TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26767 Antworten
Da würde ich mir auch keinen Kopf machen Olli. CS im September abgeholt, meinem Verkäufer gegeben, er hat 1300 Km bis zum 01.12.16 draufgefahren und ich fahre bis zum 01.04.17 mit KZ des Autohauses. Macht unter dem Strich knapp 22% Nachlass. Kann man mal machen. Man muss seinen Verkäufer nur gut kennen =)
Zitat:
@Kuhli89 schrieb am 6. Dezember 2016 um 20:35:01 Uhr:
Hat jemand eine schriftliche Bestätigung von der Audi AG zum Thema RSQ3 Überbrückung? Wenn ja, könnte man das mal posten natürlich ohne Daten 🙂Hat jemand schon einen bekommen?
Hey, nein warte auch noch auf was schriftliches, nur ein Email hat mein Händler vom Vertriebsleiter süd bekommen
Lg Didi
Zitat:
@Dpi72 schrieb am 6. Dezember 2016 um 20:53:44 Uhr:
Zitat:
@Kuhli89 schrieb am 6. Dezember 2016 um 20:35:01 Uhr:
Hat jemand eine schriftliche Bestätigung von der Audi AG zum Thema RSQ3 Überbrückung? Wenn ja, könnte man das mal posten natürlich ohne Daten 🙂Hat jemand schon einen bekommen?
Hey, nein warte auch noch auf was schriftliches, nur ein Email hat mein Händler vom Vertriebsleiter süd bekommen
Lg Didi
An die Email kommst du nicht ran oder?
Also mich würden die genauen Zeilen interessieren, wie gesagt nicht die Daten 🙂
Zitat:
@olli190175 schrieb am 6. Dezember 2016 um 20:36:44 Uhr:
Was ich noch schwer überlegen muss, ist das Verschleiß- und Wartungspaket für 64,90 € mtl.
sehe ich das eigentlich richtig, dass das paket an ein leasing gebunden ist? also wenn ich mein auto bezahle kann ich es nicht nehmen? finde zumindest in der preisliste nichts dazu.
Ähnliche Themen
Service Komfort geht auch bei Kauf
Zitat:
@Kuhli89 schrieb am 6. Dezember 2016 um 20:58:20 Uhr:
Zitat:
@Dpi72 schrieb am 6. Dezember 2016 um 20:53:44 Uhr:
Hey, nein warte auch noch auf was schriftliches, nur ein Email hat mein Händler vom Vertriebsleiter süd bekommen
Lg Didi
An die Email kommst du nicht ran oder?
Also mich würden die genauen Zeilen interessieren, wie gesagt nicht die Daten 🙂
Doch kann ich morgen besorgen, melde mich. Schönen Abend
Zitat:
@der_horst schrieb am 6. Dezember 2016 um 21:17:26 Uhr:
Zitat:
@olli190175 schrieb am 6. Dezember 2016 um 20:36:44 Uhr:
Was ich noch schwer überlegen muss, ist das Verschleiß- und Wartungspaket für 64,90 € mtl.
sehe ich das eigentlich richtig, dass das paket an ein leasing gebunden ist? also wenn ich mein auto bezahle kann ich es nicht nehmen? finde zumindest in der preisliste nichts dazu.
Geht auch bei Barkauf, zu 100% sicher 🙂
Übrigends: Die Autozeitung hat den TT RS gemessen:
0-100: 3,5 Sekunden
0-200: 12,5 Sekunden
100-200 folglich 9 Sekunden
Wow!
Die Zeiten sind einfach richtig geil !!!
Gibt´s im Vergleich eigentlich Zeiten für den TTS?
Zitat:
@olli190175 schrieb am 6. Dezember 2016 um 22:16:25 Uhr:
Gibt´s im Vergleich eigentlich Zeiten für den TTS?
Laut Test der AMS von 2015:
TTS
0-100: 4,9 Sekunden
0-200: 19,3 Sekunden
100-200 folglich 14,4 Sekunden
Getestet wurde damals gegen den Cayman GTS
0-100: 4,6 Sekunden
0-200: 16,4 Sekunden
100-200 folglich 11,8 Sekunden
Hmmm, die Zahlen gegen den Cayman GTS sehen dabei gar nicht so schlecht aus 🙂
naja, der alte gts hatte aber auch deutlich weniger leistung. da kann man auch den 8s gegen den 8j testen 😉
Zitat:
@Sau0r schrieb am 6. Dezember 2016 um 21:23:44 Uhr:
Service Komfort geht auch bei Kauf
ist das denn irgendwo dokumentiert? ist das immer ein fixpreis oder ist das laufleistungsabhängig? denn die ~4k in 5 jahren hab ich bei meinem definitiv nicht für wartung ausgeben müssen, dafür fahre ich zu wenig.
Zitat:
@der_horst schrieb am 6. Dezember 2016 um 22:50:22 Uhr:
Zitat:
@Sau0r schrieb am 6. Dezember 2016 um 21:23:44 Uhr:
Service Komfort geht auch bei Kauf
ist das denn irgendwo dokumentiert? ist das immer ein fixpreis oder ist das laufleistungsabhängig? denn die ~4k in 5 jahren hab ich bei meinem definitiv nicht für wartung ausgeben müssen, dafür fahre ich zu wenig.
Ob es irgendwo dokumentiert ist weis ich nicht, bei mir geht es jedenfalls. Vorerst ist es ein Fixpreis, je nachdem welche Laufleistung und Laufzeit du angibst.
5 Jahre / 20.000 km im Jahr kostet 84,90 € mtl.
3 Jahre / 20.000 km im Jahr kostet etwa 60 € mtl.
Vergiss aber nicht was inbegriffen ist:
- Garantieverlängerung
- Bremsscheiben
- Bremsbeläge
- Wartung & Inspektion inkl. Öl
- Sämtliche Filter (Luft, Pollen, Kraftstoff, Öl)
- Zündkerzen / Glühkerzen
- Bremsflüssigkeit
- Ersatzmobilität
- Kupplung
- Wischerblätter
- Lohnkosten
Bis auf Reifen und Sprit hast du somit im Prinzip keine weiteren Kosten.
20.000 im Jahr für 60 Euro.
Ich hatte angeboten bekommen
10.000 - 45 Euro
15.000 - 59 Euro
20.000 - 74 Euro