Türdichtung Coupe`-geht da was mit Kulanz?
Hallo zusammen,
habe gerade gesehen dass sich die Fensterdichtung auf der Beifahrerseite von meinem Coupe`auflöst, bzw. wie soll ich es besser ausdrücken?
Der Teil der Dichtung der noch IM Auto ist löst sich vom Rest ab, und hängt jetzt auf ca 10cm länge so komisch runter!
Meint ihr dass man da was auf Kulanz machen kann oder so was?
Habe hier mal gehört dass die Dichtungen sch... teuer sein sollen!?!
Was meint ihr dazu?
42 Antworten
Hab letzte Woche beide Türdichtungen auf Kulanz ersetzt bekommen. Einbauzeit ca. 1,5 Stunden !! Liegt aber vielleicht auch daran, dass die erstmal den Rotz wegmachen mussten (Türdichtungskleber), den der andere BMW-Händler zur Notfallslösung benutzt hatte. Ich war ziemlich stinkig, als ich das damals gesehen habe 🙂
...bei mir das gleiche. mein coupé steht tagsüber meist in fetter sonne. manchmal sogar über tage. vor drei wochen hing das erste mal an der beifahrerseite dieser angefilzte streifen runter. keine zeit um zum 🙂 zu fahren. hab das dann mal mit pattex temporär geklebt, weil ich nicht noch mit dem runterschlabbernden streifen rumfahren wollte. hing dann aber ne woche später wieder runter. grrrr. sonnn hals sach ich euch.
habs letztes WE nochmals mit pattex versucht, nun aber beide seiten eingestrichen (beim ersten versuch nicht beachtet). mal sehen, bin die ganze woche unterwegs, und nun mal gespannt, ob das noch hält, wenn ich nun am WE heimkomm.
hatte zwischenzeitlich schonmal beim 🙂 angerufen, denen sogar diese existierende SI-nummer bezüglich dieser dichtung beim coupé genannt, aber der service-mitarbeiten hat erstmal blöd getan. gelernte unwissenheit kundgetan. mal sehen, in drei wochen hab ich urlaub, und da hab ich mal mehr zeit. hoffe ja fast, das der streifen dann wieder runterhängt. dann mach ich fotos zur dokumentation, und dann ab zum 🙂 . will dat dingens auf jedenfall neu. und fahrerseite kommt ja dann sicherlich auch bald. grrrr.... hauptsache geht auf kulanz. oder euro+ . egal. zahlen will ich auf keinen fall.
Zitat:
Original geschrieben von Larrys-Garage
Glück gehabt, ich hoffe das wars dann jetzt!
Habe beim freundlichen erst vor zwei Wochen eine neue Motorhaube wegen Falzrost bekommen!
Ging auch auf Kulanz, mir wäre es lieber wenn das Zeug einfach halten würde!
hi, für die motorhaube habe ich nächste woche auch ein termin..
musstest du die arbeitskosten selbst tragen?
eigentlich geht die haube ja nicht auf kulanz sondern garantie und da muss man die kosten nicht selbst tragen?? oder täusch ich mich?
Hi,
hatte das gleiche Problem bei meinem Coupe am Montag auch. Gestern hatte ich einen Termin beim Freundlichen und hab beide Leisten auf Kulanz neu bekommen. Ansonsten hätte der Spaß ca. 600 Euro gekostet. Hab ebenfalls Dachhimmel antrazit.
Aber trotz der Hitze im Moment, meiner Meinung nach dürfte sowas nicht passieren bei einem sogenannten Premium Produkt.....
Was ist denn wenn man mit dem Wagen nach Italien. Kroatien etc. fährt? Fällt einem dann der himmel auf den Kopf?
Grüsse
Marc
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
glaube ich eig nicht. die dichtung ist meines wissens rundum nur gesteckt.. das dürfte kein all zu großer aufwand sein. maximal eine stunde denke ich, eher weniger.
ne stunde hat 12 AW a 5 min. pro AW zahlt man in HH 8,xx€
--> passt in dem fall 🙂
habt ihr denn auch jedesmal alle services bei bmw machen lassen , die jenigen die es auf kulanz bekommen haben ?
oder war da eventuell mal n service woanders ??
Zitat:
Original geschrieben von Rhader
habt ihr denn auch jedesmal alle services bei bmw machen lassen , die jenigen die es auf kulanz bekommen haben ?
oder war da eventuell mal n service woanders ??
Ich habe alle Service/Wartungen (wirklich alles) bei BMW gemacht.
Türdichtung: Keine Kulanz
Nockenwellensensor Eingang: Keine Kulanz
Nockenwellensensor Ausgang: Keine Kulanz
Querlenker: Kulanz (aber Achsvermessung >100 € musste ich selber blechen)
Summa Summarum die Sachen die mir spontan einfallen sind auch 700 € für den Dreck der bei BMW verbaut wird.
PS: Meine Inspektion II lag incl. Bremsen bei sage und schreibe 1.450 €
Irgendwas machst du falsch 325ci. Ich würd an deiner Stelle mal ein bischen energischer bei deinem Händler auftreten oder mich bei sowas immer direkt an BMW München wenden.
Schecktheftgepflegt von BMW, aber meiner hat ja auch erst 36500km.
Zitat:
Original geschrieben von matze@328i
ne stunde hat 12 AW a 5 min. pro AW zahlt man in HH 8,xx€
--> passt in dem fall 🙂
ääh naja 12x8,xx sind rund 100 das ist - selbst wenn man beide seiten rechnet - von 300-400 noch n stück weit entfernt 😉 und laut reddy isses ja sogar weniger als ne std pro seite.
was aber natürlich nichts daran ändert, dass sowas extrem ärgerlich ist. seit ich hier im E46 forum unterwegs bin wunder ich mich doch zunehmend über das verständnis von qualität, das die deutschen "premium-hersteller" (damit meine ich nicht nur BMW) an den tag legen 😠
Also ich hatte für die beiden Türgummis nen "Kunde bleibt vor Ort Termin" ... wie gesagt, nach 1,5 Stunden waren se fertig und musste aber halt noch den ganzen Türgummirotz rausholen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Reddy
Irgendwas machst du falsch 325ci. Ich würd an deiner Stelle mal ein bischen energischer bei deinem Händler auftreten oder mich bei sowas immer direkt an BMW München wenden.
Schecktheftgepflegt von BMW, aber meiner hat ja auch erst 36500km.
Sowohl bei der Niederlassung als auch in München an
kundenbetreung@bmw.dewurde sich gewendet wegen Kulanz!! NIX.
Zitat:
Original geschrieben von 325ci
Sowohl bei der Niederlassung als auch in München an kundenbetreung@bmw.de wurde sich gewendet wegen Kulanz!! NIX.
Erging mir letzte Woche auch so, auch telefonisch war bei der Kundenbetreuung wegen dem Türkantenschutz nichts zu machen.
Gruss Mad
ich habe noch quasi 50% Kulanz bekommen. Beifahrerseite (Filz lose) wird bezahlt, Fahrerseite (Gummi durchgescheuert) nicht.
Aber auch erst nach eigenen Bemühungen direkt bei BMW, die Werkstatt bekam erst eine Absage.
Auto ist 4,5 Jahre und 75000 km.
Hi Ulf,
50% ist ja auch nicht so doll, aber besser als gar nichts.
@All
könntet Ihr nochmal angeben, EZ des Fahrzeugs, Laufleistung und wieviel auf Kulanz übernommen wurde?
Das könnte für alle anderen eine große Hilfe sein.
Gruss Mad