TT5 macht einen Ruck beim einlegen der Fahrstufe D Was ist defekt?
Moin Leute.
Hab schon die Suche bemüht aber nicht wirklich was gefunden.
Bei den tiefen Temps hier in Thüringen (-12- -22°C) kommt es in den letzten Tagen immer am Morgen beim ersten mal einlegen der Fahrstufe zu einem heftigen Ruck meines "Dicken". Nachdem die Fahrstufe dann mal drin war ist alles wieder bestens.War dann mal beim 🙂 in der Nähe und der meinte ein Ölwechsel wäre angebracht.Habe einen Termin für Mittwoch bekommen.
Liegt es am Öl oder geht die TT5 flöten??
TT5 119tkm gelaufen mit dem ersten Öl
34 Antworten
Ich würde sagen Du kannst Dich besser mit Sunbridge unterhalten 🙂
Aber lasse mal das Öl wechseln, hast Du dein VAG COM Dabei ???
Was sagt das Getriebe STG ???
Dieser Ruck bei kalten Temperaturen ist eigentlich normal. Hab ich bei mir auch, die Frage ist nur was für dich "heftig" ist. Das liegt meiner am kalten Getriebe bzw. Öl und daran, dass die ersten ca. 30Sek. der Motor mit erhöhter Drehzahl läuft. Wenn du wartest bis die Drehzahl wieder auf "normal" abfällt, sollte der Ruck nicht mehr zu spüren sein...
Probiers morgen früh mal aus...sollte ja kalt genug sein 😉
Wobei ein Öl-Wechsel nach 120.000km naütlich auch nicht schadet 🙂
Ja hab ich dabei und Stg gecheckt.Aber kein Fehler abgelegt.Hab mit dem Werkstattmann gesprochen und er hat mir einen Ölwechsel nahe gelegt.Sollte ungefähr bei 90tkm einer gemacht werden nach seiner Ansicht aber Audi sieht es halt nicht vor.War Recht kulant der Mann
Dann schaue mal in die Wandler rein, mit einer Messfahrt.
Ob der Kraftschluß zu stande kommt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DirtyDiggler
Dieser Ruck bei kalten Temperaturen ist eigentlich normal. Hab ich bei mir auch, die Frage ist nur was für dich "heftig" ist. Das liegt meiner am kalten Getriebe bzw. Öl und daran, dass die ersten ca. 30Sek. der Motor mit erhöhter Drehzahl läuft. Wenn du wartest bis die Drehzahl wieder auf "normal" abfällt, sollte der Ruck nicht mehr zu spüren sein...Probiers morgen früh mal aus...sollte ja kalt genug sein 😉
Wobei ein Öl-Wechsel nach 120.000km naütlich auch nicht schadet 🙂
Schlagt mich nicht.Aber ich habe ihn ca. 30min im Stand laufen lassen weil es mir zu kalt war in dem Wagen.Also der Motor war schon warm.
Zitat:
Original geschrieben von DerNachtfalke09
Dann schaue mal in die Wandler rein, mit einer Messfahrt.Ob der Kraftschluß zu stande kommt.
Welche Messwertblöcke sind das??
Fahren lässt er sich ganz normal.
Ok, dann müsste es was anderes sein, weil wie gesagt bei mir ist dieser Ruck dann nicht mehr da wenn der Motor auf Normaldrehzahl läuft...
Dann bin ich dir leider keine grosse Hilfe...
Wow Eiskalt erwischt 🙁
Weiß ich leider nicht genau das ich einen HS fahre, habe es nur mal bei einem Kumpel gesehen der hat eine Messfahrt gemacht wegen der Wandler.
Gruß
Stephan
Hab ihn gefunden.
Solche Symptome hat er zum glück nicht.Die Schaltvorgänge sowie Kick-Down funzen noch ohne Probleme.
Hallo,
ich hatte vor einigen Monaten ein ähnliches Problem. Jedoch bei jeder Temparatur und die TT ging sofort in Notprogramm. Bei mir war damals der Bremslichtschalter defekt, der hat zwar den Schalthebel frei gegeben aber trotzdem bekam ich einen ordentlichen Nackenschlag......
Bei mir waren aber jede menge fehler im Speicher die keinen Zusammenhang hatten jedoch der 🙂 kannte das schon, Gott sei Dank !!!
Mein Dicker hat jetzt ~210.000km runter ich glaube immer noch mit dem ersten ÖL in der TT. Sollt ich das auch mal tauschen lassen, was wird mich der Spaß kosten mit Filter tausch und magnete reinigen oder was ich da so gelesen habe ?
lg
TheSimpsons
Zitat:
Original geschrieben von DirtyDiggler
Dieser Ruck bei kalten Temperaturen ist eigentlich normal. Hab ich bei mir auch, die Frage ist nur was für dich "heftig" ist. Das liegt meiner am kalten Getriebe bzw. Öl und daran, dass die ersten ca. 30Sek. der Motor mit erhöhter Drehzahl läuft. Wenn du wartest bis die Drehzahl wieder auf "normal" abfällt, sollte der Ruck nicht mehr zu spüren sein...Probiers morgen früh mal aus...sollte ja kalt genug sein 😉
Wobei ein Öl-Wechsel nach 120.000km naütlich auch nicht schadet 🙂
also um es klarzustellen: KEIN Ruck ist normal!!!! Bei mir ruck nix mehr, selbst bei -14°C!!! und kaltem Öl flutscht es fast unmerklich.....
Könnte auch bei dir die Schaltbox sein, die hat ihre Innerein im Getriebe verteilt was Lager und Lamellen zerstört hat.
Jo das ist schon klar, dass ein RUCK nicht normal ist. Aber die Frage ist natürlich auch was man als als einzelner RUCK versteht oder spürt!? Mein Ruck war mehr oder weniger als "spüren dass das Getriebe Kraftschluss hat" gemeint...ein Schlag ist natürlich nicht sehr gesund...spüren tut man es auf jedenfall, dass die Schaltstufen durchgeschaltet werden...
Aber solange das Getriebe im Normalbetrieb richtig durchschaltet würde ich es erst mal mit einem Getriebeölwechsel versuchen, statt gleich mit irgendwelchen Horrorszenarien anzukommen...