TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26765 Antworten
Zitat:
@Kuhli89 schrieb am 7. Dezember 2016 um 07:39:52 Uhr:
20.000 im Jahr für 60 Euro.Ich hatte angeboten bekommen
10.000 - 45 Euro
15.000 - 59 Euro
20.000 - 74 Euro
Welche Laufzeit?
Zitat:
@Krischo_A4 schrieb am 6. Dezember 2016 um 22:15:13 Uhr:
Die Zeiten sind einfach richtig geil !!!
Die Zeiten sind der Hammer !
Damit hast Du auf der Autobahn definitiv keine Gegner mehr.
Da muss schon ein Fiat 488 kommen um einen da noch abzuledern, der geht in unter 9 Sekunden auf 200 km / h aber da ist die Wahrscheinlichkeit höher im Lotto zu gewinnen als gegen so ein Kaliber auf der Autobahn zu treffen.
Bin selbst die 4 - 500 PS Klasse gewohnt ( allerdings auf Grund des Gewichts nur Wert um die 15 Sekunden auf 200 km / h ) und selbst damit spielt man schon in der Champions League.
Aber 0 - 200 km / h in gut 12 Sekunden, das ist echt mal ne Ansage.
Wenn da Abt nochmal 100 PS drauf packt, dann sollten die 10 Sekunden fast zu knacken sein, dann ist man wirklich im Beschleunigungs Olymp angekommen und das für den Preis...
Was Pb-box zeiten angeht hier der Bericht eines BMW-fahrers der ein bissel gemessen hat den TTRS:
http://forums.m3cutters.co.uk/showthread.php?p=2184411
8,4 sek von 100-200 kmh.🙂😉
Wenn der TT-RS bei Abt war läuft er höchstens schlechter 😁 .
Sah man schon beim RS3 von Abt. Trotz 50 Ps Mehrleistung hatte der fast identische Sprintwerte.
Der TT-RS geht ab Werk scheinbar schon richtig gut. Bevor ich an Mehrleistung denken würde, kämen zuerst ordentliche Reifen & Felgen, dann Fahrwerk und Bremse. 😛
Aber jeder wie er mag.
Ähnliche Themen
Gibt es Leute die ein Luftfahrwerk für ihren RS anstreben?
Zitat:
@Jaguar2016 schrieb am 7. Dezember 2016 um 09:15:52 Uhr:
Zitat:
@Krischo_A4 schrieb am 6. Dezember 2016 um 22:15:13 Uhr:
Die Zeiten sind einfach richtig geil !!!Die Zeiten sind der Hammer !
Damit hast Du auf der Autobahn definitiv keine Gegner mehr.
Da muss schon ein Fiat 488 kommen um einen da noch abzuledern, der geht in unter 9 Sekunden auf 200 km / h aber da ist die Wahrscheinlichkeit höher im Lotto zu gewinnen als gegen so ein Kaliber auf der Autobahn zu treffen.
Bin selbst die 4 - 500 PS Klasse gewohnt ( allerdings auf Grund des Gewichts nur Wert um die 15 Sekunden auf 200 km / h ) und selbst damit spielt man schon in der Champions League.
Aber 0 - 200 km / h in gut 12 Sekunden, das ist echt mal ne Ansage.
Wenn da Abt nochmal 100 PS drauf packt, dann sollten die 10 Sekunden fast zu knacken sein, dann ist man wirklich im Beschleunigungs Olymp angekommen und das für den Preis...
Ich sag ja ich brauch sowas 😁 Der Clubsport geht mit seinen 12 Sek von 100-200 schon verdammt gut. Aber der TT RS reißt einfach komplett ab.
Ich habe mir noch absichtlich keinen zur Probefahrt geholt, weil ich danach zu 100% schwach werden. 😁
Ach mit Abt das würde ich nicht pauschalisieren. Der S6 4G Vfl meines Vaters war bei Abt und läuft sauber bis Tacho >300!
Dann kann man absolut nichts sagen. Abt ist halt teuer!
....bin gestern ein TTRS Coupe ausführlich probe gefahren und muss sagen nicht schlecht die Fuhre.😎 Was mich enttäuschte war der Durchzug aus niedrigen Drehzahlen, sowie das etwas drucklose Ansprechverhalten unter 3000 Touren.🙁 Im Gegenzug dazu steht die Agilität bei hohen Drehzahlen sowie die brachiale Beschleunigung.😎 Der Sound gibt einem dann noch den Rest zur absoluten Abhängigkeit. Ein Beschleunigungstest im Straßentunnel hätte mir fast die Ohren weggeblasen.😰
Fazit: nach der Probefahrt hab ich gleich den Kaufvertrag für einen Roadster(Neuwagen) unterschrieben. Geliefert wird voraussichtlich noch diese Woche. Ich freu mich schon 🙂🙂
Gruss yellowgrip
Das Abt so schlecht ist wie hier zum Teil beschrieben kann ich mir fast nicht vorstellen, denn sonst würden die da nicht seit Jahren so erfolgreich im Motorsport mitmischen.
Ein wenig Ahnung haben die denke ich schon...
Mag sein dass MTM oder so nicht besser ist, aber dass Abt völlig versagt ist fast nicht denkbar.
Zitat:
@BootyChris schrieb am 7. Dezember 2016 um 07:40:59 Uhr:
Zitat:
@Kuhli89 schrieb am 7. Dezember 2016 um 07:39:52 Uhr:
20.000 im Jahr für 60 Euro.Ich hatte angeboten bekommen
10.000 - 45 Euro
15.000 - 59 Euro
20.000 - 74 EuroWelche Laufzeit?
Hmmm, ich soll für 48 Monate und 12.500 km p.a. 64,90 zahlen und für 15.000km/p.a. dann scon 84,90 € (alles brutto)
Donnerstag nachverhandeln Olli 😉
Zitat:
@olli190175 schrieb am 7. Dezember 2016 um 10:31:44 Uhr:
Zitat:
@BootyChris schrieb am 7. Dezember 2016 um 07:40:59 Uhr:
Welche Laufzeit?
Hmmm, ich soll für 48 Monate und 12.500 km p.a. 64,90 zahlen und für 15.000km/p.a. dann scon 84,90 € (alles brutto)
Bei mir waren es:
20.000 km / Jahr, 3 Jahre Laufzeit für 64,90 € / Monat
20.000 km / Jahr, 5 Jahre Laufzeit für 84,90 € / Monat
Gerade Auto zugelassen, morgen wird es abgeholt 🙂 🙂 🙂
Zitat:
@Jaguar2016 schrieb am 7. Dezember 2016 um 10:26:50 Uhr:
Das Abt so schlecht ist wie hier zum Teil beschrieben kann ich mir fast nicht vorstellen, denn sonst würden die da nicht seit Jahren so erfolgreich im Motorsport mitmischen.Ein wenig Ahnung haben die denke ich schon...
Mag sein dass MTM oder so nicht besser ist, aber dass Abt völlig versagt ist fast nicht denkbar.
....ich kann nur sagen dass ABT bei meinem S1 eine hervorragende Arbeit gemacht hat und nur weil ein oder zwei Leute nicht zufrieden waren(weil angeblich die Leistung nicht stimmt) heißt das noch lange nicht dass die Arbeit dieses Tuners schlecht ist.
ABT bessert übrigens sofort nach wenn die angegebene Leistung nicht erreicht wird.
Gruss yellowgrip
Zitat:
@yellowgrip schrieb am 7. Dezember 2016 um 11:04:04 Uhr:
Zitat:
@Jaguar2016 schrieb am 7. Dezember 2016 um 10:26:50 Uhr:
Das Abt so schlecht ist wie hier zum Teil beschrieben kann ich mir fast nicht vorstellen, denn sonst würden die da nicht seit Jahren so erfolgreich im Motorsport mitmischen.Ein wenig Ahnung haben die denke ich schon...
Mag sein dass MTM oder so nicht besser ist, aber dass Abt völlig versagt ist fast nicht denkbar.
....ich kann nur sagen dass ABT bei meinem S1 eine hervorragende Arbeit gemacht hat und nur weil ein oder zwei Leute nicht zufrieden waren(weil angeblich die Leistung nicht stimmt) heißt das noch lange nicht dass die Arbeit dieses Tuners schlecht ist.
ABT bessert übrigens sofort nach wenn die angegebene Leistung nicht erreicht wird.Gruss yellowgrip
Ja, genau
Wenn man sich die Auswahl an Fahrzeugen bei einem großen Portal im Netz anschaut dann geht der Wagen nicht besoders gut weg.
Ich denke nicht das bis zum Jahresende die Fahrzeuge unters Volk gebracht sind.
Wird sich positiv auf die Preisentwicklung im Januar auswirken.
Naja, der Wagen ist ja auch nicht gerade ein Schnäppchen und die Bekloppten, die bereit sind, für so ein Auto ein Haufen Geld auszugeben (die finden sich offenbar zu 99% hier im Forum wieder 😁 ), kann man an einer Hand abzählen.
Übrigens bin ich auch so ein potentieller Bekloppter und stehe auch dazu.
Für diejenigen, die es sich leisten wollen, die bekommen für das Geld wirklich eine tolle Fahrmaschine mit einem einzigartigen Motor, die man auch durchaus als Daily Driver benutzen kann (so wie in meinem Fall). Etwas Adäquates findet man m.E. so schnell nicht wieder am Markt.
Die meisten Autokäufer suchen aber eher etwas Praktisches mit Platz für Kind, Hund und Kegel. Und dafür ist der TT natürlich das falsche Auto. Wir haben im Haushalt noch einen Golf, den man dann für den Wochenendausflug mit Schwiegermutter oder sonstiger Verwandtschaft nutzen kann.