Tür öffnet nach Schlosswechsel nicht

VW Golf 4 (1J)

Wie einige schon mitbekommen haben, ging mein Summer nicht, also neues Schloss von ebay gekauft http://www.ebay.de/itm/371068698661?...

Alles richtig eingebaut. Da ich schon gelesen hatte, dass die Tür dann nicht mehr öffnen könnte, habe ich mehrmals den Riegel (Greifer) manuell eingeschoben und dann den beide Türgriffe gezogen, ging einwandfrei. Was mir aber aufgefallen ist, als die Tür noch offen war und ich ZV zu gedrückt habe hat ist der Greifer weder auf noch zu gegangen. Dabei habe ich mir jedoch nichts gedacht, weil es auf der Beifahrerseite genauso war.

Jetzt der Schock. Alles eingebaut, Tür zu, ZV zu gedrückt, Tür verschließt sich ordnungsgemäß. ZV auf -> das Geräusch am Türschloss kommt, aber der Riegel öffnet sich nicht. Weder mit ZV noch manuell mit den Türgriffen. Bei ZV zu geht nur der Pilzkopf runter.

Bitte um Hilfe!
Habe den Ebay Verkäufer schon kontaktiert, das kann aber Tage dauern... 🙁

18 Antworten

Nun, vielleicht habe ich ein defektes Exemplar von ATP/ATEC erhalten. Jedoch bestand die Gefahr, dass sich die Tür nicht mehr öffnete aufgrund einer mechanischen Unzulänglichkeit, die sich im eingebauten Zustand leider nur schlecht korrigieren lässt.
Ich habe das alte Schloss geöffnet, die Elektrik kontrolliert (keinen Befund), das verharzte Fett entfernt und durch hochwertiges Silikonfett ersetzt - ebenso bei den mechanischen Teilen außen.
Den defekten Mikroschalter habe ich nach dieser Anleitung getauscht:
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=689480
Alle Komponenten bei geöffneter Tür und vorgelegtem Aggregateträger kontrolliert, dann integriert. Jeder Montageschritt wurde durch eine Funktionsprüfung an der geöffneten Tür begleitet:
Elektrisches Verschließen - elektrischen Öffnen - mechanisches Öffnen durch beide Hebel innen und außen.
Alles perfekt. Das alte Schloss hat sich bewährt und öffnet nun mit sanften Geräusch.

Zitat:

Original geschrieben von Tommes 32


Mein Mitleid hält sich in Grenzen.
Eigentlich selbst schuld, wer in oben genannten Laden kauft. Der gesunde Menschenverstand sollte angesichts dieser Preise eigentlich alle Alarmglocken klingeln lassen.
Ansonsten genügt ein wenig Recherche im Internet über den Shop.

Nun Mitleid ist hier gar nicht gefragt, sondern konstruktive Lösungsansätze. Kaufst du alle Ersatzteile ausschließlich bei VW oder hast du Vorschläge, wo man günstig Ersatzteile in Herstellerqualität beziehen kann - gerade zum Thema Türschloss. Das wäre dann ein Posting wert gewesen.

So wie manche Komponenten - von VW verbaut - nach einigen Jahren ausfallen, kann es durchaus sein, dass VW die Türschlösser für 10 € bezieht. Klar ist dann der Thekenpreis beim Freundlichen 10x so hoch (Lagerhaltung :-). Warum soll ich dann ein gleichwertiges Schloss nicht für 26 € (via Amazon) erwerben können?

In diesem Fall ist es allerdings nicht so! Die Qualität ist schlechter.

Zitat:

Original geschrieben von Toad-



Kaufst du alle Ersatzteile ausschließlich bei VW

Wirklich rein fahrzeugspezifische Ersatzteile, ausschließlich ja.

Ah, ok. Das tat ich früher ebenfalls, weil es gar keine Alternative gab.
Es gab wohl früher Vereinbaungen zwischen Zulieferer und Automobilindustrie, die es untersagten, fahrzeugspezifische Teile frei im Handel anzubieten. Ich meine, diese Vereinbarung ist aufgehoben worden ??? Ich denke da an Hella und Scheinwerfer, habe das aber nur vage in Erinnerung.
In jedem Fall muss man sich genauer informieren (das tat ich nicht), wer ein gleichwertiges Bauteil anbietet.
Wäre interessant, ob es im Netz eine Vergleichsliste zu dieser Thematik gibt.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen