Türgriff kaputt ?!?

Opel Astra F

Hey,

als ich heute ins Auto einsteigen wollte hörte ich ein knacken vom Türgriff. (so als würde was brechen)
Wenn ich jetzt am Türgriff ziehe, spüre ich keinen Widerstand mehr. Die Tür lässt sich jedoch normal öffnen und schließen.

Was hats da zerlegt? Wie ist der Türgriff aufgebaut? (Gibts da ein Bild von allen Teilen?)

Danke für die Aufklärung
Bimmel

129 Antworten

ich zahle bei opel immer für meine farbe (150 ml) + klarlack (150 ml) 15 und en paar... leider gibt es die Farbe nicht einzeln da kommt immer ein gebündeltes Pack wo der Klarlack dabei is -.-

Jepp, hab auch noch 2 Dosen Klarlack sinnlos rumstehn, aber wie gesagt, 15 je Dose macht 45 + Sandpapier und Grundierung... Füller hab ich ne genomm ... So sieht's auch aus...

Aber, Lacker wär fast auf's selbe gekomm würd ich meinen

15€ 150ml plus klar lack bei Friebel, nee, nee.
Aber wie schon gesagt lasse ich meinen Lack nun ab blitzen und das für 10€ zu je 500ml.

Zitat:

Original geschrieben von Struppi01


ab blitzen und das für 10€ zu je 500ml.

😕

Ähnliche Themen

Frag mich nich, hab beim ersten mal schon so doof dreingeschaut 😉

raff auch net was der will *lach*

@ bimmel

mach ma pics wenn die riegel dran sind 😉

kann passieren dass ich das erst im märz mache... mal schauen...

-.- ?? ne oder?

aso.. na dann.. ich fang nächste woche an mit meinen arbeiten im innenraum. wenn fertig berichte ich natürlich^^

was hast du eig jez noch vor bimmeli?

hab gerade einen griff zusammengebaut... was ne schinderei...

wenn ich mal bock hab muss ich bis märz 07 mal meinen innenraum weitermachen, die griffe einbauen und die beleuchtung meiner fensterheberschalter i.O. bringen...

hab letztens mal angefangen die maserung meiner b-säulenverkleidung abzuschleifen... aber das kannste vergessen... welche körnung söllte ich dafür nehmen? 80 is net so´s wahre...

ohja das is so übel das glatt zu bekommen... also 60iger hab ich für die sitzschienen teile seitlich an den sitzen genommen.. das ging ganz gut!

bild?

mit welcher maschine haste das gemacht? ich hab nur´n billig-deltaschleifer... der hat letztens schon "geglüht"... von der plastik kriegste höchstens paar krümel runter... is abartig...

Zitat:

...hab letztens mal angefangen die maserung meiner b-säulenverkleidung abzuschleifen... aber das kannste vergessen... welche körnung söllte ich dafür nehmen? 80 is net so´s wahre...

Mit einem Schwingschleifer (da gibts schon ganz billige) und 200er Papier geht das ganz gut. Zumindest bei den schwarzen Kunststoffteilen.

Noch besser geht das mit einem

Bandschleifer

.

also auf dem pc hab ich leider ein bild für dich jens, aber ich kann dir eins sagen:
bei mir ists auch nicht super glatt geworden.
ich hatte dann die schnauze voll und hab massig grundiert und geschliffen 😁

hab damals 1 tag lang mit der hand geschliffen *tennisarm* -.-

@surf: die schwarzen teile haben aber nicht sone tiefe maserung wie die weißen säulendinger... da muss man ordentlich material abtragen...

@sound: mit der hand? da reißte dir mim sandpapier doch die ganze haut von den fingern wenn du so ewig schleifst 😰

dein tennisarm wird aber andere ursachen haben 😁

@sound: du hast mich überzeugt... hab meinen kaputten griff heute schon gewechselt...

kranke aktion... erstmal den alten rauszubekommen... das blechteil mim schloss kann man ja garnicht rausnehmen solange der griff noch drinhängt... 😕
außerdem war permanent die schiene vom Fenster im weg...

als mit dann noch so´n draht mit sonem roten nippel obendran entgegen kam dachte ich mir schon "scheiße, jetz haste dir schonwieder was kaputtgespielt" wie habt ihr das gemacht? das teil sitzt ja nur lose auf dem "schloss" drauf und muss oben am griff eingehangen werden... in der tür einhängen ging net... musste ich außerhalb machen... ist das normal?

ich freu mich schon richtig auf die andere seite...

Deine Antwort
Ähnliche Themen