Türgriffbeleuchtung außen
Mahlzeit,
Habe mir mal Gedanken gemacht, im Zuge meiner A6-Türgriffe (danke nochmal an Sippel, dass er mir solche Flausen ins Ohr setzt ;-), diese auch noch zu beleuchten. Würde dann in die Griffschale ne weiße LED reinsetzten, die dann selbe ausleuchtet, damit man den Griff besser findet. Sollte alles problemlos gehen. Bloß mit dem Anschließen an die Elektrik. Ich will, das die Dinger angehen wenn ich das Auto aufschließe und den Schlüssel nach dem abstellen aus dem Zündschloss ziehe. Dazu gehe ich am besten an die Innenleuchte an "12V gedimmt". Fließt dann dort auch Strom wenn ich die Innenleuchte manuell an mache??? Oder ist da ne Diode drin, die den Fluß in die andere Richtung unterbindet?
Ist das außerdem legal? Meine ja, die Beleuchutng geht ja nur an wenn das Auto steht und aus ist?!
128 Antworten
Klar kannst du die Masse an die karosserie legen, wieso auch nicht? ich hab meine kabel für beleuchtete türgriffe innen und für die umfeldbeleuchtung beide an die karosserie angeschlossen und hab anschließend getestet, ob die Masse evtl über die innenleuchte geschaltet ist --> resultat: jacke wie hose 🙂 also kann man die masse auch an die tür klatschen...
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
Welches habt Ihr wo abgenommen?
Heisst das, dass das über das Plus geschaltet wird, bzw. es würde auch funktionieren, wenn man es an die Karosserie hängt?
Gruß smhb
Naja...wir haben das Plus hochgezogen und die Masse im Fussraum angehängt...
Ich hab dann oben an der Innenleuchte probiert das Plus anzuhängen...aber nirgendwo hat es das nötige Ergebnis gebracht.
Ich weiss jetzt nicht mehr genau an welchem Pin, aber an einem hat es genau das umgekehrte getan...also wenn wir aufgesperrt haben sind die LED's ausgegangen und beim zusperren sind die LED's angegangen...?!?
@mscsnoopy...
Das hab ich mir auch gedacht, jedoch scheint es so wohl nicht zu funktionieren?!
mfg DG ;o)
Zitat:
Original geschrieben von DG17
Tolle Arbeit @smhb & @sippel
Ein paar Fragen hätt ich dazu...schau das LED-Band im Türgriff nur auf dem Foto so viel heller aus als die LED's im Spiegel oder ist das in Echt auch so?
Die Lichtfarbe ist unterschiedlich. Eigentlich leuchten die Spiegel sogar heller, da sie ja das Umfeld ausleuchten.
Die Türgriffbeleuchtung ist bläulicher (aber nicht Blau!) als die Spiegelbeleuchtung.
IMO hat die Spiegelbeleuchtung erstaunlich wenig Blaustich für weiße LED's, kann aber am Abstrahlwinkel liegen.
Insgesamt sieht es einfach klasse und edel aus - was haben wir beim Montieren geflucht, aber im Nachhinein ist man doch glücklich, dass man es gemacht hat -- wir hatten kurzzeitig wirklich an Abbruch gedacht...
Gruß
Weiß gar nicht ob ich schonmal hier im Fred gepostet hab, aber find die Arbeit auch klasse! Das erstmal vorweg, bevor ich jetzt ins OT abdrifte und falsch verstanden werde!
[OT]
Wie macht Ihr das eigentlich wenn Ihr euren A3 irgendwann mal verkauft? Wird das alles zurückgerüstet, oder lasst Ihr alles so wie es ist? Hab mir die Frage auch schonmal gestellt bei meinem MultiMediaAdapter den ich für Video auf dem RNS-E eingebaut habe!
Ähnliche Themen
Wie genau habt ihr das mit der Kabelführung von der Fussraumbeleuchtung gemacht.
Ich wollte mir auch die Türgriffbeleuchtung nachrüsten! aber stehe noch vor dem Rätsel wie ich die Kabel von der Unteren Leuchte im Fussraum zur Tür bekomme!?
Mfg
Andy
Kann einer mal ein Foto reinstellen wo man die verbauten LED`s in der Türgriffmulde sieht?!
Bei mir gibts nämlich kleine Löcher wo ich das Kabel durchführen kann..
Mfg
Andy
Hallo zusammen,
hab heute eine Seite fertig: 4Stunden! Ich hoffe, das Wetter hält morgen noch, dann kommt die Beifahrerseite dran. Hat alles wunderbar funktioniert.Selbst der Spiegel ließ sich einfach zerlegen, und die Türverkleidung machte auch keine Probleme, nur ersatzclipse sollte man bereitlegen. Einer ist beim abziehen zersprungen.
Fotos werde ich morgen abend einstellen, gleich erstmal im Dunkeln schaun wiehs aussieht.
Auf den ersten blick wirken die weißen LEDS von FoliaTec doch erstaunlich Blau, aber vieleicht liegts auch an der Blauen Lackfarbe.
Hat eigentlich jemand die Türgriffbeleuchtung eintragen lassen.Laut dem Teilegutachten ist dies ja notwendig.
Gruß,
Stephan
Warum eigendlich eintragen lassen? - Die sind ja nur an wenn du auch stehst- bzw. die Tür öffnest.
Könntest du mal beschreiben wie du von der Griffschale ins Tür innere gekommen bist? - bei mir sind irgendwie keine Löcher vorhanden... Hast du was gebort?
und wie hast du die Kabel von der untern Fussraumbeleuchtung in die Tür bekommen?
Vielen Dank im vorraus
Andy
zwischen tür und karosserie ist doch so ne gummidichtung... sieht bisschen schrumpelig aus 😉 kannst du nicht übersehen. die musste rausmachen, eifnach abziehen, dann kannst du da durch mit dem kabel... bei mir musst ich dafür aber das amaturenbrett unter dem lenkrad abmachen, sonst hatte ich keinen platz..
---A6 Umfeldbeleuchtung nachrüsten---Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Kann einer mal ein Foto reinstellen wo man die verbauten LED`s in der Türgriffmulde sieht?!
Bei mir gibts nämlich kleine Löcher wo ich das Kabel durchführen kann..Mfg
Andy
Viertes bild von oben (klein rechts)
Gruß smhb
So, die ersten Fotos sind jetzt Online.Leider verwackeln die Bilder im dunkeln schnell.Aber ich denke, man kann es gut erkennen.
Und ja: Ich habe die weissen SMD´s verbaut, auch wenns auf den Fotos Blau aussieht, liegt vielleicht auch ein wenig an der Blauen Lackierung des Wagens.
@Scotty18
Laut dem Teilegutachten erlischt nach dem Einbau die AGB.
Die SMD Türgriffbeleuchtung muß eingetragen werden, wie z.B. Allufelgen.
Ich mache morgen beim Einbau weitere Fotos.
Du kannst dir es aber gerne in ECHT anschauen, ich komme ebenfalls aus Marl (Alt-Marl)
Wenn alles klappt und mein Freundlicher die richtige Kappe morgen hat, werde ich die rechte Seite umbauen.
Gruß,
Stephan
Zitat:
---A6 Umfeldbeleuchtung nachrüsten---
Besten Dank für den Link !!!
@stephanius
Ich melde mich mal via PN bei dir!!
Gruss aus Marl-Lenkerbeck
Andy
Zitat:
Original geschrieben von stephanius
....Eintragen...Laut dem Teilegutachten ist dies ja notwendig.
Nö
Da nicht während der Fahrt an, gehe ich das Risiko ein 😉
Selbst bei einem Unfall sehe ich da keine Probleme...
Gruß smhb