Türfangband-Buchse !
Hi,
Seit ein paar Monaten, hatte ich ein leichtes Knacken, beim öffnen der Fahrertür, daß sich zu einem lauten Knallen gemausert hat.
1. Gedanke, machst ein bißchen Hochtemp.-Fett ans Fangband dran.Brachte aber nüscht.
2. Gedanke, ok Fett kommt vielleicht nicht überall hin, sprühst ein bißchen Öl dran.Auch vergebens.
3. Gedanke, Mißt, das Fangband bzw. das Blech.
Konnte dann nach ein paar Verrenkungen , aber nichts gravierendes erkennen.
Dann viel mir wieder ein , daß hier mal jemand schrieb,es können auch die Buchsen sein die ein Knallen verursachen.
Meine mieße Laune stieg wieder,mit dieser Hoffnung.
Also zum testen , Beifahrerbuchse mit Schraube und Mutter raus und in Fahrertür rein.
Und freu .... nicht´s mehr zu höhren. 🙂
Jetzt das kuriose.Auch die Beifahrertür ist jetzt still,obwohl da jetzt die knallende Buchse drin is.
Schon irgenwie komisch,die Tür wieder ohne Geräusche zu öfnnen.
67 Antworten
tagchen zusammen......
hatte heute mal meinen omi hoch gehoben und kräftig ausgeschüttelt😁
dabei fiel mir dieses teil hier aus der türe. nun es sieht für mich ganz normal aus, könnte jetzt nicht erkennen was da kaputt sein soll. naja ich dachte mir ich hau das ding in die tonne, da ich sowieso absolut kein plan habe wie ich das ding an die tür bauen soll. wenn jetzt einer sagt ich sei zu blöd, dann hat er absolut recht 😁 hab mich schon so daran gewöhnt wenn mir die türe ins kreuz fällt.....das ist mir wirklich zu hoch. hab in der tür noch nichtmal nen loch wo das ding ran kommen könnte.
hier noch
also da is nix ausgerissen, da wurde schonmal ein blech eingeschweißt, ( gibt schon ein bild hier im thread)
höschtwahrscheinlich müsste ich 2 löcher ins blech bohren damit ich das teil von innen anschrauben kann. muss nochmal die suche bemühen, denn ich weiß nicht ob das ding richtig zusammen gesetzt ist so wie es hier vor mir liegt. wenn man es so hochkant hält wie es auch in der tür verbaut ist, fällt entweder eines diese drehenden lager raus, wenn man es andersrum hält kommt mir die ganze feder entgegen. einen richtigen sinn kann ich im moment noch nicht erkennen. muss mal gucken wierum diese komische feder hier rein gehört
So wird es für die Fahrerseite verbaut. Dank an Axcell für das Foto.
http://www.motor-talk.de/.../verst%E4rkung_der_t%FCrbremse.jpg?...
Ähnliche Themen
danke mandel......
bin gerade dabei den anderen thread zu studieren...
hätte da gleich noch 2 fragen an dich zu 2 bildern........erstmal raussuchen 😁
so also ich denke das es fast besser wäre dieses bei mir eingeschweißte blech wieder zu entfernen. diese bleche die du vonm foh hast erscheinen mir als bessere variante.
nun die erste frage wäre, sind das die beiden schrauben die das neue blech halten???
die zweite frage währe.....
wenn ich das ding so halte wie es auf dem bild zu sehen ist fällt es mir komplett auseinander. diese feder rutscht nach unten und vor mir liegen nur einzelteile. oder hält das durch die spannung die entsteht wenn das fangband dazwischen ist?
Zu 1. ja, diese Bolzen habe ich durch das große Reparaturblech und die Tür gezogen. Ich hatte einfach keinen Bock die Nieten auszubohren, das alte Blech zu entfernen und ein neues Blech einschweißen zu lassen !
Zu 2. ja, durch das Fangband ist die Schließfeder auf Spannung.
dank dir mandel....
werde mich dann auch mal ran machen. zum glück brauch ich ja kein neues fangband. warum das allerdingsa in der türe lag verstehe ich nicht. waren ja auch keine schrauben da oder löcher. ich denke mal der vorbesitzer hatte nach dem einschweißen keine lust mehr😁
ein positiver nebeneffekt ist das es in meiner türe nicht mehr klappert 😁
Bei meinen klappert in der Heckklappe auch was. Ich habe die Vermutung das es Spachtel vom verschließen der Löcher des Opel Zeichens ist. Wenn ich mal richtig Langeweile habe, werde ich die Verkleidung mal abnehmen.
nochmal ne kurze frage....
wie baut man denn die türen ab? hatte heute beim auto auseinander nehmen mal geguckt weil ich ja diese woche mein fangband in angriff nehmen will. sind das sone art splinte die man raus schlagen muss? also wie ne schraube sah mir das nich aus.
danke schonmal und gutes nächtle 😁
HEy DDK 😁
Sind sogenante Spannhülsen.
Gibt es einen Auszieher, mit dem werden die Hülsen rausgeschlagen. Obere Hülse nach unten und untere nach ober.
Empf. dir aber einen 2ten Mann dazu, der der die Tür dabei hält.
Zitat:
Original geschrieben von admiral54
HEy DDK 😁
lach 😁 danke kapitän.
kann man die hülsen danach wieder einsetzen oder besser neue holen?
hab zwar keinen auszieher dafür aber irgendwie werde ich die schon raus schlagen können denke ich.
PS: morgen bin ich kein DDK
sondern ein SGK--schubgelenkkutscher ( schlenki )
Kannst die alten wiederverwenden.
danke Mandel....
noch ne frage an dich.. hattest du so einen auszieher? oder hast du das mit nem dorn oder sowas rausgekloppt?