TTR 1.8T 110KW

Audi TT 8N

Hallo zusammen,

bin kurz vor dem Kauf oben genannten TTR`s.

Auf was muss ich achten ?? Ist Baujahr 2003 von aussen und innen alles Top in Schuss.
(Es muss unbedingt der alte TT sein zwecks Klassiker Mythos) :-))

Er hat nur kein elektrisches Verdeck, ist das ein Probelm?? Also bei der gestrigen PF war es für mich nicht schlimm, entriegeln und nach hinten klappen, fertig.
Positiv: Ein Teil was nicht kaputt gehen kann (so schnell).

Sonst alles für mich wichtige, wie Klima, Leder & Sitzheizung an Bord.

Auf Antwoten würde ich mich sehr freuen.

Gruß

Tobias

Beste Antwort im Thema

Entweder fahrt ihr es nur im Stand rauf und runter oder ihr seit 2m groß - ich finde das Teil super und möchte wie gesagt nicht drauf verzichten.

Gruß Peter

21 weitere Antworten
21 Antworten

Ob das ein Problem ist, kannst nur du entscheiden.
Mein Roadster hat auch kein elektrisches Verdeck und das ist für mich absolut kein Problem.
Mußt halt aussteigen um das Verdeck zu öffnen und schließen. Aber ich gebe dir Recht, was nicht dran ist, kann auch nicht kaputt gehen 😛

Grüße Pangeca

Hallo,

auf ein Windschott würde ich nicht verzichten wollen.

Grüße

Manfred

Zitat:

Original geschrieben von manni9999


Hallo,

auf ein Windschott würde ich nicht verzichten wollen.

Grüße

Manfred

sehe ich genauso.

geb mal mehr daten vom auto.

laufleistung, preis usw...

Bezügl. Windschott gebe ich Manni Recht - das sollte drinnen sein.

Gruß Peter

Ähnliche Themen

Naja Windschott ist ganz nett zu haben. Ich fahre es aber nur noch hoch und runter,um zu sehen ob es noch da ist ;O)

Hatte für mich keinen wirklichen Effekt.

Gruß

holjo

Hallo, das sehe ich mal genauso. Dieses Windschott ist doch total über. Gruß Klaus

Entweder fahrt ihr es nur im Stand rauf und runter oder ihr seit 2m groß - ich finde das Teil super und möchte wie gesagt nicht drauf verzichten.

Gruß Peter

Na dann wohl eher zu klein ;O)

Bin etwa 177cm und finde das Windschott braucht niemand. Aber wer es schön findet, alles gut.

Zitat:

Original geschrieben von Bueller57


Bin etwa 177cm und finde das Windschott braucht niemand. Aber wer es schön findet, alles gut.

Trau dich mal schneller als 60 km/h zu fahren😛, dann spürst du, wozu das Windschott gut ist. 😉

Grüße!

Zitat:

Original geschrieben von manni9999


Hallo,

auf ein Windschott würde ich nicht verzichten wollen.

Grüße

Manfred

Ja, besonders wenn es so ein schönes aus Blech ist, das dem Auto erst die perfekte Eleganz verleiht. 🙂

Doch, das Windschott ist echt wichtig! Wo hätte ich sonst den Aufkleber mit meinem Chopper drauf kleben sollen. Also, wer es nicht benötigt, um dem Hintermann Werbung zu präsentieren, braucht es auch nicht wirklich, denn auch mir bringt es bei 1,82 cm Körpergröße gar nichts!
Ob oben oder unten = kein Unterschied.

Zitat:

Original geschrieben von Cruiser1968


Doch, das Windschott ist echt wichtig! Wo hätte ich sonst den Aufkleber mit meinem Chopper drauf kleben sollen. Also, wer es nicht benötigt, um dem Hintermann Werbung zu präsentieren, braucht es auch nicht wirklich, denn auch mir bringt es bei 1,82 cm Körpergröße gar nichts!
Ob oben oder unten = kein Unterschied.

Fahr es mal bei 120 km/h auf der AB runter, dann solltest du schon einen relativ großen Unterschied feststellen.

Ohne Windschott machen schon ab ca. 60 km/h unschöne Luftverwirbelungen auf sich aufmerksam.

Dann muss ich wohl Gefühlstot sein. Fahre jeden Tag über 80 Km Autobahn zur Arbeit hin und zurück. Fahre fast nur noch ohne besagtes Windschott, da es mir absolut nichts bringt. Ob die Seitenscheiben oben oder unten sind, das ist ein arger Unterschied. Aber das serienmässige Windschott des TT taugt im Vergleich zum nachrüstbaren Originalwindschott (Rolo) des Golf III Cabrio mal echt gar nichts. Habe jeden Tag den Vergleich zwischen den beiden Fahrzeugen. Also aus meiner Sicht ist das Teil nicht nur überbewertet, sondern echt unnütz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen