chippen 110KW chip4power

Audi TT 8N

hi,

will meinen 110kw 1,8T chipen lassen BJ 02/05 10TKM,
habe bereits mit meinem 1. Wahl Tuner DR kontakt aufgenommen und bin auch gut beraten worden. Der Haken ist aber dass DR ca 550KM von mir entfernt ist. Das ist mir einfach zu weit weg wenn doch mal probl. auftreten sollten.
Deshalb habe ich mich nach einem Tuner in meinem Umkreis
Ludwigshafen/Mannheim umgeschaut....da gibts fast nix.
Durch zufall bin ich auf chip4power gestossen, welche einen Stützpunkt in Ludwigshafen haben. Bin also die Woche hingefahren (Stich GmbH) großer Bosch-Dienst mit angegliederter Werkstatt und Prüfstand. Bin ausführlich durch Herrn Stich beraten worden und plane nun den eingriff durchführen zu lassen.
Hier die Daten und meine Fragen an euch:
150 auf 180-190 PS (wollte eine moderate materialschohnende Abstimmung)
210 auf 270NM
per OBD aufgespielt (rückrüstung kostenlos)
Preise: Chiptuning 369,-
Prüfstandslauf (von mir gewünscht) vorher-nacher 69,-
-anderes popoff (Hr. Stich meinte das wäre notwendig??? 65,-
-k&N lufi 60,- empfehlung von Herr Stich

Frage: popoff notwendig??? wenn ja welches würdet Ihr empfehlen (weiss nicht was er mir einbauen will)

K&N---wirklich notwendig???----geht mir nicht ums geld sondern um die Tatsache dass Audiwerkstatt dann sieht das wahrscheinlich gechippt wurde und problematik -geölter lufi-Suv-

vielen dank für eure hilfe/antworten

ciao Tom

41 Antworten

zu dem Tuner kann ich nix sagen,

aber anderes Pop off brauchst du nicht unbedingt, und den K&N auch nicht! .........meiner Meinung nach

Ein anderes Pop Off finde ich auch überflüssig, der Luftfilter ist Geschmacksache...

Ich bin damals 400 km zu Digital-Racing gefahren. Spätere Anpassungen kann man auch per Post regeln, wenn man einen Stecksockel drin hat...

Chip4Power kann ich nicht empfehlen. Das ist meiner meinung nach Extremtuning. Ladedruck auf Anschlag usw...

Anderes PopOff würde ich garnicht einbauen. Nur ein neues orignales. Ebenso den Luftfilter. Würde ich auch Serie lassen.
Muss beides nicht sein.

Hallo,ich kann nur was zum Luftfilter sagen.Ich spreche bzw. schreibe aus Erfahrung.Da die LMM ohnehin schon sehr anfällig sind verkürzt Du damit die Lebensdauer.Grund😁er Ölfilm,der auf dem Filter ist,verschmutzt bzw. verklebt den LMM.Also.kein Sound,keine Leistung usw.Vergiss es.Schnapp dir lieber die knapp 70 Teuro´s und giess dir einen hinter die Binde ;-))

gruss

dulak

Ähnliche Themen

Oder investiere die 70 € für einen Ritt nach DR 😁

Zitat:

Original geschrieben von böserAudianer


Oder investiere die 70 € für einen Ritt nach DR 😁

Oder so ;-))

oder 50 EUR für nen ITG Schaumfilter, der gefettet ist. Fahre jetzt seit 1,5 Jahren damit und habe noch keinen LMM damit hin gekriegt, weild as Fett viel zäher ist und im Filter bleibt. Außerdem bringt der ITG mehr Sound🙂 Zu beziehen über ISA-Racing, ITG Bestellnummer WB568

DR hat einen Vertreter in der nähe von Frankfurt/Main😉

Zitat:

Original geschrieben von dulak


Hallo,ich kann nur was zum Luftfilter sagen.Ich spreche bzw. schreibe aus Erfahrung.Da die LMM ohnehin schon sehr anfällig sind verkürzt Du damit die Lebensdauer.Grund😁er Ölfilm,der auf dem Filter ist,verschmutzt bzw. verklebt den LMM.Also.kein Sound,keine Leistung usw.Vergiss es.Schnapp dir lieber die knapp 70 Teuro´s und giess dir einen hinter die Binde ;-))

gruss

dulak

Da muss ich jetzt doch nochmal nachhaken. Lasse meinen TT nächsten Monat chippen und der Tuner will mir auch gleich nen K&N Filter mit einbauen. Er meint, das sollte ich schon auf jeden Fall machen und ich weiß, dass das bei vielen Tunern Praxis ist.

Sollte ich es wirklich besser lassen oder tritt dieses LMM-Problem nur sporadisch auf? Wenn ich natürlich dadurch meinen LMM schrotte und keine großartigen Vorteile durch den Filter habe, lasse ich es lieber.

Ach ja...ein Forge Pop Off wollte ich bei der Gelegenheit auch noch verbauen. Kommt aber in dem Thread ja mal wieder nicht so gut weg...

chip4power

Ich habe meinen vor ca. nem halben Jahr beim Chip4power machen lassen. Bei mir ist alles bestens !!!!

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


oder 50 EUR für nen ITG Schaumfilter, der gefettet ist. Fahre jetzt seit 1,5 Jahren damit und habe noch keinen LMM damit hin gekriegt, weild as Fett viel zäher ist und im Filter bleibt. Außerdem bringt der ITG mehr Sound🙂 Zu beziehen über ISA-Racing, ITG Bestellnummer WB568

Naja als Fett würd ich das nicht bezeichnen, sondern eher als Gel. Aber hast schon recht. Der Filter ist auf jedenfall mal ne Top Sache. Der schadet dem LMM garantiert nich!

definiere Gel!😉

Es ist auf jeden Fall im Vergleich zum sehr niedrig viskosen K&N Öl sehr zäh.

Gel is die pomade, die sich gewisse Mitbürger ausländischer Herkunft (nennen wir sie einfach mal Müllhammed und Abfalla) Kiloweise auf die Rübe auftragen. 😉

@Schmatzek1

... evtl solltest Du nach nochmaligem Lesen (und Denken) Deinen Beitrag editieren bzw. löschen ...

1. nutze ich auch Gel

2. was hat das hier im Technikforum zu suchen?

Denk mal nach, bitte.

Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen