Tür öffnen mit Notschlüssel
Hallo Zusammen!
Ich habe die Tage mal ausprobriert, ob sich die Fahrertür mit dem Notschlüssel öffnen läßt. Dabei wollte ich gleich mal hören, ob die Alarmanlage aus dem Business Paket funktioniert.
Also Kappe ab, Schlüssel rein und nach links gedreht. Innenlich ging an, aber die Tür ließ sich nicht öffen.
Gibt es da nen Trick oder funktioniert das bei mir nicht?
Danke im Voraus
39 Antworten
Notschlüssel
Hallo Freunde!
Ich habe das Notschlüsselproblem gelöst !!!!
Kappe runter (klar).
Notschlüssel rein und bis Anschlag! nach links drehen,
ich war erst auch zu vorsichtig. Der schwache Schlüssel könnte ja wegbrechen.
Deshalb war ich beim Händler und der bekam die Tür auf.
Ich glaub ich spinne.
Der Druckpunkt zum Öffnen geht am Anfang noch etwas schwer, aber nach mehrmaligen probieren wird es leichter.
Also nochmal: Schlüssel rein nach links drehen (Innenlicht geht an), Druckpunkt überwinden bis Anschlag und Tür öffnen.
Nach einer sec. pfeift die Alarmanlage und geht erst wieder aus wenn du den Zündschlüssel reinsteckst oder die Tür mit dem Funkschlüssel wieder verschließt.
Allerdings hat mir der Händler verraten, daß es schon neue Autos gab wo eine Nase im Schloß fehlte und deshalb mit Notschlüssel nicht zu öffnen waren.
Hier wurde das Schloß der Fahrertür gewechselt.
Also wenns noch nicht klappt geht mal zum freundlichen Händler.
Gruß
modellbau1
Tatsächlich ...
Moin,
und danke. Jetzt hat es auch bei mir funktioniert. Tatsächlich muss man den Druckpunkt anfangs mit etwas mehr Kraft überwinden. Nachdem das Licht angeht, habe ich etwas "doller" nach links gedrückt, und siehe da, ich konnte entriegeln.
Was ich nicht so für gelungen halte, ist das Abdrücken der Kappe, die dann meist auch noch 'runterfällt und auch zerkratzen könnte. Also, oft darf man das nicht machen und erst recht nicht über einem Gulli.
Ansonsten bin ich froh, dass es doch geklappt hat. 🙁
Gruß aus dem schönen Norden ...
Absolut korrekte Beschreibung. Finde es schade, dass die Alarmanlage dann trotzdem ohne Vorwarnung sofort anspringt. Man hat sich ja vorher authentitisiert.
Wie kommt man an Batterie im Schlüssel?
Hallo,
habe ein einfaches Problem:
wie kommt man an die Batterie im Schlüssel ?
Gibt es da einen Trick?
Will nicht gleich mit Gewalt an den Schlüssel heran gehen.
Grüße
Ähnliche Themen
ja, das wär gut zu wissen wie man beim schlüssel die batterie wechseln kann, weil meist ist sie leer wenn kein freundlicher in der nähe ist...
wie die Batterie gewechselt wird, hat ja freundlicherweise schon jemand beschrieben.
Batteriewechsel
Was mich aber dennoch interessieren würde?
Wie lange halten denn bei Euch die Batterien?
Ich habe bisher nämlich noch nie welche gewechselt, auch nach 6 Jahren nicht.
Der :-) wird ja sicher nicht bei einer Inspektion die Batterien von sich aus prophylaktisch wechseln?!
Gruss
KlausJ
Zitat:
Original geschrieben von gorgonzola
... weils grad reinpasst:
Ich stand letzte Woche da und hatte meinen Schlüssel leider im Kofferraum gelassen. Weder VW noch ADAC haben die Kiste aufbekommen. VW hat schon am Telefon gesagt: "das wird nix" und der Typ vom ADAC hat sich ne 1/2 halbe Stunde mit irgend so einem "Ditrich-Ding" gequält und dann auch aufgegeben.
Da hilft dann nur der Zweitschlüssel!
P.S.: Welcher Super Ing hat eigentlich die neuen Schlüssel entwickelt? Kein normaler Mensch würde den Notschlüssel im eigenlichen Schlüssel platzieren. Das Ding gehört in den Geldbeutel oder so...
Hallo,
was hättet ihr eigendlich früher gemacht, als ihr noch euern (normalen) Schlussel hattet ???
Ich glaube nicht das das problem ein anderes gewesen wäre wenn man seinen Schlüssel im Kofferraum vergessen hat.
Gruß Riemie
Zitat:
Original geschrieben von ny00070
P.S. Die Renault Karte hat auch einen Gag:
Es ist zwar ein Loch drin an der man sie anhängen könnte. Nur muss die Karte mit Loch voraus eingelegt werden.
das loch ist ja auch als verriegelung gedacht, damit man die karte nicht während der fahrt / während der motor läuft rausziehen kann 😉
gibt aber einen halter, um die karte an den schlüssel zu hängen - wenn man denn will
Zitat:
Original geschrieben von Riemie
was hättet ihr eigendlich früher gemacht, als ihr noch euern (normalen) Schlussel hattet ???
Ich glaube nicht das das problem ein anderes gewesen wäre wenn man seinen Schlüssel im Kofferraum vergessen hat.
Hallo!
Doch, früher hatte ich zum Golf zwei gleiche Funk-Klappschlüssel und einen flachen schwarzen Plastik-Notschlüssel. Diesen hatte ich im Portemonnaie. Und mit dem konnte man nicht nur die Fahrertür, sondern auch die Beifahrertür und den Kofferraum öffnen sowie den Motor starten. Da war nämlich sogar ein Transponder für die Alarmanlage/Wegfahrsperre drin. Die Zentralverriegelung wurde beim Auf-/Zuschließen damit ebenfalls betätigt. Wenn du mich fragst, war das eigentlich praktischer!
Aber: Man tut ja auch nicht den Schlüssel in den Kofferraum! Ich ertappe mich auch immer wieder dabei, den Schlüssel in den K-raum legen zu wollen, damit ich die Hände frei habe, wenn ich dahinten rumkramen muss. Lieber den Schlüssel in die Hosentasche! 😉
Gruß
sash-deli
Zitat:
Original geschrieben von sash-deli
Hallo!
Doch, früher hatte ich zum Golf zwei gleiche Funk-Klappschlüssel und einen flachen schwarzen Plastik-Notschlüssel. Diesen hatte ich im Portemonnaie. Und mit dem konnte man nicht nur die Fahrertür, sondern auch die Beifahrertür und den Kofferraum öffnen sowie den Motor starten. Da war nämlich sogar ein Transponder für die Alarmanlage/Wegfahrsperre drin. Die Zentralverriegelung wurde beim Auf-/Zuschließen damit ebenfalls betätigt. Wenn du mich fragst, war das eigentlich praktischer!
Aber: Man tut ja auch nicht den Schlüssel in den Kofferraum! Ich ertappe mich auch immer wieder dabei, den Schlüssel in den K-raum legen zu wollen, damit ich die Hände frei habe, wenn ich dahinten rumkramen muss. Lieber den Schlüssel in die Hosentasche! 😉
Gruß
sash-deli
Hallo,
stimmt bei unserem Golf haben wir auch so einen Schlüssel gehabt. Mit dem konnte man glaube ich nicht den Kofferraum aufschließen.Ist aber nicht verbindlich. Das Handschuhfach ging aber auf kein fall mit diesem Schlüssel auf.
Der nannte sich auch nicht Not sondern Werkstattschlüssel. Aber ihn als Notschlüssel dabeizuhaben ist in jedem fall eine gut Idee.
Jetzt bleibt einem wohl nur Kessy um sich vor seiner eigenen dummheit zu schützen!!! Nicht zu ernst nehmen.
Gruß Riemie