Türgriff ausbauen, ich habe versagt ^^
Moin
wollte heute den türgriff ausbauen,
nach glaub 7 std habe ich endlich das ganze zeugs draußen gehabt.
also türgriff und das eine teil darunter.
nun bekomme ich das ganze zeugs einfach nicht mehr rein und auch richtig eingehakt.
hat wer ne anleitung für absolute türgriff einbau versager?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Feinstaubbomber schrieb am 2. August 2015 um 14:16:57 Uhr:
Servus
Zitat:
@Feinstaubbomber schrieb am 2. August 2015 um 14:16:57 Uhr:
ich habe den Schalter gefunden,ausgebaut,zerlegt,gereinigt,die Feder leicht nachgespannt und alles wieder eingebaut = funktioniert alles wieder 🙂Zitat:
@CaptainFuture01 schrieb am 2. August 2015 um 14:07:25 Uhr:
Die ganze Tür ist identisch.
Und so einen alten E36 hab ich noch nicht näher begutachtet,da kann ich bezüglich Microschalter keine definitive Aussage treffen,aber an einer der beiden Punkte MUß ein entsprechender Schalter sitzen.....vielleicht siehst du ihn einfach nicht,weil du nicht weißt,worauf du achten mußt?
Greetz
Cap
Den Platz von dem Endanschlag der Scheibe wurde auch gleich gefunden und verbaut.
wie so oft erklärt sich vieles von selbst mit etwas Ruhe,ner Kippe und etwas drüber nachdenken 😁
Gruß Matze
hehe gestern noch war er auch kurz verzweifelt mit dem schließ gedönse, aber heute das ganze wieder schnell raus, und noch schneller rein, ^^
20 Antworten
Zitat:
@Feinstaubbomber schrieb am 2. August 2015 um 14:16:57 Uhr:
Servus
Zitat:
@Feinstaubbomber schrieb am 2. August 2015 um 14:16:57 Uhr:
ich habe den Schalter gefunden,ausgebaut,zerlegt,gereinigt,die Feder leicht nachgespannt und alles wieder eingebaut = funktioniert alles wieder 🙂Zitat:
@CaptainFuture01 schrieb am 2. August 2015 um 14:07:25 Uhr:
Die ganze Tür ist identisch.
Und so einen alten E36 hab ich noch nicht näher begutachtet,da kann ich bezüglich Microschalter keine definitive Aussage treffen,aber an einer der beiden Punkte MUß ein entsprechender Schalter sitzen.....vielleicht siehst du ihn einfach nicht,weil du nicht weißt,worauf du achten mußt?
Greetz
Cap
Den Platz von dem Endanschlag der Scheibe wurde auch gleich gefunden und verbaut.
wie so oft erklärt sich vieles von selbst mit etwas Ruhe,ner Kippe und etwas drüber nachdenken 😁
Gruß Matze
hehe gestern noch war er auch kurz verzweifelt mit dem schließ gedönse, aber heute das ganze wieder schnell raus, und noch schneller rein, ^^
Zitat:
@Frischlufter schrieb am 2. August 2015 um 19:52:12 Uhr:
Zitat:
@Feinstaubbomber schrieb am 2. August 2015 um 14:16:57 Uhr:
Servus
Zitat:
@Frischlufter schrieb am 2. August 2015 um 19:52:12 Uhr:
hehe gestern noch war er auch kurz verzweifelt mit dem schließ gedönse, aber heute das ganze wieder schnell raus, und noch schneller rein, ^^Zitat:
@Feinstaubbomber schrieb am 2. August 2015 um 14:16:57 Uhr:
ich habe den Schalter gefunden,ausgebaut,zerlegt,gereinigt,die Feder leicht nachgespannt und alles wieder eingebaut = funktioniert alles wieder 🙂Den Platz von dem Endanschlag der Scheibe wurde auch gleich gefunden und verbaut.
wie so oft erklärt sich vieles von selbst mit etwas Ruhe,ner Kippe und etwas drüber nachdenken 😁
Gruß Matze
beim nächsten mal geht es dann im Halbschlaf 😁
Bei sowas kann man nicht versagen,man kann nur lernen.
Frei nach Adam Savage:
"Failure is always an option."
Greetz
Cap
Denke ich mir auch. Hab schon einige E36 zerlegt und zusammengebaut und man findet immer wieder neue probleme die plötzlich auftreten ...
Ähnliche Themen
Zitat:
@CaptainFuture01 schrieb am 2. August 2015 um 20:38:08 Uhr:
Bei sowas kann man nicht versagen,man kann nur lernen.
eben,so sehe ich das auch,und meinen Dicken konnte ich auch gleich mal etwas bewegen,in den Kofferraum passt viel Werkzeug 😁
Gruß Matze
Zitat:
@Feinstaubbomber schrieb am 2. August 2015 um 21:23:50 Uhr:
eben,so sehe ich das auch,und meinen Dicken konnte ich auch gleich mal etwas bewegen,in den Kofferraum passt viel Werkzeug 😁Zitat:
@CaptainFuture01 schrieb am 2. August 2015 um 20:38:08 Uhr:
Bei sowas kann man nicht versagen,man kann nur lernen.Gruß Matze
oh und im hintergrund mein BMW^^