TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26768 Antworten
Zitat:
@Sp3iky schrieb am 31. Januar 2017 um 19:16:10 Uhr:
Zitat:
@The Pretender schrieb am 31. Januar 2017 um 16:30:50 Uhr:
Noch immer ein geraden aus fahr auto.Keine Argumente dazu? Eigentlich alle Journalisten sagen, dass er deutlich weniger Untersteuern hat, als man es von Audi und im Speziellen vom Vorgänger gewohnt war. Zudem reicht es ja je nach Rundstrecke zu gleichen bis leicht besseren Zeiten im Vergleich zum Porsche, der ja meist den Benchmark vorgibt.
Mein Händler meinte heute zu mir RS3 Limo und TTRS um die KW22 bestellbar. Das grenzt das inzwischen offizielle 2. Quartal noch etwas mehr ein. Habe heute auch die Tabelle im Händlerportal vor mir gehabt.
Die Verkehrszeichenerkennung kann man codieren lassen. Die Kamera ist schon verbaut für die Matrix-LEDs. Verstehe sowieso nicht, warum die nicht mit drin war bei den Modellen.
Weist du was das codieren lassen kostet?
Nein, nicht wirklich. Das geht von nen Zwanziger oder so, falls du ein Forenmitglied mit VCDS fragst, über mehr Geld beim Händler bis hin zu "wir können das leider nicht durchführen".
Im März probiere ich es an meinem TTRS. Wenns klappt, mache ich das dann demnächst zum Foren-Listenpreis 😁
Hier mal wieder ein Beispiel aus der Kategorie "Ich hab Quattro, da wird nichts passieren". Fahrt vorsichtig mit dem Fahrzeug. Es wäre zu schade drum, ihn zu zerlegen.
Ähnliche Themen
Beide Schäden bisher beim driften mit dem Heck irgendwo gegen gescheppert. Ist der neue TTRS doch wohl endlich sportlicher ausgelegt 😉
Sorry für etwas OT. Wer von euch hatte den die Rücksitzbank rausgehauen und den Käfig verbaut. Ich bräuchte da mal Hilfe. ;-)
Ich hoffe, der Links auf das "Fremdforum" funktioniert im Sinne der Absicht, zu helfen:
http://tts-freunde.de/.../?...
Edit:
Ich seh grad, ist kein Käfig, sondern nur Stange und Netz. Trotzdem viele hilfreiche Details, vielleicht hilft es Dir ja trotzdem.
Zitat:
@Celsi schrieb am 1. Februar 2017 um 14:46:22 Uhr:
Ich hoffe, der Links auf das "Fremdforum" funktioniert im Sinne der Absicht, zu helfen:
http://tts-freunde.de/.../?...Edit:
Ich seh grad, ist kein Käfig, sondern nur Stange und Netz. Trotzdem viele hilfreiche Details, vielleicht hilft es Dir ja trotzdem.
Dankeschön! Hilft mir auch schon!
Hiho,
ich bräuchte mal eine Empfehlung von Euch. Probefahrten im TT-RS sind ja derzeit eher schwierig - im Pool bei Audi gibt es nix, und meine Händlergruppe wo ich kaufen will hat keinen im Angebot. Jetzt müßte ich meine Frau aber mal für das Thema Motorsound sensibilisieren (nicht das die am Ende keinen Spass hat mit dem Auto zu fahren - dann wäre es rausgeworfenes Geld) - jetzt hätte ich die Möglichkeit über die Händlergruppe sehr einfach einen RS Q3, Erstzulassung Juni 2015, 340 PS - oder mit Aufwand einen RS3, Erstzulassung Märt 2016, 367 PS zu nehmen. Es geht rein um den Motorsound, nimmt sich das was? Ich hab zwar schonmal einen Vergleich RS3 / TTRS im Video gesehen - und weiß, das die nicht ganz identisch sind - für einen Eindruck würde es aber sicher reichen - aber wie reiht der RS-Q3 sich da ein? Kann man den auch nehmen? Oder macht das keinen Sinn und der RS3 ist deutlich näher?
Der RSQ3 klingt extrem verhalten. Der RS3 8V ist vom ganzen Klang und Feeling deutlich näher am TTRS als der RSQ3. Der RS3 8V ist etwas lauter als der TTRS innen und aussen.
Daher solltest du mMn den RS3 fahren.
Rs3 ist näher dran meiner Meinung nach.
Der RSQ3 ist meiner Meinung nach akustisch "zahmer" ausgelegt. Ist nur meine bescheidene subjektive Meinung.
Grüße
Zitat:
@darkvader schrieb am 1. Februar 2017 um 17:32:31 Uhr:
Okay - danke für die Einschätzung - dann wirds wohl der RS3 :-)
Wie der NEUE Rs3 klingt ist aber noch nicht ganz klar 😁😁
Ausser du willst den " alten " Rs3 8V, das ist ne Krawallnudel 🙂
Da mir bisher keiner sagen konnte, warum es nicht so sein sollte, gehe ich davon aus, das er klingt wie "der Alte" :-)
Wäre mir aber ja eh egal, ich will ja den TT RS kaufen.