1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. Türenrost: ICh glaub jetzt hats mich auch erwischt

Türenrost: ICh glaub jetzt hats mich auch erwischt

VW Phaeton 3D

Hallo,
hab an meinem GP0 3.0 Bj 11/07 beim Reifenwechsel eine etwa fingernagelgrosse Stelle oberhalb der Zierleiste an der Beifahrertür entdeckt, bei der sich der Lack pockennarbig hebt. Dies scheint bislang die einzige betroffene Stelle zu sein. In 2000 km ist eine Inspektion 85.000 fällig.
Welche Optionen machen Sinn? Ich mag keine Beilackierungen, ab welcher Größe akzeptiert VW eine Komplettlackierung der Tür? Wie sieht es generell mit Kulanz bei diesem Problem aus und wie dauerhaft sind die vorgeschlagenen Lösungen?
Danke für Eure Erfahrungsberichte
Moseltaler

Beste Antwort im Thema

Letztes Jahr im September wurde mir noch 70% Kulanz bewilligt für alle 4 Türen, da war der Wagen 8 Jahre jung.
Sichtbar war nur ein Pickel an der oberen Chromleiste der Beifahrertür und es war auch erst nur die Rede von der einen Tür.
Dann ging es los, Anruf vom Meister, alle Türen sind befallen, wir brauchen mehr Zeit ...
Dann kam der Wagen zurück, aber der Farbton passte nicht, also das Auto nochmal zum Lacker.
Dann, nach nun fast 3 Wochen, mein Service Mann hatte natürlich Urlaub, Auto fertig, aber Lackabplatzer über rechter Rückleuchte am Falz zum Kofferraum.
Also Auto wieder zum Lacker und Seitenteil rechts einmal neu lackieren, wieder eine Woche ohne Auto.
Im nachhinein hab ich dann noch auf dem Dach einen Kratzer entdeckt, da hab ich es dann aber aufgegeben und bin lieber zum Nanoversiegeln gefahren, der hat mir den Kratzer dann mit raus gearbeitet.

Ich kann das nachvollziehen, was Eridanus schreibt, ich hätte auch lieber den Pickel lassen sollen.
Die 30% Zuzahlung beliefen sich dann auch auf stolze 1300,- €, dafür hätte ich mir vielleicht lieber einen schönen Urlaub gönnen sollen.
Naja, nun ist es zu spät, aber die Türen sind toll geworden!

30 weitere Antworten
30 Antworten

Update:
Mitte November kam dann die Freigabe von VW. Das Nachlackieren der rechten Seitenwand wurde schon mal bei VW gemacht, wurde allerdings unter einem anderen Namen/Code in der Historie abgespeichert und war damit nicht so leicht als solches zu erkennen. Irgend eine Art von Qualitätssicherungsmaßnahme. Scheint wohl nicht allzuviel genutzt zu haben... 😁

Meine Werkstatt hat nun die komplette rechte Seite erneut bearbeitet und bis auf den vorderen Kotflügel alles Nachgeduscht. Ich als Nichtfachmann kann nur sagen das die Arbeit sehr gut aussieht und ich zufrieden bin. Es gab auch einen kostenlosen Ersatzphaeton für diese Zeit. 3,0 TDI, lang, 5 Sitzer, 16.000 km bei Abholung auf der Uhr und ansonsten mit fast allem Schnick und Schnack. 😁
Bei Abholung meiner Diva stand sogar ein teurer Marken Schokonikolaus im Becherhalter was mich und besonders meine Tochter sehr gefreut hat.

MfG

MXPhaeton

Deine Antwort
Ähnliche Themen