1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8S
  7. TT/TTS - Schwarze Auspuffblenden wechseln/tauschen

TT/TTS - Schwarze Auspuffblenden wechseln/tauschen

Audi TT 8S/FV

Hallo Leute,

Hat jemand von euch schwarze Auspuffblenden für den 1,8TFSI, wenn ja woher, eventuell Teilenummer. Laut Händler gibt es bei Audi keine und die vom 2.0 TFSI passen wohl nicht weil die Rohre dicker sind.

Beste Antwort im Thema

Bei mir waren die gesteckt. Per drehen, ziehen und leichte Schläge kit einem Kunststoffhammer Richtung Fahrzeugheck gehen die easy runter

40 weitere Antworten
Ähnliche Themen
40 Antworten

Bei mir waren die gesteckt. Per drehen, ziehen und leichte Schläge kit einem Kunststoffhammer Richtung Fahrzeugheck gehen die easy runter

Zitat:

@adrimg schrieb am 17. Mai 2019 um 20:17:34 Uhr:



Zitat:

@zetti322 schrieb am 28. März 2019 um 20:46:28 Uhr:


Ja, bin mir sicher. Sind an meinem TT Bj. 2016 seit 1 Woche montiert.

Sind die Blende nur gesteckt? Wenn ja, gibt es eine Technik dafür wie rechts/links drehen und dann ziehen..? Oder muss man da was abschrauben?
Die sollen auch für MJ 2015 passen oder?
Danke!

Hallo,
Ja, die Blenden passen auch am 2015er. Wie Marius bereits geschrieben hat, die alten Blenden ein Stück ( 2cm) Richtung Heck runter klopfen, und dann durch links/rechts Drehen abnehmen. Schwieriger wird die Montage. Da die Endrohre leicht oval und abgeschrägt sind, passt die Blende nur in einer Stellung. Sonst hast Du zwischen Endrohr und Blende einen Spalt. Ich musste bei mir auch korrigieren, obwohl die Blende auf mittig auf „6 Uhr“ eine Kerbe hat. Die Kerbe kannst Du als Montagehilfe nehmen. Ich habe einen weichen Gummihammer zur Montage verwendet um weder die alten noch neuen Blenden zu beschädigen.
Gruss

Danke euch beiden! ich werde es nächste Woche Mal ausprobieren, wenn die Blende angekommen sind 😉

Weiß jemand wo ich 4 schwarze Auspuffblenden für einen TTS BJ 2018 beziehen kann? Meine chromfarbenen sehen zu schnell unansehlich aus und schwarz passt auch viel besser zum Vegasgelb

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scharze Auspuffblenden' überführt.]

Okay, denke das hat sich wohl erledigt mit dem Kauf. Selber färben ist da wohl angesagt.

mit was und wie färbst du die Blenden?

Zitat:

@uwett47 schrieb am 6. April 2020 um 19:32:26 Uhr:


Okay, denke das hat sich wohl erledigt mit dem Kauf. Selber färben ist da wohl angesagt.

Ich habe meine Blenden im Winter abgebaut , sandgestrahlt und mit Ofenlack ohne Grundierung matt schwarz lackiert . Das ganze in einem alten Ofen dann bei 200 C eine Stunde eingebrannt . Hält sehr gut , keine Probleme und endlich kein lästiges Polieren mehr .

Hallo, liebe Fangemeinde,
hat zufällig jemand die Maße (Länge, Durchmesser innen und Außen) der Blenden zur Hand? Ich habe einen 2.0 TDI und nehme an, die haben alle die gleichen Blenden, natürlich ausgenommen TTS und TTRS.
Danke im Voraus!

Zitat:

@marius1990rrf schrieb am 17. Mai 2019 um 22:21:23 Uhr:


Bei mir waren die gesteckt. Per drehen, ziehen und leichte Schläge kit einem Kunststoffhammer Richtung Fahrzeugheck gehen die easy runter

Hi,

easy geht anders, über 1 Stunde war mein Spezi beschäftigt. Erst einmal die 3 sichtbaren Krallen umgebogen, dann rausklopfen/drehen im Wechsel. Drehen fast unmöglich.
Bei den neuen Blenden das gleiche Spiel.
Ganz perfekt sitzen die Dinger nun leider nicht.

Mein Spezi sprach am Ende von einem Spezialwerkzeug, mit dem die insgesamt 7 Krallen der Blende flachgedrückt werden, so das der Wechsel easy geht.

Mmm

Zitat:

@micha2807 schrieb am 16. Mai 2020 um 06:59:07 Uhr:


Ich habe meine Blenden im Winter abgebaut , sandgestrahlt und mit Ofenlack ohne Grundierung matt schwarz lackiert . Das ganze in einem alten Ofen dann bei 200 C eine Stunde eingebrannt . Hält sehr gut , keine Probleme und endlich kein lästiges Polieren mehr .

Hallo

@micha2807

es sind noch mal 3 Jahre vergangen. Hält das immer noch? Ich wäre sehr interessiert (nicht für den TTS, aber ich hatte letztens erst wieder einen Bekannten mit diesem Wunsch).
Bei mir kam Ofenlack trotz sorgfältigen Anschleifens bisher immer sehr schnell wieder runter - allerdings habe ich die auch nie zuvor 1 Stunde lang in den Backofen gesteckt...?

Danke für Info.

Zitat:

@Celsi schrieb am 7. Juli 2023 um 07:51:00 Uhr:



Zitat:

@micha2807 schrieb am 16. Mai 2020 um 06:59:07 Uhr:


Ich habe meine Blenden im Winter abgebaut , sandgestrahlt und mit Ofenlack ohne Grundierung matt schwarz lackiert . Das ganze in einem alten Ofen dann bei 200 C eine Stunde eingebrannt . Hält sehr gut , keine Probleme und endlich kein lästiges Polieren mehr .
Hallo @micha2807

es sind noch mal 3 Jahre vergangen. Hält das immer noch? Ich wäre sehr interessiert (nicht für den TTS, aber ich hatte letztens erst wieder einen Bekannten mit diesem Wunsch).
Bei mir kam Ofenlack trotz sorgfältigen Anschleifens bisher immer sehr schnell wieder runter - allerdings habe ich die auch nie zuvor 1 Stunde lang in den Backofen gesteckt...?

Danke für Info.

Ja , das sieht noch aus wie am ersten Tag . Ich habe das damals in so einen kleinen alten Ofen gesteckt , schon beim aufwärmen habe ich die lackierten Endrohre reingelegt und habe die dann eine Stunde drin gelassen. Am nächsten Tag habe ich sie wieder montiert. Ich fahre ja auch im Winter, halte da auch mit dem Hochdruckreiniger auf die Rohre , da geht nichts ab . Dabei habe ich noch nicht mal Markenlack verwendet , das war von OBI , die Hausmarke .Ich glaube kaum , das der Ofenlack aushärtet , nur durch das erwärmen beim fahren , das muss schon anständig eingebrannt werden .

LG Micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen