TT Überhitzt...???

Audi TT 8N

Heute Abend beim fahren ging die Kühlmittelwarnungssymbol an,die temperatur hatt den roten bereich überschritten!!
Hab gleich nach dem KühlWasser geschaut und bissle nachgelert aber das problem ist immer wieder aufgetaucht!!
Konnte bei ausssentemperaturen von -1C grade so 50km/h fahren damit ich nicht in den roten bereich komm!!So bin ich dan gleich nachhause gefahren!!!Stand dan paar minuten dan war es wieder auf 90grad und immer weiter so!bis ich zuhause war!!
Ich vermute das der lüfter nicht tut!!
WAS meint ihr, hatte jemand den feher schon mal,was ist das??

Beste Antwort im Thema

Bist du irre? Das sind keine Diagnosefahrten, sondern "mehr Schaden anricht-Fahrten"!
Lass den Wagen stehn und ruf die Audihilfe zum Abschleppen an, sonst kanns ganz schnell ganz teuer werden wie nach meinem WaPuunglück damals...

Diagnosefahrten bei nem Audi TT 1.8T bei dem vermutlich die WaPu hin ist, hab ich auch noch nie gehört.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Wie viel km hat die Möre denn jetzt schon runter?

Wurde Wasserpumpe schon gewechselt ?

mfg,
Chris

habe beim lesen auch an wapu gedacht ....

Ich hab grad ein Dejavu 😉
WaPu... what else? Oder ein richtig netter Elektronikdefekt (was aber eher wunschdenken wäre).

Aber so in der Richtung wars bei mir auch als mir die WaPu in 10000000 Teile zerbröselt ist.

Fahr bloß keinen Meter mehr mit der Karre (wenns nicht eh schon zu viel war). MobiGarantie nutzen!

Der hatt grad so 100500 km auf dem buckel!!
Wabu ist noch die erste soviel ich weiss!!
Wabu glaub ich nicht da er ja runterkühlt wenn ich steh, mir ist aufgefallen das der lüfter nicht läuft!!
Ich lass das gleich die woche checken!!
DANKE für die Tips!! 

Ähnliche Themen

wapu - abkürzung für wasserpumpe nicht wasserbumpe ^^ *hihi*

schau dann mal hier rein:

http:// www .forum.t tfa q.de/forum/showthread.php?t=18738

musst die leerzeichen weg machen ... komplett würde die link adresse von mt geblockt.

thema bei f a q ist: lüfter springen nicht an

Grad so über 100000km... Die WaPu ist der letzte Plastikmüll! Da kannst zum Abfüllen von Cola eine Pumpe aus gepresstem Brausepulver nehmen, das wär das gleiche (überspitzt gesagt).

Meiner hat im Stand auch wieder runtergekühlt. Da steckt man nicht drin... Gott weiß wie sich das Teil aufgelöst hat und was es noch so macht.

Lüfter liefen bei mir auch nicht.

Die und ihr neuartiger plastikmüll!!
Hab jetzt grad paar Diagnose fahrten gemacht!!
Also Lüfter spring doch an!!
Neue vermuttung das die Wapu defekt ist und das wird echt schesse--zahnriemen runter usw....shit!!

hast du den riemen schonmal machen lassen? ich meine der ist ja nun auch schon 8 jahre alt!

da kann nen wapu - zahnie wechsel sicher nit schaden.... naja rund 500€ wenn du es machen lässt.

Bist du irre? Das sind keine Diagnosefahrten, sondern "mehr Schaden anricht-Fahrten"!
Lass den Wagen stehn und ruf die Audihilfe zum Abschleppen an, sonst kanns ganz schnell ganz teuer werden wie nach meinem WaPuunglück damals...

Diagnosefahrten bei nem Audi TT 1.8T bei dem vermutlich die WaPu hin ist, hab ich auch noch nie gehört.

Ja das hab ich kurz mit meinem Mechaniker gemacht!!Das ist kein problem!!Die machen das jeden Tag!!
Morgen zerleg ich den TT mal!!

Wärs nicht mein Auto würd ichs auch jeden Tag machen 😉

Heimkommen um jeden Preis...
Mein lieber Schwan, Mut hast Du ja. Und sage hinterher nicht, man habe Dich nicht gewarnt wenn der Motor doch was abbekommen hat bei Deinen "Diagnosefahrten".
Schau Dir die Threats hier zum Thema Zahnriemenwechsel und WaPu mal durch, läuft im Prinzip immer darauf hinaus, dass beides zusammen gewechselt wird und auch die Spannrollen mit Hydraulischem Spanner (?) + Rippenriemen.
Manche besorgen sich dann auch gleich eine WaPu mit Metallschaufeln...

Ja klar bei der km zahl lass ich dan zahnriemen und ko auch gleich machen!!
Ein Wapu mit METTALSCHAUFELN...???  WO bekomm ich den her!!
Das wer ja ne infestition wert!!

und bevor du den Zahnriemenservice machen lässt prüfst Du bitte nach deinen ganzen Diagnosefahrten erstmal, ob die Kopfdichtugn alles unbeschadet überstanden hat. Wenn die was abbekommen hat, dann sofort einen Kopfdichtungswechsel machen und erst dann den Zahnriemen. Wenn Du erst später merkst, dass die Kopfdichtung auch hin ist, dann kannste den Zahnriemen gleich nochmal machen!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen