TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26765 weitere Antworten
26765 Antworten

Zitat:

@olli190175 schrieb am 31. Dezember 2016 um 16:32:33 Uhr:


Das ist schon erstaunlich, was der RS da abliefert 😉

Im dritten Bild wird die maximale Beschleunigung mit 9,9 m/s^2 angegeben.
Wie war das damals im Physikunterricht: Ist man beim freien Fall nicht mit 9,8 m/s^2 unterwegs?
Nur leider nach Unten und nicht nach VORNE 😁

Das ist aus meiner Sicht das Erstaunlichste, was der RS bei der kleinen Spielerei abgeliefert hat 😎

Jetzt wissen wir, wie schnell wir mit einem RS von Ampel zur Ampel kommen 😛😛

🙂

http://rohanawheels.com/

15799850-1828993740692760-7496752450793828616-o
15724959-1828993767359424-8738289098865875951-o
15775017-1828993817359419-5095074169800021240-o
+3

Die besten Sprintwerte hat man zwischen 15-20 Grad da haben die Sommerreifen maximalen Grip.

Ähnliche Themen

So auch wenn es nicht zum Thread gehört:
Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch und ein super neues Jahr mit all unseren TTRS 🙂
Freue mich schon, wenn ich meinen in Ingolstadt abholen kann!!

Lg und genießt das Jahr

Kuhli

Zitat:

@dauntless schrieb am 31. Dezember 2016 um 18:12:29 Uhr:


Die besten Sprintwerte hat man zwischen 15-20 Grad da haben die Sommerreifen maximalen Grip.

Für den Sprint von 0-100 trifft das zu...
Für 100-200 darf es auch gerne ein wenig kälter sein;-)

Zitat:

@1-2-4-5-3 schrieb am 31. Dezember 2016 um 17:04:25 Uhr:



Zitat:

@olli190175 schrieb am 31. Dezember 2016 um 16:32:33 Uhr:


Das ist schon erstaunlich, was der RS da abliefert 😉

Im dritten Bild wird die maximale Beschleunigung mit 9,9 m/s^2 angegeben.
Wie war das damals im Physikunterricht: Ist man beim freien Fall nicht mit 9,8 m/s^2 unterwegs?
Nur leider nach Unten und nicht nach VORNE 😁

Das ist aus meiner Sicht das Erstaunlichste, was der RS bei der kleinen Spielerei abgeliefert hat 😎

Hast du mal nen Vergleich mit ner P-Box?
Wie groß ist da die eventuelle Abweichung?

Wünsche euch allen auch nen guten Rutsch und allzeit sichere Fahrt. Und ne Menge Spaß
Jürgen

3,4 sek (gemessen beim Coupe) sind bis jetzt das Maximum was Zeitungen bis jetzt gemessen haben. Den Wert habe ich in der franzoesischen 'Avus' gefunden. Als Langs-g haben die einen Wert von ueber einem G gemessen. Das Ganze war bei 20 Grad Sonnenschein.

Zitat:

@comsat schrieb am 31. Dezember 2016 um 17:51:05 Uhr:


🙂

http://rohanawheels.com/

Scheint ein schönes Rad zu sein. Wäre es nicht schwarz, könnte man das Design auch erkennen 😉

Zitat:

@comsat schrieb am 31. Dezember 2016 um 17:51:05 Uhr:


🙂

http://rohanawheels.com/

Sehr geile Räder, schlichtes, filigranes ansprechendes Design......
Was wiegen die 9x20 ?
Gibt's da ne Preisliste ?

Zitat:

@1-2-4-5-3 schrieb am 31. Dezember 2016 um 11:36:53 Uhr:


Hi Leute,

ich bin gestern mal ein wenig mit DriveDeck 'rumgefahren. Hier die Ergebnisse vom Launch Control.

Ach ja, ich bin mit'm Roadster unterwegs, mit 'nem Coupe sollten noch Bessere Ergebnisse möglich sein. Ich bin trotzdem sehr zufrieden 😎
Beim Launch Control bekommt man kurzzeitig ordentlich Puls 😁

Was genau ist dieses DriveDeck und sind die Werte PS & NM repräsentativ bzw. recht genau?

Danke für die Bilder und allem ein frohes neues Jahr 🙂

Zitat:

@BootyChris schrieb am 1. Januar 2017 um 00:34:52 Uhr:



Zitat:

@1-2-4-5-3 schrieb am 31. Dezember 2016 um 11:36:53 Uhr:


Hi Leute,

ich bin gestern mal ein wenig mit DriveDeck 'rumgefahren. Hier die Ergebnisse vom Launch Control.

Ach ja, ich bin mit'm Roadster unterwegs, mit 'nem Coupe sollten noch Bessere Ergebnisse möglich sein. Ich bin trotzdem sehr zufrieden 😎
Beim Launch Control bekommt man kurzzeitig ordentlich Puls 😁

Was genau ist dieses DriveDeck und sind die Werte PS & NM repräsentativ bzw. recht genau?

Danke für die Bilder und allem ein frohes neues Jahr 🙂

Frohes Neues!

Schaust Du hier: https://drivedeck.de

Im Grunde ein ODB Stick und eine App für iPhone.
In der Rubrik "Technik" wird beschrieben, wie die Messwerte für PS & NM ausgelesen/errechnet werden.

Zitat:

@Boo2 schrieb am 31. Dezember 2016 um 18:18:33 Uhr:



Hast du mal nen Vergleich mit ner P-Box?
Wie groß ist da die eventuelle Abweichung?

Leider habe ich keine P-Box, sry.

Ich habe ein P-Box und bereits gemessen, wollte nur die Daten hier nicht preisgeben um unnötige Diskussionen zu vermeiden 😉. Ich riskier es mal zum neuen Jahr:

Tank halb voll/ nur ich im Auto/ 8,5 Grad / Sommerreifen (20"😉/ Mittel aus 2 Messungen (gleiche Strecke, einmal hin - einmal zurück)

0-100 / 0-200 / 0-250

3,53 sek / 12,56 sek / 25,86 sek

Im Vergleich mal dazu (gleiche Voraussetzungen wie oben; nur teilweise andere Temperaturen)

0-100 / 0-200 / 0-250

S3 SB Stronic (VFL) 4,9 / 19,1 / 38,2
RS3 4,1 / 15,2 / 29,6
A45 (381hp) 4,1 / 16,0 / 32,2
BMW M4 DKG/Comp. 4,2 / 13,9 / 25,9
C63 S T-Modell 4,3 / 13,5 / 24,2

Der Hobel geht also nicht nur gefühlt ziemlich brutal zu Werke 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen