TT Vs Speedster

Audi TT RS 8S

Eins muss mal gesagt werden.

Es gibt User mit denen kann man Diskutieren und andere meinen Ihre Marke ist die Beste!!
Manche werden komischer weise gesperrt wenn Sie Ihre Meinung sagen und andere nicht!

Und zu dem Thema TT gegen Speedster wo manche um ein paar Kilo gefeilscht haben kann ich nur lächeln.

Ist doch egal was der Speedster wiegt!!!!

Den kann man mit dem TT nicht vergleichen.

Meine Freundin arbeitet bei Opel und hatte mir den Speedster mal für ein Wochende besorgt.

Dieses Auto ist ein dritt bzw.Schönwetterauto!!

Wenn man nämlich das Dach drauf läßt muss man erst mal überlegen wie man da rein kommt.

Und Innenausstattung ist ja nicht wirklich eine da.
Das Radio ist da wo normalerweise das Handschuhfach ist und ansonsten ist außer das Lenkrad und zwei kleine Sitzte eh nichts drin!

Näturlich geht er schon gut und bringt gerade auf Landstraßen mächtig Spaß.
Das Handling ist Super.
Er fährt sich wie ein Kart.

Aber so ist er auch gebaut.
Ab 180Km/h machts keinen Spaß mehr.
Da bekommt man es eher mit der Angst zu tun als die Frage zu beantworten was die Kiste läuft.
Da wackelt nämlich die Plastikmotorhaube so arg das man meint gleich fliegt Sie weg!!

Audi hat zwar nicht ein solches reines Spaßmobil aber dafür hat z.B. Opel auch kein Coupe!!

Das letzte Coupe wo die gebaut haben liegt schon lange Jahre zurück. Genau wie eins von VW !!

Und genau deswegen sind die meisten vom TT hier in Unserem Forum begeistert.
Er ist Sportlich und seine Form ist sogar zur heutigen Zeit noch Klasse !!!!
Und vorallem ist man mit Ihm nicht allzu stark eingeschräkt!

Oder wer hat 1998 ein ähnliches Auto gebaut????
Die meisten Versuchen es doch heute noch !!!!

Und deswegen fahren Wir Unseren TT immer gerne !!

19 Antworten

naja, 200 ps und 930 kg sind schon "was feines", aber der motor dreht nur bis 6.500 u/min und klingt wie ein manta.....

Wobei Speedster und Elise nahezu baugleich sind.

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


... aber ansonsten kann man mit so einer Kiste nicht länger als 2 Stunden (wenn überhaupt) fahren.

Stimmt!! War mal so wahnsinnig und bin mit dem Teil für ein verlängertes Wochenende in die Toskana. Die ersten 200 km waren noch ok. Aber dann. Laut, warm, ungemütlich... usw. Meine Begleiterin wäre beinahe ausgestiegen und mit dem Zug zurück. Nicht falsch verstehen - das Teil läuft genial. Aber ist halt nur was so für zwischendurch. Es fehlt die Alltagstauglichkeit.

Gruß
Thomas

es gibt wohl immer welche die einen speedster besser finden und welche die nen tt besser finden. zweiteres ist wahrschienlich hier eher vertreten, aber mal ganz abgesehen davon...

meine mum arbeitet bei opel und man kann sich vorstellen dass somit ein speedster sicherlich als alternative zum tt angedacht war bzw ich mir den schon angeschaut habe da mir der nicht so extremst teuer gekommen wäre - aber was ist das für ein auto? ist das überhaupt ein auto? hat jemand von denen die das auto nicht nur von bildern kennen auch schon mal bei geöffnetem fenster die türe zugemacht? ich bin zusammengezuckt und musste mich wieder umdrehen um mich zu vergewissern dass die karre nicht auseinandergebrochen war!!! dann blick auf den tacho.. ähm... man mag jetzt den sinn von tachos in sportwagen auf landstraßen dahingestellt lassen, aber in der stadt erweißt sich sowas doch mal als richtmarke ganz nützlich (insofern man den im blickfeld hat und nicht das lenkrad genau die größe von der tachoeinheit hat und man diese betrachten kann). dann schalten... die handyschale von meinem alten handy war glaub das hochertigere und bessere plastik als die abdeckung! ich könnte so ewig weitererzählen... also für mich stand einfach fest dass spartanisch ja ganz nett ist aber man alles übertreiben kann und beim speedster das materaial und die verarbeitung schon arg zu kurz kam! da sitze ich mich lieber in meinen tt und genieße edles, angenehmes ambiente! ;-)

Ähnliche Themen

tja, leichtbau und ein sattes türschliessen sind nunmal nicht vereinbar, aber du hast schon recht: der speedster zeigt eindrucksvoll, wie billig unveredeltes alublech wirken kann. vom geräusch her ist mir die schaltung am schlimmsten aufgefallen. beim einlegen eines ganges hört es sich an, als wenn man auf einem dieser alten bonanza-fahrräder mit diesen knüppelschaltungen sitzt. fies.

Deine Antwort
Ähnliche Themen