TTS bekommt 320PS

Audi TT 8S/FV

....soeben im Marktspiegel gelesen

Sag zum Abschied leise Servus
54 Antworten

Ja, sind die letzten Zuckungen vor dem Abschied 😉

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Schade, dass jetzt wohl endgültig Schluss ist mit dem TT.

Musste gestern auch die Freigabe für den TTS mit 235KW/320PS erteilen da der CO2 Ausstoß auf 193 mg angestiegen ist. Sonst krieg ich meinen Ende März ja nicht.
Gruß Steff

Zitat:

@Steff-s schrieb am 3. Dezember 2020 um 12:08:25 Uhr:


Musste gestern auch die Freigabe für den TTS mit 235KW/320PS erteilen da der CO2 Ausstoß auf 193 mg angestiegen ist. Sonst krieg ich meinen Ende März ja nicht.
Gruß Steff

Entweder bin ich zu desinteressiert oder habe irgendwo nicht aufgepasst: Was genau bedeutet „Freigabe erteilen“ in diesem Zusammenhang?

Ähnliche Themen

Laut Audi hat der TTS mit 320 PS identische Fahrleistungen wie das OPF Modell mit 306 PS. Dabei eine etwas höheren WLTP Verbrauch und höhere Emissionen, was zu einer höheren Steuerabgabe führt...

Sind die 14 PS nur dazu gekommen um die neue Euro 6 Hürden zu überwinden? Alles in allem klingt das nicht so attraktiv...

Zitat:

@Bolle_SC schrieb am 3. Dezember 2020 um 16:16:35 Uhr:



Zitat:

@Steff-s schrieb am 3. Dezember 2020 um 12:08:25 Uhr:


Musste gestern auch die Freigabe für den TTS mit 235KW/320PS erteilen da der CO2 Ausstoß auf 193 mg angestiegen ist. Sonst krieg ich meinen Ende März ja nicht.
Gruß Steff

Entweder bin ich zu desinteressiert oder habe irgendwo nicht aufgepasst: Was genau bedeutet „Freigabe erteilen“ in diesem Zusammenhang?

Entweder erteilt man schon bei der Bestellung seine Zustimmung für evtl. technische Änderungen nach der Bestellung oder man muss diese „Freigabe“ später nachholen.

Bei der Bestellung wurden mir 3 Möglichkeiten offeriert
1. Sobald es technische Änderungen gibt und der CO2 Ausstoß grösser wird ist die Bestellung nichtig!
2.Bei Änderung muss ich Grundsätzlich die neuen CO2 schriftlich bestätigen und der TTS wird gebaut und geliefert.
3. Ich hätte auch gleich eine Freigabe für höhere CO2 Werte erteilen können und wäre nicht darüber Informiert worden.
Gruß Steff

Zitat:

@Bloodbeast schrieb am 3. Dezember 2020 um 16:22:38 Uhr:


Laut Audi hat der TTS mit 320 PS identische Fahrleistungen wie das OPF Modell mit 306 PS. Dabei eine etwas höheren WLTP Verbrauch und höhere Emissionen, was zu einer höheren Steuerabgabe führt...

Sind die 14 PS nur dazu gekommen um die neue Euro 6 Hürden zu überwinden? Alles in allem klingt das nicht so attraktiv...

Mit Euro7 dürfte sich das noch deutlich ungünstiger auf die Effizienz auswirken...

Zitat:

@Bloodbeast schrieb am 3. Dezember 2020 um 16:22:38 Uhr:


Laut Audi hat der TTS mit 320 PS identische Fahrleistungen wie das OPF Modell mit 306 PS. Dabei eine etwas höheren WLTP Verbrauch und höhere Emissionen, was zu einer höheren Steuerabgabe führt...

Sind die 14 PS nur dazu gekommen um die neue Euro 6 Hürden zu überwinden? Alles in allem klingt das nicht so attraktiv...

Der TTS mit 320PS hat eine neue Motorgeneration und zwar den EA888 evo4 (bislang Gen3).

Die 320 PS resultieren doch aus der neuen Abgasnorm Euro 6d-ISC-FCM, wenn ich das richtig verstehe.

Audi hat den TTS Anfang Dezember von der Abgasnorm 6d-Temp-EVAP-ISC (306 PS) auf die aktuelle Abgasnorm Euro 6d-ISC-FCM (320 PS) umgestellt. Dafür wurde auch die Preisliste für das Modelljahr 2021 angepasst: Der Preis für den Basis TTS wurde von 55.550 EUR um 350 EUR auf 55.900 EUR (inkl. 19 %b MwSt.) erhöht.

Ich verstehe allerdings nicht, wie sich bei einer strengeren Abgasnorm, die sicherlich mit einer Einstellung des Motors auf geringere Verbrauchs- und Emissionswerte verbunden ist, die Motorleistung um 14 PS erhöhen kann.
Kann mir das jemand erklären?

Zitat:

@D_Schnitzler schrieb am 10. Dezember 2020 um 10:34:51 Uhr:


Die 320 PS resultieren doch aus der neuen Abgasnorm Euro 6d-ISC-FCM, wenn ich das richtig verstehe.

Audi hat den TTS Anfang Dezember von der Abgasnorm 6d-Temp-EVAP-ISC (306 PS) auf die aktuelle Abgasnorm Euro 6d-ISC-FCM (320 PS) umgestellt. Dafür wurde auch die Preisliste für das Modelljahr 2021 angepasst: Der Preis für den Basis TTS wurde von 55.550 EUR um 350 EUR auf 55.900 EUR (inkl. 19 %b MwSt.) erhöht.

Ich verstehe allerdings nicht, wie sich bei einer strengeren Abgasnorm, die sicherlich mit einer Einstellung des Motors auf geringere Verbrauchs- und Emissionswerte verbunden ist, die Motorleistung um 14 PS erhöhen kann.
Kann mir das jemand erklären?

Die PKW Hersteller dürfen doch nach der aktuellen/neuen Norm die 5% der PKWs aus der Statistik entfernen, die den höchsten Spritverbrauch haben (also die Klimaschädlichsten Modelle :-) )

Vielleicht hat man beim TTS künstlich den Verbrauch erhöht, damit der TTS die AUDI/VW Klimabilanz gar nicht mehr belastet :-)

Ja, hab ich doch oben schon. Hier nochmal chronologisch:

Leistung: 310PS
Abgasnorm: EU6 Plus ohne OPF
Motortyp: EA888 Gen3
Motor-PR-Nummer: TT6

Leistung: 306PS
Abgasnorm: EU6 DG mit OPF
Motortyp: EA888 Gen3
Motor-PR-Nummer: TT6

Leistung: 320PS
Abgasnorm: EU6 AP mit OPF
Motortyp: EA888 Evo4
Motor-PR-Nummer: T3W

Zitat:

@peter_diestel schrieb am 10. Dezember 2020 um 10:54:15 Uhr:


Ja, hab ich doch oben schon. Hier nochmal chronologisch:

Leistung: 310PS
Abgasnorm: EU6 Plus ohne OPF
Motortyp: EA888 Gen3
Motor-PR-Nummer: TT6

Leistung: 306PS
Abgasnorm: EU6 DG mit OPF
Motortyp: EA888 Gen3
Motor-PR-Nummer: TT6

Leistung: 320PS
Abgasnorm: EU6 AP mit OPF
Motortyp: EA888 Evo4
Motor-PR-Nummer: T3W

ist der 320 PS Motor ein komplett neuer/anderer Motor als der mit den 306 PS oder wurde der nur überarbeitet?
ist "EU6 AP" (mit OPF) ein Kürzel für "Euro 6d-ISC-FCM" und meint dasselbe?
In welchem Zeitraum wurde denn der Motor mit den 310 PS angeboten?

Hey Leute, zitiert bitte nicht immer den Text, der vor Eurem steht. Das müsst Ihr nicht! ;-) Danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen