türenverschliessen während der fahrt und schlüssel ausser funktion
Moin,
Hab mal eine frage. Seit 2 tagen kann ich mein bmw nichtmehr über funk verriegeln oder entriegeln. Bei der fahrt das automatische verschliessen macht er auch nicht mehr. Wenn ich den zündschlüssel aus dem zündschloss entriegel fehlt mir auch ein geräusch. Was kann da kaputt sein?
24 Antworten
Moin,sagt mal,kann dieser kabelbruch von der heckklappe was damit zu tun haben? Wenn ich die auf und zu bewege und die knöpfe der fernbedienung gehts ab und an mal
Hast den Fehler gefunden ;-)
Klar kann es an den Kabeln der Heckklappe liegen.
Rechte Seite das linke Scharnier. Weiß blaues Kabel, das ist für die Fernbedienung (also das gibt das Signal zum auf und zuschließen ins Fzg weiter, kommt vom Diversity unter dem Spoiler).
Aha aha gut zu wissen. Denn kanns ja nurnoch daran liegen. Aber mal gut zu wissen. Danke schonmal.
Denn mach i da alle kabels mal neu und vllt geht iwann mal meine hsh;D
Ähnliche Themen
Kann ich mich mit meinem Problem auch hier einzecken.
Habe ein ähnliches Problem.
Die Fernbedienung und auch der Knopf im Innenraum funktionieren manchmal nicht.
Man kann es provozieren wenn man öfters drauf drückt.
Wenn ich z.B aufschließen will und es funktioniert mal wieder nicht muss ich einmal zu schließen und wieder aufschließen dann geht's. Oder kurz warten dann geht's.
Jetzt die Frage kann ein Kabelbruch im Heck auch den auf und zu Knopf im Innenraum beeinflussen?
Oder verursacht ein Kabelbruch im Heck nur ein Ausfall des diversity und der Funkfernbedienung und hat keinen Einfluss auf den Knopf im Innenraum. Dann könnte ich nämlich ein Kabelbruch ausschließen.
Hier mein Video
Kein Gewähr.
Aber Innenraumknopf kann ich mir nicht vorstellen bezüglich Kabelbruch oder Diversity.
Weil bei mir war Kabelbruch und Diversity defekt und ich konnte trotzdem übern Innenraumtaster ganz easy auf und zu schließen.
Das habe ich mir auch schon fast gedacht. Macht aufjedenfall Sinn, dass der Innenraum Taster nichts mit dem diversity und mit der Verkabelung der heckklappe zu tun haben kann.
Zumal der Vorbesitzer die Heck Kabel schon verlängert und neu gelötet hat.
Vielleicht ist es bei mir tatsächlich der microschalter der Fahrertür wie es @Pilotix oben geschrieben hatte.
Der hat vielleicht einen Weg und hackt manchmal. Vielleicht hilft da etwas Wd40 und die Kontakte mit Kontaktspray besprühen.
Sonst kommt der Stellmotor komplett neu.
Mir ist auch aufgefallen, dass wenn der über Funk nicht aufschließt muss ich auf der FB einmal den zu schließen Knopf drücken dann wieder den aufschließen.
So öffnet der wieder, wenns mal hackt.
So ich hab jetzt die Verkleidung der Fahrerseite abgemacht und alle beweglichen Teile der Verriegelung mit WD40 behandelt.
Ohne Erfolg. Bei mir ist es definitiv auch nicht vom Funk.
Ich habs mal mit dem Öffnen Manuell mit dem Schlüssel an der Fahrertür versucht. Selbes Problem.
Zu schließt er immer nur auf schließen hackt der manchmal und braucht dann einige Sekunden Pause man darf nichts drücken bis es wieder funktioniert.
Ist der Mikroschalter im Fahrer Schloss integriert?
Gibt's es noch ein Steuergerät für die Zentralverieglung? Wenn ja wo ist der?
Kann es dieses Tür Steuergerät sein oder eher das Schloss?
Hat da jemand Erfahrung mit den Symptomen? Danke.