Türe hinten undicht Händler verweigert Garantie?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo habe mein Golf 7 allstar bei einem Händler gekauft das war am 15.2.2020 Auto ist immer in der Garage gestanden da ich jetzt keine Garage mehr habe steht das Fahrzeug im Freien. Da habe ich festgestellt das es in Innenraum nass ist. Hab dann nachgeschaut und es ist die Lautsprecher undicht hinten. So habe den Händler angerufen und das Problem geschildert und er sagte mir das er die Reparatur nicht übernehmen will..... machte in drauf aufmerksam das noch Garantie besteht aber er weigert sich es zu übernehmen! Was kann ich dagegen tun? War dann noch beim VW Händler und er hat es sich angeschaut und hart auch bestätigt das die Lautsprecher undicht sind.... komme aus Österreich und der Händler ist 200 km weit weg von meinen Wohnort!

23 Antworten

Ja, wenn das Wörtchen wenn nicht wäre. Oder anders ausgedrückt, hätte, hätte Fahrradkette. Auch da gilt, Unterlagen ansehen erspart das Rätsel raten. Aber wie oft kommt es vor, dass jemand eine Garantieverlängerung oder Anschlussgarantie bezahlt, wenn er das Fahrzeug gar nicht solange selbst nutzen will?

Also, hatten die Allstar Modelle nicht atm. die 5 Jahresgarantie?

@cki77
Genau so ist es die hatten alle die 5 Jahre, für einen geringen Mehrpreis konnte man die km Laufleistung höher setzen lassen.

@rsepsilon
Die hatten in der Ausstattung alle 5 Jahre 😉 also 2 Jahre normal und 3 Jahre Anschluss, wir hatten einen. Und bei der erweiterten Garantie bekommt man teilweise keine Unterlagen mit, sondern diese kann der Händler über die FIN einsehen.

Ich zB verkaufe das Fahrzeug dann immer noch mit Garantie, gutes Gefühl für den Käufer
Unterlagen für die Garantie Übernahme bekommt man dann von VW zugesendet.

Auszug aus der Preisliste 2016: "Anschlussgarantie, Laufzeit 3 Jahre, maximale Gesamtlaufleistung 50.000 km"

Ähnliche Themen

"Sondermodelle" haben oft automatisch eine Anschlussgarantie, wobei die dann wahrscheinlich nicht drei Jahre gilt. Außerdem kann es sein, dass der Vorbesitzer eine Anschlussgarantie abgeschlossen hat. Ich wundere mich selbst oft, wie viele Menschen nichts von ihrer Anschlussgarantie wissen. Da kann dich jeder VW-Händler aufklären. Einfach anrufen, FIN mitteilen und man kann dir helfen.

Wie sooft lässt sich der Thread-Ersteller alle Details leider erst mühsam einzeln aus der Nase ziehen.
Solche Angaben, wie EZ, Km-Stand, Dauer der Hersteller-Garantie sollten eine Selbstverständlichkeit sein.
Ganz besonders, wenn es um einen Fall wie diesen geht.

Zitat:

@Manager2008 schrieb am 31. Januar 2021 um 18:26:25 Uhr:


Wie sooft lässt sich der Thread-Ersteller alle Details leider erst mühsam einzeln aus der Nase ziehen.
Solche Angaben, wie EZ, Km-Stand, Dauer der Hersteller-Garantie sollten eine Selbstverständlichkeit sein.
Ganz besonders, wenn es um einen Fall wie diesen geht.

Er hat drei Themen erstellt ,acht Antworten gegeben.
Sagt alles

@Manager2008
Da geb ich Dir vollkommen recht, die Daten hätten es einfacher gemacht.
Wie gesagt eine TPI gibt es für dieses Problem.

Ja, Manager 2008 hat recht. Einmal die Fakten auf den Tisch, und alles wäre klar.

Wir (Lounge 2015 mit 5 Jahren Garantie), hatten vor 3 Jahren das Problem auch. Es ist ziemlich
ärgerlich.

Aber unser VW Haus wußte davon, war keine Diskussion, das wurde gemacht.

Also, lieber TE, jetzt hast du die Fakten und kannst mit arbeiten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen