Türgriff ausbauen, ich habe versagt ^^
Moin
wollte heute den türgriff ausbauen,
nach glaub 7 std habe ich endlich das ganze zeugs draußen gehabt.
also türgriff und das eine teil darunter.
nun bekomme ich das ganze zeugs einfach nicht mehr rein und auch richtig eingehakt.
hat wer ne anleitung für absolute türgriff einbau versager?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Feinstaubbomber schrieb am 2. August 2015 um 14:16:57 Uhr:
Servus
Zitat:
@Feinstaubbomber schrieb am 2. August 2015 um 14:16:57 Uhr:
ich habe den Schalter gefunden,ausgebaut,zerlegt,gereinigt,die Feder leicht nachgespannt und alles wieder eingebaut = funktioniert alles wieder 🙂Zitat:
@CaptainFuture01 schrieb am 2. August 2015 um 14:07:25 Uhr:
Die ganze Tür ist identisch.
Und so einen alten E36 hab ich noch nicht näher begutachtet,da kann ich bezüglich Microschalter keine definitive Aussage treffen,aber an einer der beiden Punkte MUß ein entsprechender Schalter sitzen.....vielleicht siehst du ihn einfach nicht,weil du nicht weißt,worauf du achten mußt?
Greetz
Cap
Den Platz von dem Endanschlag der Scheibe wurde auch gleich gefunden und verbaut.
wie so oft erklärt sich vieles von selbst mit etwas Ruhe,ner Kippe und etwas drüber nachdenken 😁
Gruß Matze
hehe gestern noch war er auch kurz verzweifelt mit dem schließ gedönse, aber heute das ganze wieder schnell raus, und noch schneller rein, ^^
20 Antworten
Wenn du schon 7 std gebraucht hast wirst du es glaube nicht reinkriegen. Hab letzte woche noch türen verkauft und 2 stück in einer std leergeraumt inkl fensterheber ausbauen usw.
Sind deine noch genietet oder geschraubt die scheren? Wenn geschraubt bau es aus und schieb die scheibe nach oben raus. Dann hast mehr platz und könntest es schaffen
waren genietet, hab ich ausgebohrt, das ging fix, ausbauen vom drehfallschloss und türgriff hat schon ne weile gedauert, aber einbau, naja ich weis schon noch wie es zusammengehört, aber an der umsetzung hapert es,
schiene motor ist weg, und scheibe nur schräg heraußen, hintere führungsschiene habe ich komplett gelöst
zb an dem bolzen wo durch den türgriff geht da den sicherungs splint, unmöglich mit meine hände. dann das einfädeln der ganzen haken zb türgriff drehfallenschloss ??^^
zur meiner person, ich wechselte am sharan den zahnriemen ohne probleme nach anleitung, da muss der ganze vorderwagen ab, motor angehoben usw. also sicher kein leie
Naja ist halt bissl fummelarbeit. Wenn du einmal weißt wie denkst dir hätt ich das mal eher gewusst. Wo kommst n her?
89269 Vöhringen
ha die tür hats mir heute richtig gegeben^^
mir graust es schon vor morgen, wollte das wochenende noch so viel dran machn, aber wie es aussieht muss ich froh sein, daß ich am montag auf der arbeit abschließen kann^^
Ähnliche Themen
Stell Dir einfach vor, die BMW-Werkstatt hätte 7 Stunden daran gearbeitet und würde fast einen halben Durchschnitts-Monatslohn in Rechnung stellen 😁
Zitat:
@UTrulez schrieb am 31. Juli 2015 um 22:10:24 Uhr:
Stell Dir einfach vor, die BMW-Werkstatt hätte 7 Stunden daran gearbeitet und würde fast einen halben Durchschnitts-Monatslohn in Rechnung stellen 😁
übel ja ich weis^^
hab da noch ne frage, welche ich nicht gelöst bekomme
und zwar der kurzhub microschalter, also tür öffnen, fenster geht nen tacken runter
wo soll der bei mir sitzen?
also in der B säule am schloss ist nichts, wie auch im schloss selber, hatte gestern alles noch genau angeschaut, aber keines der beiden fallschlösser hat eines drinnen sollte ja mit ner mini torx dran geschraubt werden
cabrio bj 4/94
und ich habe einen endanschlag über hier nummer 8 wo soll der rann?
der viel mir bei der demontage alt/neu türe entgegen^^
http://de.bmwfans.info/.../
Die nummer 1. bin mir aber nicht sicher ob es der richtige ist da es modelle gibt welche den mikroschalter an der säule haben und manche am türschloß in der tür selber
Zitat:
@Frischlufter schrieb am 1. August 2015 um 21:01:19 Uhr:
aso, und sind die scheiben coupe und cabrio gleich?
Die ganze Tür ist identisch.
Und so einen alten E36 hab ich noch nicht näher begutachtet,da kann ich bezüglich Microschalter keine definitive Aussage treffen,aber an einer der beiden Punkte MUß ein entsprechender Schalter sitzen.....vielleicht siehst du ihn einfach nicht,weil du nicht weißt,worauf du achten mußt?
Greetz
Cap
Servus
Zitat:
@CaptainFuture01 schrieb am 2. August 2015 um 14:07:25 Uhr:
Die ganze Tür ist identisch.Zitat:
@Frischlufter schrieb am 1. August 2015 um 21:01:19 Uhr:
aso, und sind die scheiben coupe und cabrio gleich?Und so einen alten E36 hab ich noch nicht näher begutachtet,da kann ich bezüglich Microschalter keine definitive Aussage treffen,aber an einer der beiden Punkte MUß ein entsprechender Schalter sitzen.....vielleicht siehst du ihn einfach nicht,weil du nicht weißt,worauf du achten mußt?
Greetz
Cap
ich habe den Schalter gefunden,ausgebaut,zerlegt,gereinigt,die Feder leicht nachgespannt und alles wieder eingebaut = funktioniert alles wieder 🙂
Den Platz von dem Endanschlag der Scheibe wurde auch gleich gefunden und verbaut.
wie so oft erklärt sich vieles von selbst mit etwas Ruhe,ner Kippe und etwas drüber nachdenken 😁
Gruß Matze