TT / TTS Modeljahr 2016

Audi TT 8S/FV

Hallo zusammen,

ich mach mal einen neuen Thread auf zum Thema MJ 2016.
Auf dieses soll ja wohl Ende der Woche umgestellt werden.

Bin mal gespannt was sich nun letztlich alles ändert und neu dazukommt ...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Dofel schrieb am 20. April 2015 um 23:19:05 Uhr:



Zitat:

@Stylist-2014 schrieb am 20. April 2015 um 20:02:10 Uhr:


Allgemeine Frage: würdet ihr jetzt mit einer Bestellung noch warten bis nach der offiziellen Ankündigung oder gegebenenfalls unbeeinflusst jetzt bestellen?

Will nun die Tage final bestellen (eigentlich morgen) und mein Händler meinte, wenn ich jetzt bestelle wird es zumindest In den Papieren ja zwangsläufig ein MJ 2015 auch wenn er technisch dann mit den Änderungen MJ 2016 gebaut wird.

Man sollte nicht Baujahr mit Modelljahr verwechseln.

Das neue MODELL-Jahr beginnt am Montag der 22. Kalenderwoche 2015, alles was nach diesem Datum GEBAUT wird, ist Modelljahr 2016. (egal, wann bestellt oder gekauft).
Erkennbar sind Fahrzeuge des Modelljahres 2016 des VW-Konzerns am Buchstaben "G" an der 10. Stelle der Fahrgestellnummer. (Das Modelljahr 2015 hat da ein "F"😉. Die "1" dahinter ist der Code für den TT-Bauort "Györ" in Ungarn.
Die 6 Ziffern dahinter ist die laufende Baunummer des Modelljahrs.

BAU-Jahr ist natürlich immer das Kalenderjahr in dem er gebaut wird, also sowohl der im Apri 2015 und der im Juni 2015 gebaute sind beide Baujahr 2015.

Von welchen "Papieren" spricht Dein Händler, im Kfz-Schein bzw -Brief steht immer nur das Zulassungsdatum, weder Baujahr noch Modelljahr.

Lange Rede, kurzer Sinn: Wenn Du morgen unterschreibst wird es ein Modelljahr 2016.
Denn vor dem 25. Mai 2015 (das ist der Montag der 22 KW) wird der sicher nicht mehr gebaut. Die Lieferzeit z.Zt. beträgt 4-5 Monate...
Ich warte schon sehnsüchtig auf meinen, der wird noch Modelljahr 2015.

Super, danke Dir!

Das ist mal eine hilfreiche Antwort, zumindest für mich, hier im Forum!

Ich weiß dann aber auch nicht was mein Händler dann will ...

69 weitere Antworten
69 Antworten

Die Außenspiegel sind 35€ teurer! Skandal. Jetzt bestell ich lieber doch nicht mehr. 🙁

Ohh nein... Meine Traumfelgen vom A7 gibt es nun 🙁
Die Navivorbereitung finde ich interessant. Kann man dann das Navi nachrüsten und einem fehlt nur das Touch Ding? Bin auf die Preisdifferenz gespannt.

Zitat:

@PeterHerbert1 schrieb am 23. April 2015 um 10:36:56 Uhr:


Ohh nein... Meine Traumfelgen vom A7 gibt es nun 🙁
Die Navivorbereitung finde ich interessant. Kann man dann das Navi nachrüsten und einem fehlt nur das Touch Ding? Bin auf die Preisdifferenz gespannt.

dito die Felgen habe ich auch favorisiert und auf diversen Vorführern gesehen ...

Zitat:

@PeterHerbert1 schrieb am 23. April 2015 um 10:36:56 Uhr:


Ohh nein... Meine Traumfelgen vom A7 gibt es nun 🙁
Die Navivorbereitung finde ich interessant. Kann man dann das Navi nachrüsten und einem fehlt nur das Touch Ding? Bin auf die Preisdifferenz gespannt.

MMI Touch ist im Connectivity Paket drin. Also wahrscheinlich dann wirklich nur ein Softwareupdate. Bin auch gespannt, weil ich das Navi zunächst nicht mitgeordert habe.

Ähnliche Themen

Zitat:

@themrock schrieb am 22. April 2015 um 18:14:55 Uhr:


Ja erinnert mich ein wenig an das Hifi Forum, und zwar hab ich eine Naim Anlage und im dortigen Naim Strang, obwohl Naim ja schon recht hochwertig und dementsprechend teuer ist, sind einige Geister nie zufrieden und müssen dauern upgraden, wozu ja gerade Naim reichlich Stoff( Geräte) bietet,

🙂

Habe ne grosse naim Kombi von 1989 und bin immer noch sooo zufrieden.

Gut dass ich nicht im Hifi Forum bin - OK, bin ich doch, aber nicht im Stereobereich aktiv.

*uff* Ein Glück - nichts im neuen Modelljahr, was ich echt vermisst hätte...
Meiner wird wohl in zwei Wochen ausgeliefert, da ist nichts mehr mit ändern.
Rückfahrkamera brauch ich nicht, da Parkassistent - und die Felgen sind zwar schick, geärgert hätte ich mich aber nur, wenns jetzt die Rotorfelgen in 19" gegeben hätte. Aber Felgen kann man immer mal tauschen. 😉

Noch knapp zwei Wochen...

Zitat:

@dragofoscar schrieb am 23. April 2015 um 12:57:16 Uhr:



Zitat:

@themrock schrieb am 22. April 2015 um 18:14:55 Uhr:


Ja erinnert mich ein wenig an das Hifi Forum, und zwar hab ich eine Naim Anlage und im dortigen Naim Strang, obwohl Naim ja schon recht hochwertig und dementsprechend teuer ist, sind einige Geister nie zufrieden und müssen dauern upgraden, wozu ja gerade Naim reichlich Stoff( Geräte) bietet,
🙂
Habe ne grosse naim Kombi von 1989 und bin immer noch sooo zufrieden.
Gut dass ich nicht im Hifi Forum bin - OK, bin ich doch, aber nicht im Stereobereich aktiv.

Hast noch die Olive Serie?

Naim hat die Preise laut Forum wegen GB/Euro um 30% erhöht, Wahnsinn.

Ich hab auch schon seit vielen Jahren folgende Kombi und immer noch hochzufrieden.

Supernait/Supercap/DAC/Ariva und als QWuelle Server/Squeezebox Touch.

Zitat:

Rückfahrkamera brauch ich nicht, da Parkassistent

Kannst Du das bisschen näher erläutern? Hab den Assistenten auch bestellt und bin nun am überlegen wg. der Kamera.

Die schwarze Klavierlack-Konsole sieht auch sehr schick aus. Da mach ich mir nur Sorgen wg. Kratzer, Fettfinger etc.

Hach, manchmal wären weniger Optionen besser...🙂

Also Klavierlack hätte ich glaube ich mitgenommen, wobei ich mein Silber eh irgendwann gegen Carbon tauschen will oder evtl. mit Transferfoliengedöns carbonieren. Rückfahrkamera werde ich wohl nachrüsten wenn irgendwann mal möglich.

Also ich fahre momentan noch den TT 8J Roadster nur mit der akstischen Rückwärtsparkhilfe und ich empfinde das eigtlich als knapp ausreichend... (und der ist mit geschlossenem Verdeck definitiv kein Wunder an Übersichtlichkeit)
Für mich wäre die Kamera am QP jedenfalls definitiv nur ein nettes "nice to have", am Roadster könnte man nochmals drüber nachdenken

Connectivity mit Option zur Nachrrüstung des Navi Fine ich super!
Die Frage ist nur, ob nachher der Funktionsumfang identisch ist und vor allem was es kosten wir es nachzurüsten ?!?!?

Aber dazu wird es wohl jetzt noch keine Informationen geben ...

Glanzpacket, Rückfahrkamera und die Felegen werden noch umbestellt. Klavirlack finde ich persönlich zu fettempfindlich 😉

Lg

Zitat:

@themrock schrieb am 23. April 2015 um 15:22:38 Uhr:



Zitat:

@dragofoscar schrieb am 23. April 2015 um 12:57:16 Uhr:


🙂
Habe ne grosse naim Kombi von 1989 und bin immer noch sooo zufrieden.
Gut dass ich nicht im Hifi Forum bin - OK, bin ich doch, aber nicht im Stereobereich aktiv.

Hast noch die Olive Serie?
Naim hat die Preise laut Forum wegen GB/Euro um 30% erhöht, Wahnsinn.
Ich hab auch schon seit vielen Jahren folgende Kombi und immer noch hochzufrieden.
Supernait/Supercap/DAC/Ariva und als QWuelle Server/Squeezebox Touch.

Es lebe OffTopic - SORRY! Kommt nimmer vor.

Alles Olive!

CDX CD Player/NAC72/HICAP/NAP250/SBL Lautsprechen NACA5 Kabel + Phonosophie 3 PLattenspieler.

OT off 🙂

Täusche ich mich oder haben sich die Daten des Motors geringfügig geändert? Wie ich bestellt habe stand da bei "Kombinierter Verbrauch" noch 6,8 Liter beim TTS Coupe, jetzt sind es 6,7.

Zitat:

@tom_regensburg schrieb am 23. April 2015 um 19:57:04 Uhr:


Täusche ich mich oder haben sich die Daten des Motors geringfügig geändert? Wie ich bestellt habe stand da bei "Kombinierter Verbrauch" noch 6,8 Liter beim TTS Coupe, jetzt sind es 6,7.

Stimmt eh nicht 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen