Türgriffbeleuchtung außen

Audi A3 8P

Mahlzeit,

Habe mir mal Gedanken gemacht, im Zuge meiner A6-Türgriffe (danke nochmal an Sippel, dass er mir solche Flausen ins Ohr setzt ;-), diese auch noch zu beleuchten. Würde dann in die Griffschale ne weiße LED reinsetzten, die dann selbe ausleuchtet, damit man den Griff besser findet. Sollte alles problemlos gehen. Bloß mit dem Anschließen an die Elektrik. Ich will, das die Dinger angehen wenn ich das Auto aufschließe und den Schlüssel nach dem abstellen aus dem Zündschloss ziehe. Dazu gehe ich am besten an die Innenleuchte an "12V gedimmt". Fließt dann dort auch Strom wenn ich die Innenleuchte manuell an mache??? Oder ist da ne Diode drin, die den Fluß in die andere Richtung unterbindet?

Ist das außerdem legal? Meine ja, die Beleuchutng geht ja nur an wenn das Auto steht und aus ist?!

128 Antworten

Legal ? naja ich sag mal nein
Selbst ein Parkendes Auto mit unterbodenbeleuchtung, als Beispiel ist nicht Legal.

Da aber der Türgriff nicht scheint wie ein Strahler sollte es doch nicht so auffallen. Desweiteren wäre es ja aus sobald du wieder zuschließen würdest. Dann ist das zu sehen wie eine home coming living funktion ... und das wäre wieder legal.

Kannst ja mal nach dem Einbau berichten bin mal gespannt wie das aussieht....

...legal ist es sicher, weil es sowas beim a8 schon gibt.

Zitat:

Original geschrieben von nacht-flug


...legal ist es sicher, weil es sowas beim a8 schon gibt.

was dann aber nicht heisst, dass es bei anderen Fahrzeugen auch erlaubt ist 😉 Der A8 wird sicher ne Einzelabnahme dafür haben...

Zitat:

Original geschrieben von masterkill


was dann aber nicht heisst, dass es bei anderen Fahrzeugen auch erlaubt ist 😉 Der A8 wird sicher ne Einzelabnahme dafür haben...

dann muß man sich einen einzelabnahme besorgen... 😉

Ähnliche Themen

ich hole mir doch keine einzelabnahme für so ne Spielerei. Da kommt ein zusätzlicher Schalter an die Innenleuchte, die das seperat ausschaltet! Falls man mal wieder in ne Polizeikontrolle kommt, wie am Freitag geschehen!

Meine größte Sorge ist, dass dieses Licht mit an geht wenn ich die Innenleuchte "manuell" an mache! Da müssten also mal die Elektronik-Freaks dran. Aber erst mal müssen die Türgriffe vom Lackierer kommen. Der rest sollte kindergarten sein.

Das sieht bestimmt Edelst aus, wenn man das Auto aufschließt und die Türgriffe werden "hochgedimmt". Außerdem gibt es beim Ford Mondeo auch ne Spiegel-Beleuchtung, die ist auch legal!

der 7er bmw hat das unter anderem auch!

Habe mir da auch schonmal gedanken zu gemacht, aber wie willlst du in die Griffmuschel kommen? durchborhen? Wie siehts dann mit Feuchtigkeit aus?!

Beleuchtung hätte ich dann von der Fussraumbeleuchtung genommen, die geht mit dem innenlicht an, kann aber nicht ausversehen angemacht werden!
wobei es während der Fahrt bestimmt spacig aussieht 😉

Die Idee hab ich schon lange....nur ich würde das nicht an den A6-Türgriffen seperat ranbasteln sondern würde gleich die A8-Türgriffe nehmen..die das schon dranhaben...

Das Problem ist nur - wie mir einige hier ausm Forum sagten - dass es wohl nicht so leicht ist von "aussen" nach "innen" zu kommen...also wird man wohl ein Loch bohren müssen um die Leitung zu legen. Sollte aber nicht das Problem sein...bin aber nie wirklich dazugekommen mir das anzuschauen...werd das jetzt aber mal angehen müssen sobald es wärmer wird...

Gesteuert hätte ich die dann so, dass sie eben wie die Innenbeleuchtung angehen, d.h. wenn ich aufsperre gehen sie an, wenn ich zusperre gehen sie aus, usw. nur wenn die Innenleuchte per Hand angeht, sollte es nicht angehen....sollte also machbar sein...

mfg DG ;o)

Sieht bestimmt schick während der Fahrt aus, aber sowas überlass ich dann doch der BMW-GolfIII-Tiefer-Breiter-Härter-Fraktion, wenn du verstehst was ich meine. Will, dass das edel aussieht, mehr nicht.

Das mit dem durchbohren hab ich mir wirklich überlegt. Und zwar in die Griffschale hinein, dass die LED dann zwar in der "Tür-Schale" befestigt ist, aber bis in die (bewegliche) Griffmulde hineinreicht und diese indirekt ausleuchtet. Alle gut mit Silikon abdichten gegen die Feuchtigkeit. Ich muss ja nicht durchs Blech bohren, glaub ich zumindest! Empfehle sich das mal genauer am A3 anzuschauen, dass geht schon!

Hab leider kein Innenlichtpaket, oder kann man das signal der Fußraumbeleuchtung auch ohne irgendwo abgreifen? Notfalls geh ich doch an die Innenleuchte und bau halt noch ne Diode ein, damit der Stromfluß nur in eine Richtung geht, wenn nicht schon eine eingebaut ist!

Geht eigentlich die Fußraumbeleuchtung mit dem manuellen Einschalten der Innenleuchte an? Wenn nicht klappts, wie ich es mir vorgestellt habe!

Die A8 Griffe sind deutlich größer und werden deshalb nicht passen.
Habe den Gedanken auch gehabt und aufgegeben - wenn mir mal nichts mehr einfällt, werd ich mal probieren LED's mit dieser Funktion unter die Spiegel zu bauen - sieht beim 5'er BMW ziemlich lässig aus.

Habe ich heute abgecheckt. Kostet 50 Euro alles inclusive für beide Spiegelkappen. Untere Spiegelkappen und LED-Einheit von A6 4f.

Allerdings verschiebe ich das auf den Tag, an dem ich eh die Türen aufhabe.
Habe da noch eine Idee, wird aber noch nicht verraten. Erst muss das Carbonzeug fertig werden 😉

Gruß smhb

passen denn die unteren spiegel(verschluss)kappen?

Zitat:

Original geschrieben von smhb0310


Habe ich heute abgecheckt. Kostet 50 Euro alles inclusive für beide Spiegelkappen. Untere Spiegelkappen und LED-Einheit von A6 4f.

Ach, das gibts sogar schon! Wird dann sicherlich früher oder später mal an den 8P gebastelt.

Gruß von sippel, der immer noch auf die B&O Hochtöner wartet 😠

Ja, die Spiegelkappen vom A6 hab ich schon länger daheim liegen...die passen wunderbar 😉 komm nur nie dazu die einzubauen...

Schade, dachte dass die A8-Türgriffe genauso passen wie die vom A6 ... naja... da wird uns schon noch was einfallen ...

Also erlaubt ist das ganze schon 😁 halt nur im Türbereich und mit weißem Licht und dazu noch im Stand, so bald das Auto an ist muss es ausgehen 😉

Gruß Tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen