1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. TT5 Anfahren mit getretener Bremse

TT5 Anfahren mit getretener Bremse

Audi A6 C5/4B

Hallo !
wer kennt das nicht, man steht an der Kreuzung nimmt den Fuß von der Bremse gibt Gas und nach der oft beschriebenen Gedenksekunde gehts erst los. Wenn man nun mit links noch auf der Bremse steht und gleichzeitig schon etwas Gas gibt, um den Wandler vorzuspannen, wird die Drehzahl automatisch wieder abgesenkt. Wenn man ein zweites Mal Gas gibt während man auf der Bremse steht, funktioniert die ganze Sache und man kann die Fuhre auf den Punkt beschleunigen. Um zur Sache zu kommen, weiß jemand, wie man diese elektronische Abregelung schon beim ersten Mal auschalten kann ?

Beste Antwort im Thema

Also ich pflichte Maody66 bei...
mir ist das, wovon ihr redet au nie aufgefallen..... bei mir überlegt nix wenn ich aus dem stand gas geb.... im gegenteil, wenn ich fertig bin mit überlegen, dass ich gas geben will, bin ich schon 100m weiter vorne und ungefähr bei 80km/h;)

und ich hatte au no niemand der mich abzog.... voll scheiße son RS... niemand spielt mit mir:D:D:D

60 weitere Antworten
Ähnliche Themen
60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von maody66



Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8


.......... da hätte ich selbst mit meinen 5,6 beim E55 AMG(W210, noch one Kompressor, 354 PS, aber immerhin auch 530 NM) ..........
lg Rüdiger:-)

He he, Rüdiger, mit DIESEM Deinem E55 AMG hätte ich dann aber mit meinem S4 auch mitfahren können. :D
Als ich gestern schrieb (..."nicht mal versucht"...), dachte ich, Du meinst den 457 PS starken....;)
Schönen Sonntag
Markus

Der S4 braucht ja 5,8 Sekunden, wär knapp geworden.

Der E55 Kompressor hat 475 PS.

Aber Drehmoment/Autobahn, da hab ich mit 996ern gespielt...

lg Rüdiger:-)

Danke für die ausführliche Erklärung!
Kann dich zwar etwas besser verstehen jetzt, aber ich bin immernoch der festen Überzeugung; das der RS6 für deinen Spieltrieb (den du wohl einräumen mußt :p) viel viel besser geeignet ist.
Ob die höheren Kosten für den Unterhalt - die ja beim RS nicht unerheblich sind - nun die Mehrleistung Wert sind ist die Frage. Die meisten entscheiden sich aus diesem Gesichtspunkt wohl eher dagegen. Dich hätte ich eigentlich anders eingeschätzt wenn man so deine Beiträge ließt :D
Aber gut, im Endeffekt ist es sicher immer eine Kostenfrage und wenn du dich theoretisch für den RS entschieden hättest, dann hättest du ebensogut bei dem Mercedes bleiben können.
Aber eins ist Sicher: Irgendwann wird sie kommen, die Gier nach mehr Power! Ist nur eine Frage der Zeit!

Zitat:

Original geschrieben von daric


Danke für die ausführliche Erklärung!
Kann dich zwar etwas besser verstehen jetzt, aber ich bin immernoch der festen Überzeugung; das der RS6 für deinen Spieltrieb (den du wohl einräumen mußt :p) viel viel besser geeignet ist.
Ob die höheren Kosten für den Unterhalt - die ja beim RS nicht unerheblich sind - nun die Mehrleistung Wert sind ist die Frage. Die meisten entscheiden sich aus diesem Gesichtspunkt wohl eher dagegen. Dich hätte ich eigentlich anders eingeschätzt wenn man so deine Beiträge ließt :D
Aber gut, im Endeffekt ist es sicher immer eine Kostenfrage und wenn du dich theoretisch für den RS entschieden hättest, dann hättest du ebensogut bei dem Mercedes bleiben können.
Aber eins ist Sicher: Irgendwann wird sie kommen, die Gier nach mehr Power! Ist nur eine Frage der Zeit!

Der hat ja wieder Turbos, die ich nicht wollte...

Nee, aber im Alltag reichen 300 PS auch so gerade aus für nen Kombi, grins.

Wir haben noch einen Hyundai Coupé. Der kriegt auch eine Vialle-Gasanlage, wird also auch noch etwas länger bei uns bleiben.

Da wäre aber die Überlegung, den Zweitwagen später mal gegen einen Spaßwagen auszutauschen, ist natürlich auch von unserer weiteren finanziellen Entwicklung abhängig.

lg Rüdiger:-)

;)daric, das wollte ich der ruedi au scho die ganze zeit fragen..... er erzählt nicht nur in jedem zweiten beitrag von seiner E55 sondern in jedem:D:D:D
Ruedi: nimms einfach als trost wenns nass ist wäre deine E nicht mit deinem 4.2er an der ampel mitgekommen, und geh ein wenig in den schnee, das tröstet auch;)

grüße
RS 

Na ich wollts nicht so direkt sagen :D
Apropos Schnee; was is'n das? Sowas ham wir hier nich im hohen Norden.

Zitat:

Original geschrieben von Audi RS6 sagt alles


;)daric, das wollte ich der ruedi au scho die ganze zeit fragen..... er erzählt nicht nur in jedem zweiten beitrag von seiner E55 sondern in jedem:D:D:D
Ruedi: nimms einfach als trost wenns nass ist wäre deine E nicht mit deinem 4.2er an der ampel mitgekommen, und geh ein wenig in den schnee, das tröstet auch;)
grüße
RS

Schnee ist hier zwar wieder weg, aber für den Skiurlaub ist der 4,2 ja optimal geeignet.

Ich werde mir Mühe geben, weniger vom E55 zu schreiben..., grins.

lg Rüdiger:-)

Den alten E55 gabs ja auch mal als T Modell mit 4matic, der wäre dann von den Leistungsdaten her etwa (ok, der Benz hat knapp 20 PS mehr) mit dem 340PS S6 vergleichbar, da dürfte es dann eigentlich auch nur noch ne recht kleine Diskrepanz bei den Fahrleistungen geben, der S6 ist mit 6,9 auf 100 angegeben, die Daten vom 4matic Benz kenn ich leider nicht. Dass ne heckgetriebene E55 Limousine (darauf schließ ich mal aufgrund deiner Beiträge) in ner andern Liga fährt als ein 50 PS schwächerer Kombi mit Allrad, der auch nicht ab Werk als Sportmodell ausgewiesen ist ist ja auch klar. Wie gesagt der 4,2 ist ein Cruiser, kein Heizer...
War der Benz tiefer oder ist der ab Werk so tief gewesen?

Zitat:

Original geschrieben von Clever Nickname


Den alten E55 gabs ja auch mal als T Modell mit 4matic, der wäre dann von den Leistungsdaten her etwa (ok, der Benz hat knapp 20 PS mehr) mit dem 340PS S6 vergleichbar, da dürfte es dann eigentlich auch nur noch ne recht kleine Diskrepanz bei den Fahrleistungen geben, der S6 ist mit 6,9 auf 100 angegeben, die Daten vom 4matic Benz kenn ich leider nicht. Dass ne heckgetriebene E55 Limousine (darauf schließ ich mal aufgrund deiner Beiträge) in ner andern Liga fährt als ein 50 PS schwächerer Kombi mit Allrad, der auch nicht ab Werk als Sportmodell ausgewiesen ist ist ja auch klar. Wie gesagt der 4,2 ist ein Cruiser, kein Heizer...
War der Benz tiefer oder ist der ab Werk so tief gewesen?

Der AMG ist ab Werk sehr tief, mit dem Kombi wäre das Problem mit dem Aufsetzen also gleich gewesen.
4-matic war sehr sehr selten, aber wie ich schon schrieb, die haben auch alle sehr viel gelaufen.
Der 4-matic ist in der Beschleunigung etwas langsamer als die Hecktriebler, als Kombi aber trotzdem in 5,8 Sekunden auf 100, also auch deutlich spritziger als ein A6/S6. dazu kommt das Drehmoment von 530 NM(statt 400 beim 4,2), gegen die zumindst 996er beim Beschleunigen auf der Bahn keine Chance haben.
Nebenbei ein anderes Problem: Beim S210 stand das Ersatzrad im Kofferraum links an der Seite, da kriegt man ganz schlecht einen Gastank unter, ein Zylindertank im Kombi macht aber wenig Sinn.

lg Rüdiger:-)

Etwas off topic...
Aber DER hat auch Dampf drauf, und dem Qualm nach zu urteilen benutzt der Fahrer auch beide Füsse... :-)
http://de.sevenload.com/videos/FdBOuUt-ohne-Titel
Subaru Impreza...

Toll, beim Querfahren den Hintern kaputtgefahren. Das kann ja jeder...
Dann lieber den hier, der fährt 1. einen AUDI und 2. läßt er ihn auch heile!
http://de.youtube.com/watch?v=buZ5407L718&feature=related

Zitat:

Original geschrieben von daric


Toll, beim Querfahren den Hintern kaputtgefahren. Das kann ja jeder...

Dann lieber den hier, der fährt 1. einen AUDI und 2. läßt er ihn auch heile!

http://de.youtube.com/watch?v=buZ5407L718&feature=related

Und, wie man sieht, einen quattro! Hut ab!

Zitat:

Original geschrieben von DirtyDiggler


Da fin ich den aber nen Tick "cooler" :D:D

http://de.youtube.com/watch?v=d23FXQooaB4&feature=related

In der Tat! :cool::cool::cool:

Immer dran denken:
- falsches Baujahr für einen Charger, nur der 68er ist cool :-)
- das ist eine Szene aus dem Film "the Dukes of Hazzard", nicht aus dem öffentlichem Straßenverkehr

Kann mal jemand zurück zum Thema kommen bitte ?!
Also wenn man den Bremslichtschalter abklemmt (MSTG Leitung), dann gibt es lediglich Einträge in den Fehlerspeicher ohne weitere Konsequenz ? Das wäre zu verkraften

Du könntest auch mal ausmessen was für Spannung an der MSG-Leitugng anligt wenn das Pedal nicht getreten ist, und dann so anklemmen das immer die selbe Spannung da ist. Dann denkt das MSG das die Bremse nicht getreten ist und alles ist io.

Deine Antwort
Ähnliche Themen