TT-RS: Testberichte & Impressionen
mal wieder zeit für einen neuen sammelthread 😉
erste impressionen der sport-auto:
http://www.sportauto-online.de/.../...manys-next-topmodel-1243438.html
wohl interessanteste info aus dem artikel (ausser, dass der I5 wirklich aus dem jetta kommt 🙂) dürfte sein, dass der termin für die pressevorstellung erst im juni liegt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von igelpowerTT
Tja,Zitat:
Original geschrieben von der_horst
ich hoffe du hast dir das nicht zur lebensaufgabe gemacht das jetzt in jedem forum zu posten? jedenfalls lese ich die aussage seit tagen an allen ecken und enden des boards und jedesmal ist es der gleiche user der der welt dringenst diese einsicht mitteilen muss...
ich wohne 10 km von NSU weg. Hab viele Bekannte die bei Audi arbeiten. Von denen weis ich, dass der TT_RS hoppla-hopp zusammengeschustert wurde(Zeitmangel) . Ich will ja niemand das Auto schlecht reden, soll sich auch jeder eines kaufen der will. Aber wer einen bestellt, sollte gleich mal ne Dauerkarte für die Werkstatt mitbestellen.
Danke für den Tipp. Da hab ich jetzt aber ganz große Scheiße gebaut...oh Gott, warum hab ich den nur bestellt? Oh Nein Oh Nein Oh Nein...😁
Ich glaube...Du bist ein ganz armes Würstchen, mit dem als Kind die Hunde nur deshalb gespielt haben, weil deine Mama dir einen Knochen um den Hals gebunden hat und der sich hier nur wichtig machen will. Kleiner Tipp von mir...wenn Du endlich einmal in deinem Leben Anerkennung finden möchtest, dann beteilige dich als kompetenter Poster in den Threads hier und belass es nicht bei nervigen und unsachlichen Bemerkungen. Danke!
631 Antworten
Reihen-Ottomotor, vorn quer
5 Zylinder, 4 Ventile pro Zylinder
Hubraum: 2.480 ccm
max. Leistung: 250 kW (340 PS) bei 5.400-6.500 U/min
max. Drehmoment: 450 Nm bei 1.600-5.300 U/min
Zitat:
Original geschrieben von G3GTCC
wobei ich es schlecht finde, dass man mit dem Sport-Knopf nur alles gleichzeitig schalten kann. Viel Sound, aber MR normal und Ansprechverhalten auch normal wäre nett.
sehe ich ähnlich, ich würde auch gerne die klappe unabhängig vom mr und der kennlinie des e-gas einstellen können. muss man mal abwarten, inweifern sich das noch mit hausmitteln (vcds) patchen lässt (klappe immer auf oder so).
bei den briten dürfte das noch störender sein, die werden bei den strassen da den sport-modus wohl nie einschalten können und das serienfahrwerk ist ja wohl ähnlich hart wie der mr-sport-modus...
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
http://www.stern.de/.../702201.html
Ab der Stelle hab ich nicht mehr weitergelesen:
Zitat:
Denn wer das nur 1450 Kilo leichte Coupé so richtig ran nimmt, ist nach 4,6 Sekunden auf 100 und nach zwölf auf Tempo 200
🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von w0tan
Ab der Stelle hab ich nicht mehr weitergelesen:Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
http://www.stern.de/.../702201.html
Zitat:
Original geschrieben von w0tan
🙄Zitat:
Denn wer das nur 1450 Kilo leichte Coupé so richtig ran nimmt, ist nach 4,6 Sekunden auf 100 und nach zwölf auf Tempo 200
die meinten weitere 12 sekunden nach den 4,6 sekunden
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
die meinten weitere 12 sekunden nach den 4,6 sekunden
Ich bin so dreist zu erwarten, dass ein fürs Schreiben bezahlter Redakteur aussagekräftige Sätze korrekt bilden kann 😉
.. hier mal ein Soundkostprobe --> TT RS!
Wenn ich die Test's lese werde ich das Gefühl nicht los das nächstes Jahr ein DSG kommt soll es nicht für MJ 2010/2011 schon ein neues für T5 und Tiguan geben?! Warscheinlich war der Zeitdruck wegen der Krise für Audi zu groß und somit musste der TTRS schnell auf den Markt und das DSG welches kommen sollte wurde nicht früh genug fertig. Also werde ich warten.
Zitat:
Original geschrieben von SnipSniper
Wenn ich die Test's lese werde ich das Gefühl nicht los das nächstes Jahr ein DSG kommt soll
liest sich tatsächlich so, allerdings muss ich da als alter hase auch wieder sagen, dass audi im ams interview anfang 2006 zur tt vorstellung schon davon sprach dass man an einer clubsport-version arbeite. die hat ja dann auch 3 jahre gedauert und wurde am ende gecancelt.
Zitat:
Original geschrieben von SnipSniper
ein neues für T5 und Tiguan geben?!
stand hier im forum, allerdings verstehe ich nicht warum ein tiguan der maximal 200ps hat ein dsg brauchen soll, dass erst jendseits der 272ps grenze seine stärken ausspielen kann. kann mir das nur so vorstellen, dass vw den nachfolger des dq250 so entwickelt, dass man durch austausch von teilen ein passendes getriebe draus machen könnte, aber sich bei der umsetzung eben an den eigenen zeitplänen orientiert. die variante das dq250 zu verstärken soll ja angeblich erfolglos von audi versucht worden sein.
Ich denke es kommt noch eins vielleicht überrascht uns VW mit einem TiguanR und der kommende RS3 und S3 wird wohl sicherlich über 350nm bekommen. Naja abwarten und Tee trinken wie immer🙄.
Zitat:
Original geschrieben von SnipSniper
Ich denke es kommt noch eins vielleicht überrascht uns VW mit einem TiguanR
und für den soll sich die entwicklung zum marktstart lohnen, beim rs war das aber nicht so wichtig? fände ich schon schwach von audi, wenn vw sowas einfach aus dem ärmel schüttelt.
Zitat:
Original geschrieben von SnipSniper
und der kommende RS3 und S3 wird wohl sicherlich über 350nm bekommen.
nur ist der rs3 ja wieder ein klassischer rs, also ein modell was im letzten lebensjahr einer plattform nochmal den absatz pushen soll. denke nicht dass sie für den noch was neues entwickeln. höchstens für den rs3 der neuen a3 plattform, aber bis dahin ist's ja noch etwas.
so gesehen bleibe ich weiter skeptisch, einfach weil jedes argument was für die einführung in einem halben jahr spricht auch für die einführung zum marktstart gesprochen hätte. denke schon, dass audi das peinlich ist, dass sie den wagen ohne dsg vermarkten müssen, das hätten sie ja direkt umgehen können mit der ankündigung der dsg-verfügbarkeit ab kw xx.
http://www.stimme.de/heilbronn/wirtschaft/art2088,1542012
und noch ein verriss der amis:
http://www.edmunds.com/.../articleId=149186?...*
"Even Quattro GmbH misses the mark sometimes" ist imo ein recht hartes fazit dafür dass sie sich beschweren dass der wagen lediglich ein tts mit mehr leistung und anderem sound sei. frage mich manchmal was die eigentlich erwartet haben.
interessant fand ich aber
Zitat:
Compared with a TTS, the ride is noticeably firmer (even in standard mode)
offenbar ist der rs auch mit mr nochmal tiefer als der tts.
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
"Even Quattro GmbH misses the mark sometimes" ist imo ein recht hartes fazit dafür dass sie sich beschweren dass der wagen lediglich ein tts mit mehr leistung und anderem sound sei. frage mich manchmal was die eigentlich erwartet haben.
Cooles Statement, ein S3 ist auch nur ein A3 1.6 und ein RS6 ein A6 2.0 TDI mit anderem Sound und mehr Leistung 😉 So ähnlich sieht das meine Oma auch, aber die schreibt keine Autotests 😁