TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26765 weitere Antworten
26765 Antworten

Nach 3 TT 8J kann ich klar sagen, dass der TT in Ungarn in gleicher Qualität gebaut wird, wie man es von Audi gewöhnt ist.

Und da die technischen Komponenten der VAG Plattform eh überall die Gleichen sind, ist es nahezu egal, wo sie zusammengeschraubt werden.

Zitat:

@Sau0r schrieb am 23. November 2016 um 14:57:48 Uhr:


Es ist jetzt übrigens auch die korrigierte Preisliste auf audi.de online!

Sportabgasanlage mit 850€ (wurde für 1.000€ berechnet) und das LED-Matrix Licht für 920,- (wurde für 2140,- berechnet). Ich gehe nach jetzigem Stand davon aus, dass für die bereits fakturierten bzw. ausgelieferten Fahrzeuge eine nachträgliche Gutschrift erfolgt.

Danke für die info. Ich habe gerade schon ein paar freundlichr Worte an meinen Händler geschrieben und Korrektur des Kaufvertrages gefordert. Ich gehe auch unter kaufmännischen Grundsätzen davon aus, dass es interessante Ausreden gibt, aber im Endeffekt eine Korrektur erfolgen wird.

Zitat:

@Jaguar2016 schrieb am 23. November 2016 um 20:40:48 Uhr:



Merkt man denn bei der Qualität einen Unterschied, ob ein Audi in Deutschland oder im Ausland produziert wird oder sind die auf gleichem Niveau ?

Schau Dir doch mal das Video an, es sieht nicht so aus, als wenn die da keine Ahnung von dem haben, was sie da machen.

Und dazu noch die Info: ALLE Audi-Motoren (mit ganz ganz wenigen Ausnahmen, z.B. der vom R8) kommen aus dem Motorenwerk in Ungarn.

Der Video-Link ist hier:

Zitat:

@Jaguar2016 schrieb am 23. November 2016 um 20:28:41 Uhr:


Ich dachte immer Audi baut wenigstens die RS Modelle in Deutschland, aber der TT RS wird ja in Ungarn gebaut...

https://www.youtube.com/watch?v=xcpOOGX11y4

Die Standards sind die gleichen, das Risiko ein Montagsauto zu bekommen gibt es immer. Aber die Prozesse sind ähnlich abgesichert.

Ähnliche Themen

der tt alle modelle werden lt. meiner info in deutschland und ungarn produziert und werden mehrmals per eisenbahn zwischen ingolstadt und ungarn hin und her gefahren, zumindest sagte dass die tante von der werksführung.

Diese fetten Aufkleber 40 Jahre 5-Zylinder unten am Schweller auf den Editionsmodellen werden polarisieren 🙂

Seit 2013 oder 2014 ist Györ ein vollständiger Produktionsstandort. Es gibt also kein hin und her mehr. Alle TT und ein großer Teil der weltweiten Produktion der A3 Limo und des Cabrios werden vollständig in Ungarn gebaut.

Edit: hast du den Aufkleber noch nachträglich bekommen Sau0r?

Zitat:

@audijuhu schrieb am 24. November 2016 um 08:26:20 Uhr:


der tt alle modelle werden lt. meiner info in deutschland und ungarn produziert und werden mehrmals per eisenbahn zwischen ingolstadt und ungarn hin und her gefahren, zumindest sagte dass die tante von der werksführung.

die tante hat keine Ahnung.

Es werden doch schon einige verkauft... zumindest aud der audi.de-Seite/Neuwagen:
- Samstag noch fast 100 Stück
- Gestern noch 64 Stück
- heute 48 Stück

... auf mobile.de gibts aber noch mehr...

Hoffen wir, das alle schnell weg sind und Audi die normale Konfig freischaltet :-)

Zitat:

@Dofel schrieb am 24. November 2016 um 10:01:14 Uhr:



Zitat:

@audijuhu schrieb am 24. November 2016 um 08:26:20 Uhr:


der tt alle modelle werden lt. meiner info in deutschland und ungarn produziert und werden mehrmals per eisenbahn zwischen ingolstadt und ungarn hin und her gefahren, zumindest sagte dass die tante von der werksführung.

die tante hat keine Ahnung.

Hallo,
die hat sehr wohl Ahnung lebt aber etwas in der Vergangenheit.
Habe mit eigenen Augen schon gesehen wie die fertig lackierten Karosserien in den Zug gepackt wurden um im Nachtsprung nach Györ zu gehen beim 8N und 8J war das so.
Beim FV ist das wohl umgestellt worden.

ich glaube das hat sie uns im jahr 2015 erzählt und das hängt mit den alu teilen der karosserie zusammen?
kann aber mitlerweile auch anders sein.

Welche Variante ist das? Editionsmodell?

https://m.mobile.de/.../236021487.html?ref=srp

Nein, da keine Aufkleber, keine 20" und die Editionsmodelle haben kein DAB 🙂

Zitat:

@DerFranzoseansich schrieb am 24. November 2016 um 11:12:02 Uhr:


Welche Variante ist das? Editionsmodell?

https://m.mobile.de/.../236021487.html?ref=srp

.. den muss ich mir morgen gleich mal ansehen 😁 - scheint vglw. "günstig" - oder fehlt da wesentliche Ausstattung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen