TT zickt ab 3500 U/min
hatte schon seit einigen Tagen das Gefühl, dass die Leistung nicht mehr so ganz stimmt.
Habs heute auf der AB mal genauer getestet. 225 PS und quält sich bei 230 km/h rum. Das ging selbst im Sommer noch erheblich besser (260).
Anschließend ist mir aufgefallen, dass er so ab ca. 3500 U/min relativ unwillig weiterdreht. Er dreht zwar hoch aber ich habe so das Gefühl als wenn er nicht richtig atmet.
Untenrum ist alles OK.
Hat jemand ne Ahnung?
20 Antworten
Hab auch das Problem! meiner geht bis 230 und dann geht die Drehzahl runter. In den unteren Gängen dreht er auch nicht mehr in den Begrenzer. Haben mal den Ladedruck während der Fahrt ausgelesen. der war in der Spitze bei Überdruck: 1,55 bar und dann wurde alles abgeblasen. LMM, alle Zündspulen, N75 wurden getauscht. Audi meinte, es ist das Wastegate. Darauf hin wurde jetzt der Lader gewechselt. Dabei ist aufgefallen, daß der Krümmer nen Riß hat. Der auch gewechselt. Trotzdem,alles beim alten!!! Übrigens, der"faucht" ( nicht das typische Ladergeräusch!!!) extrem beim Beschleunigen! Was kann es denn jetzt noch sein??? Die "doktorn" jetzt schon bald ein viertel Jahr daran rum. Das kotzt mich langsam an!!! Der einzige Gute daran ist, daß ich noch nichts bezahlen mußte. . .
@uwez44
wurde auch schon das schubumluftventil von der ws gewechselt?
das hattest du oben nämlich noch nicht mit aufgeführt.
Nee, das noch nicht. Könnte es denn,laut der Symptomatik, das popoff sein? Weil, er baut ja zuviel Ladedruck auf! Das bläst er halt alles ab und setzt die Zündaussetzer. Notlauf so zu sagen. Deshalb wurden auch am Anfang, irrtümlich, die Zündspulen gewechselt, weil im Speicher stand: Zündaussetzer 1.u.3.Zylinder.
Könnte da das popoff das alles verursachen? Würde mich ja freuen, wenn es nur an so einem kleinen 20Euro_Teil liegen würde!!!
Gruß . . .
wußte nicht das du solche probs hast.
sowas hab ich allerdings auch noch nicht gehört, in verbindung mit pop-off, aber du sagst es ja selber: 20€. versuch macht kluch
Ähnliche Themen
. . .zumindest kann es nicht schaden. Als nächstes was sie noch machen wollen (und irgendwie auch das letzte was denen einfällt) ist, das Steuergerät zu "löschen". Also kein stinknormales Reset, sondern Software neu aufspielen?!!? Das kam so aus Ingolstadt zu meiner WS. Fragt mich nicht wie und was und wo. Hab da nicht wirklich Plan von. Die sollen mal machen!!! Wenn es denn nur endlich was bringt. . .
Bin nächste Woche wieder in der WS.
@Tim TTaylor
Hat deine WS bei dir den Fehler gefunden. Wäre mal interessant für mich . . .
Gruß. . .
Hab mein "Baby" jetzt wieder. Es lag am Schlauch vom Luftfilterkasten zum Turbo. Der hat sich bei Volllast zusammengezogen, deshalb der Leistungseinbruch. Die genaue Teilenummer hab ich grad nicht zur Hand, aber am Ende stand ein "F". Dieser wurde jetzt gegen einen "J"- Sclauch ersetzt. Ich hab aber von anderer Stelle erfahren, daß der auch nicht "das Gelbe vom Ei" sein soll. Werd jetzt mal über einen Samco nachdenken.
Das ist aber schon erstaunlich, daß der Schlauch so auf dem letzten Loch pfeift. Mein TT ist ja kein bißchen leitungsgesteigert und der Schlauch macht schlapp!!!
Zumindest rennt er jetzt wieder und das ist gut so. . .😁
Gruß. . .