feature.
kann man eigendlich die Fussraumbeleuchtung so Umprogammieren das sie länger leuchtet und auch noch beim abschließen eine kurze Zeit lang leuchtet?
Mfg
Andy
Habe gerade mit einem vom DEKRA gesprochen und ihm das Teilegutachten der LED´s gezeigt:
Bei Montage der LED´s erlischt die Betriebserlaubnis, so wie es auch in dem Teilegutachten steht.
Es wird wegen den LED´s nie zum Unfall kommen, jedoch KANN es probleme geben, wenn das jemand spitzkriegt.
Die Wahrscheinlichkeit ist aber relativ gering.
Somit ist klar: Die Teile müssen eingetragen werden, um 100%ig sicherzugehen.
Auch wenn sie nur im Stand leuchten, gerade deswegen müssen sie abgenommen werden, daß sie wirklich nur im Stand leuchten.
Es muß also jeder selber entscheiden, ob einem der Spaß der Türgriffbeleuchtung incl. Eintragung 60Euro wert ist.
Zur Umfeldbeleuchtung meinte er, daß es bei original Audi Teilen keine probleme geben wird.Diese brauchen nicht eingetragen zu werden. Eben nur bei "Zubehör".
@Scotty 18
wollte dich zurückrufen, warst aber nicht Erreichbar.Aber wie ich Lese, hast du es ja bereits geschaft, und das in dieser Zeit: Hut ab. Aber die Umfeldbeleuchtung hast du nicht nachgerüstet,oder? Dann hast du dir die Arbeit mit dem Spiegel ersaprt.
Gruß,
Stephan
Nein die Spiegelbeleuchtung habe ich nicht nachgerüstet.
Der Grund warum ich dich versucht habe zu erreichen war, weil ich die Dichtungen zwischen Tür und Karosse (Kabeldichtungen) nicht mehr richtig drauf bekomme- hast du da einen Tipp wie ich das hinbekommen kann?
Sorry war gerade Autowaschen als du mich angerufen hast 😉
Mfg and nice weekend
Andy
@scotty 18
Die Seite zur Karrosserie läßt sich eigentlich einfach wieder aufklipsen.
Bei der anderen Seite zur Tür ist es ein wenig anders:
nachdem man das Gummi einfach abgezogen hat, wird ein schwarzer Kunststoffrahmen an der Tür sichtbar.Dieser ist jetzt ein wenig wackelig, und lässt sich am besten von innen nach außen drücken, wenn man mit einer Hand durch die Lautsprecheröffnung greift.An 4 Stellen sind "Halteösen", die von innen eingedrückt werden können.Dann läßt sich der schwarze Kunststoffrahmen leicht rausdrücken.Jetzt kann man das Gummi wieder drüberstülpen.
Dann läßt sich das ganze wieder einsetzten und es mach "Klack".
Ohne den schwarzen Kunststoffrahmen zu entfernen wird es kaum möglich sein, daß ganze wieder sauber zu verschließen.
Ich hoffe, dir ist damit geholfen.Es ist eigentlich einfacher als es sich anhört.
Gruß,
Stephan
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
Hier die letzten Teilenummern für die LED-Umfeldbeleuchtung
Stecker 823 971 988
Leitung 000 979 103Gruß smhb
super danke dir smhb, dann kann ich montag die sachen schonmal bestellen und hoffe das wir es dann beim Bastel Workshop es zusammen machen können.
Gruß Erhan
Zitat:
Die Seite zur Karrosserie läßt sich eigentlich einfach wieder aufklipsen.
Die andere Seite zur Tür habe ich ja perfekt Sitzen.
Was mir immernoch Probleme bereitet ist die Seite zur Karosse, ich bekomme einfach nicht das Gummi über diesen Rahmen drüber 🙁.
Mfg
Andy
Das geht nur, wenn Du den Rahmen rausnimmst. Die Erkenntnis hat mich auch eine Stunde gekostet...
Gruß smhb
Hab mich gerade mit stephanius hier aus dem Forum getroffen- er sagte mir auch das es keine andere Möglichkeit gibt ausser den Rahmen rauszunehmen..
MFg
Andy
Bei mir ist jetzt alles drin. Ich warte nur noch auf eine Spiegel LED und die Stecker, damit ich das endlich anschliessen kann. Da alle Kabel liegen dauert dass dann 10 Minuten 😉
Gruß smhb