TT5 macht einen Ruck beim einlegen der Fahrstufe D Was ist defekt?

Audi A6 C5/4B

Moin Leute.
Hab schon die Suche bemüht aber nicht wirklich was gefunden.
Bei den tiefen Temps hier in Thüringen (-12- -22°C) kommt es in den letzten Tagen immer am Morgen beim ersten mal einlegen der Fahrstufe zu einem heftigen Ruck meines "Dicken". Nachdem die Fahrstufe dann mal drin war ist alles wieder bestens.War dann mal beim 🙂 in der Nähe und der meinte ein Ölwechsel wäre angebracht.Habe einen Termin für Mittwoch bekommen.
Liegt es am Öl oder geht die TT5 flöten??
TT5 119tkm gelaufen mit dem ersten Öl

34 Antworten

Macht mir bloß keine Angst!!!🙁
Im Falle des Falles.Kann ich die Rep dem Autohändler aufs Auge drücken wo ich meinen Dicken im Juli gekauft habe??😕 Gewährleistung habe ich ja noch.Oder kann der sich quer stellen weil ich schon 15tkm drauf gefahren hab??

Gewährleistung vom Händler max. 6 Monate.

Auf dem Kaufvertrag steht aber 1 Jahr Gewährleistung 😕

Richtig

in den ersten 6 Monaten muss Dir der Verkäufer beweisen, das der Schaden nicht schon da war als er Dir das KFZ verkauft hat.

Nach diesen 6 Monaten musst Du beweisen das der Schaden bereits bei übergabe des KFZ bestand.

Also beides sehr schwer, leider 🙁

Gruß

Ähnliche Themen

Son Mist!!!Naja erstmal Öl wechseln lassen und dann mal beobachten.Bin eben nochmal ne Runde gefahren und hab mal speziell auf die Schaltvorgänge geachtet.Alles ohne Probleme und beim Kick-Down auch alles i.O. kein heftiges runter schalten oder so.

Lasse das Öl wechseln, und dann mal schauen.

Ich lasse bei meinem Handschalter bei jeder 3 Inspektion (LL-Intervalle, bitte keine Diskusion darüber) das Getriebe Öl wechseln.

Bei der nächsten Inspektion muss auch mal das komplette Quattro System drann glauben, und bekommt neues Öl.

Kopf hoch 🙂 😉

Ich glaube ich werde die Nacht im Dicken schlafen und die ganze Nacht streicheln das er wieder nett ist zu mir. Hoffe das mit dem Ölwechsel reicht. "3x auf Holz klopf"

Zitat:

Original geschrieben von DerNachtfalke09


LL-Intervalle

Er hat "Jehova" gerufen! Steinigt ihn!!

😁😁

---undwech... (hab'schon'ATG...)

Also das Problem ist in den letzten 2 Tagen nicht mehr aufgetreten.Liegt wohl an den Temperaturen.Ölwechsel wird aber trotzdem gemacht.Mal sehen vielleicht darf ich ja mal ins Getriebe von unten mit rein schauen wenn die den Deckel aufmachen.

Zitat:

Original geschrieben von ReneVR


...
Mal sehen vielleicht darf ich ja mal ins Getriebe von unten mit rein schauen wenn die den Deckel aufmachen.

In Mannheim durfte ich das nicht. Die habe mich (höflich) raus gebeten.

@ Dolo

Du warst ja auch direkt bei ZF, glaubst Du die wollen sich in Ihr schei... Getriebe schauen lassen ????

Rene lässt den wechsel vom Öl wie ich gelesen habe beim 🙂 machen, dem ist es meist egal ob da wer reinschaut 🙂 Getriebe kommt ja nicht von Ihm.

Zitat:

Original geschrieben von DerNachtfalke09


...
Rene lässt den wechsel vom Öl wie ich gelesen habe beim 🙂 machen, dem ist es meist egal ob da wer reinschaut 🙂

Ob er die Entscheidung nicht bereut? Als ich meinem 🙂 gesagt habe, bitte Ölwechsel TT5 hat er mich 😕 angeschaut. Ob der Wechsel richtig durchgeführt wurde, ich habe so meine Zweifel. Aus dem Grund habe ich den BiTurbo zu ZF gebracht.

bei mir war es auch so das er hoch und runter ganz normal geschaltet hat, nur wenn der in den 2. oder 3. zurückschalten mußte(Kickdown, schnelles zurückschalten) hat er die Gänge reingeknallt, der Schlag ging richtig durchs Auto.....

Zitat:

Original geschrieben von sunbridge


bei mir war es auch so das er hoch und runter ganz normal geschaltet hat, nur wenn der in den 2. oder 3. zurückschalten mußte(Kickdown, schnelles zurückschalten) hat er die Gänge reingeknallt, der Schlag ging richtig durchs Auto.....

Das macht meiner nicht.Zum Glück.Ist auch in den letzten 2 Tagen nicht mehr aufgetreten das Problem.

@dolofan
Warum sollte ich das bereuen??Die machen das ja nicht zum ersten mal und empfehlen für die TT5 alle 90tkm oder spätestens alle 120tkm nen Ölwechsel 😉
Und rein gucken darf ich auch da ich den Mechaniker sehr gut kenne und den Werkstattmeister auch privat kennenlernen durfte.

So mal eine kleine Info.
Ich hätte mir nicht erträumen lassen das eine TT5 so sauber und ruckfrei schalten kann.😰🙂 So soll es immer sein.Es waren keine Schäden zu sehen als der Deckel auf war.Das was am meistens auffällt nach dem Wechsel ist das er sich rückwärts viel besser fahren lässt als davor und nicht mehr so nervös auf einen Gasbefehl reagiert.Und dann ist nur noch zu sagen das man die Gangwechsel kaum noch spürt wenn man nicht auf den Drehzahlmesser schaut.Einfach nur herrlich.Gewechselt wurde Ölfilter,Ölsieb und natürlich das Öl 9Liter. Inkl. Mietwagen 280Euro.Ist der Preis normal??Finde ihn recht günstig 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen