Türdichtung Coupe`-geht da was mit Kulanz?
Hallo zusammen,
habe gerade gesehen dass sich die Fensterdichtung auf der Beifahrerseite von meinem Coupe`auflöst, bzw. wie soll ich es besser ausdrücken?
Der Teil der Dichtung der noch IM Auto ist löst sich vom Rest ab, und hängt jetzt auf ca 10cm länge so komisch runter!
Meint ihr dass man da was auf Kulanz machen kann oder so was?
Habe hier mal gehört dass die Dichtungen sch... teuer sein sollen!?!
Was meint ihr dazu?
42 Antworten
09/2002
36500 km
100% Kulanz auf beide Türdichtungen
Zitat:
Original geschrieben von Reddy
09/2002
36500 km
100% Kulanz auf beide Türdichtungen
...sach mal, bist du da mit runterschlabbernden filzen zum 🙂 gefahren, damit er es dir glaubt? mußt halt meine taktik bedenken, damit die kulanz auch erfolg hat. weil im moment ist mein betroffener beifahrerfilz noch angeklebt. wenn ich dahin fahr, werd ich ihn aber sicher wieder ein stück lösen, sonst kann er ja garnich reagieren.
meiner is aus 11/2002 mit 47.000km
Bei meinem ist's der Türkantenschutz auf der Beifahrerseite. Die Schrottmühle ist BJ 02/2002 und hat jetzt 85000 auf der Uhr. 80 % Kulanz.
Gruß
Hi,
meiner Typ 330ci
EZ 10/2002
KM 36650
Kulanz BMW 80% Restlichen 20% hat mein Freundlicher als Händlerkulanz übernommen.
War damit sehr zufrieden.
Grüsse
Marc
Ähnliche Themen
Hallo,
war eben beim freundlichen und der hat Kulanzantrag gestellt!
Erfahre dann am Montag wie es aussieht!
03/02 85000 runter!
Hoffe das geht glatt!
@ Reddy
sind bei Dir beide Dichtungen runtergekommen (zur gleichen Zeit, und von alleine?) oder tauschen die auf Verdacht bei Dir?
Wenn ja, verrate mal wie du den Händler so zurecht gebogen hast?!?
War vor ca. 5 Wochen an so nem richtig heissen Tag .... kam vom Büro auf den Parkplatz und da hing der Kram schon auf beiden Seiten richtig im Auto. Naja, und der schwarze Türdichtungsgummi in 1000 Fäden hing auch da drinnen rum. Hab das Spielchen dann ne Woche mitgemacht und da es einfach nimma halten wollte ab zum 🙂. Kulanzantrag gestellt und 2 Wochen später konnte ich die Karre hinbringen.
Bei mir hängt seit Mi. nur die Dichtung an der Beifahrerseite runter!
Er hat gemeint es würde ganz gut aussehen dass es auf Kulanz geht!
Hoffe nur dass dann die andere nicht auch noch kommt! Vor allem wenn es noch dauert und dann nichts mehr mit Kulanz ist!
Habe jetzt bescheid bekommen, dass die Dichtunk zu 100% auf Kulanz geht! Die Arbeit muss ich selber bezahlen! Der Meister meinte dass es sich auf einen aufwand von 6AW handeln würde! Also ich schätze so um die 45€! Ist zwar auch geld, aber besser als wenn ich es ganz bezahlen müsste!
Bei mir ist die Beifahrertürdichtung durchgescheuert und der Filzstreifen klebt nicht mehr richtig. Ich hab mich erst gewundert, dass die Tür so schlecht schließt.🙄
Fahrerseitig ist es nicht ganz so schlimm, da hat die Dichtung nur eine Riss.
Ich werde als erstes einen Brief nach München schreiben und abwarten.
Außerdem rostet die Motorhaube vorne. Premium 😛
hi,
würde dafür keinen euro ausgeben, vor allem wer garantiert, daß es nicht nächsten Sommer wieder passiert ?? Ich habs mit hitzebeständigem Pattex geklebt und es hält jetzt wahrscheinlich besser als original.
"Merkwürdigerweise" gibt es neue Teilenummern für die Dichtungen, für links z. B. ist Teilenr.: 51 71 4 337 539 nicht mehr lieferbar und wurde durch Teilenr.: 51 71 7 161 687 ersetzt. (Coupé 10/00)
Quelle: http://de.bmwfans.info/.../#44
Bei mir hängts auch auf der Fahrerseite runter.Meine Karre ist 11/02 und hat 100000km runter.Kann ich auf Kulanz hoffen?Wenigstens anteilsmässig?Das ist ja nun mal kein Verschleissteil,wie Bremsen;Kupplung etc.Dafür kann man ja nun wirklich nichts und das Problem haben ja nun mal sehr viele QP-Fahrer.Das ist doch eindeutig ein Materialfehler oder?
Werde heute mal zum 🙂 fahren, und nachfragen wie das mit einer Kulanz aussieht, bei der Beifahrerseite ist die Gummiedichtung gerissen, und die Dichtung hängt auch runter...