Tür geht nicht auf

Audi A8 D3/4E

Hallo liebes A8 Forum,

Ich habe folgendes Problem und konnte leider keine Antwort für mein Problem hier; speziell für A8 durch die Suchmaschine finden. Es handelt sich hierbei um ein A8 aus dem Baujahr 2009, 4.2 fsi, quattro. Wenn ich die ZV mit der FB entriegele, dann gehen alle 3 Türen auf außer die Beifahrer Tür hinten rechts. Sie geht weder von außen noch von innen auf. Manchmal geht sie durch Zufall nach einer Weile auf nachdem ich den Motor gestartet habe und diesen ca 3-4 Minuten laufen lasse und dann wieder ausmache. Wenn die Tür dann offen ist und ich sie wieder schließe geht sie dann wieder nicht mehr auf (weder von innen noch von außen).

Wisst ihr vielleicht an was das liegen könnte? Ich habe vor kurzem (letzte Woche Freitag) eine neue Batterie einbauen müssen, weil die alte sogut wie leer war. Seitdem spinnt die Tür hinten rechts. Die Batterie wurde auch Codiert.

Meint ihr ich muss/sollte das Türschloss hinten rechts komplett umtauschen?...evtl. ist das Türschloss ja defekt oder Motor der ZV oder ein Kabelfehler oder Mechanik der Tür :s

Bin für jede hilfe dankbar!!!

Tür hinten rechts von innen.
56 Antworten

Das t5 lämpchen wird es sein oder irgendeine Lampe beim Scheinwerfer. Vielleicht hast auch ein kabelbruch im Scheinwerfer.

Zitat:

@WeissNicht schrieb am 22. März 2024 um 20:34:28 Uhr:


Wenn das Bremslicht defekt ist.... Kannst du keine Glühbirne tauschen. Da muss die komplette Rückleuchte neu.

Also erstmal schauen, ob die Meldung nicht eine andere Ursache hat.

Ich habe nun alle lichter kontrolliert und konnte keinen defekt weder vorne noch hinter bezüglich LED finden..Die Meldung ist nun auch wieder weg seit 3 tagen aber mal schauen ob sie wieder kommt. Falls ja dann werde ich mal die Codierung für die Batterie erneut durchführen..

Wenn die Warnung wiederkommt:
Kontrolliere die Steckverbindungen auf Korrosion. Die LED-Rückleuchten sind Mimosen; wird der Übergangswiderstand im Stecker zu hoch, kommt die Warnung...obwohl alles funktioniert.

So Leute nach langem hin und her lag es wirklich am Türschloss. Hinten rechts geht nun wieder die Tür auf. Danke euch nochmals für das richtige Türschloss!! Mein Mechaniker war innerhalb 40 min mit dem Austausch fertig 🙂

1000001963
1000001962
Ähnliche Themen

Nun gibt es ein neues Problem.... die Waschanlage/Scheibenwischer scheint defekt zu sein bzw. es kommt kein Wasser. Die Scheibenwischer bzw. Wischblätter funktionieren aber spritzt kein Wasser obwohl Wischwassertank voll ist. Meint ihr die Pumpe (Waschwasserpumpe) wäre defekt ? LG

Die Pumpe sollte man hören. Wenn es hörbar pumpt, mal achten ob sich irgendwo eine Pfütze bildet. Düsen hast Du, gehe ich mal stark von aus, ja schon als erstes kontrolliert.

Im Wassertank - linke Seite hinter der Radhausschale - ist ein Sieb. Das setzt sich mit der Zeit zu, dann pumpt die Pumpe, kann aber kein Wasser ansaugen.
Sieb ist verdeckt unter dem Ansaugstutzen.

Also bei beiden kommt kein Wasser weder bei Scheibenwischer noch bei den Scheinwerfern. Bei den Scheinwerfern fahren die düsen raus aber sie spritzen kein wasser ab. Ich denke dass ich die beiden Wischwasserpumpen mal wechseln werde. Nun eine kleine frage brauche ich beim Kauf eine Monopumpe oder eine Membranpumpe jeweils? LG

Zitat:

@Rotten-Frog schrieb am 2. April 2024 um 14:42:31 Uhr:


Die Pumpe sollte man hören. Wenn es hörbar pumpt, mal achten ob sich irgendwo eine Pfütze bildet. Düsen hast Du, gehe ich mal stark von aus, ja schon als erstes kontrolliert.

Höre leider gar nicht dir Pumpe beim bestätigen der Tasten.

Ist das hier evtl die Pumpe für Scheibenwischer? Wenn ja was ist der Unterschied zwischen Monopumpe und Membranpumpe ? Weil sehe viele mit Mono.

1000002029
1000002027

Beide pumpen? Es gibt nur eine…

Zitat:

@rogi.z schrieb am 5. April 2024 um 06:21:55 Uhr:


Beide pumpen? Es gibt nur eine…

Ah okay weil der typ von Werkstatt meinte es gebe wohl zwei verschiedene also eins für Scheibenwischer und eins für die Scheinwerfer düsen. Habe mich da schon gewundert weil alle pumpen gleich aussehen. Dann kaufe ich mal die Membranpumpe..

Bei mir gibt es zwei Pumpen

.jpg

Zitat:

@A8_Fan_A8 schrieb am 5. April 2024 um 13:10:40 Uhr:


Bei mir gibt es zwei Pumpen

Ja eben...ich kaufe sicherheitshalber zwei 🙂

Es sind zwei Pumpen. Zieht man kurz am Wischerhebel wird nur die Windschutzscheibe aktiviert. Zieht man lange schaltet sich die Pumpe für SWR dazu. Dass beide gleichzeitig defekt sind, ist aber eher wie zwei mal hintereinander im Lotto den Jackpot knacken. Die Pumpen mal extern mit Strom prüfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen