TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
Ähnliche Themen
26765 Antworten
Zitat:
@comsat schrieb am 6. Juni 2023 um 12:19:59 Uhr:
9x20 ET 45 ist für den TTRS zu haben.Zitat:
@kowa6 schrieb am 6. Juni 2023 um 09:46:09 Uhr:
Meinst du die MRC4?
Die möchte ich für den Winter haben. Allerdings sind die nur als 19 Zoll zu haben mit Gutachten. Zumindest habe ich nichts anderes auf deren Seite gefunden
Danke dir. Wurde mir auf deren Seite nicht angezeigt. Lediglich 8.5 x 19.
Dann muss ich nochmal genauer nachschauen
Habe zwar keinen TTRS, hatte die 19/20“ Thematik beim M4 (und hier waren die Flanken mit vorne 265/30 wahrscheinlich noch höher als beim TTRS)
Die Optik ist ja Geschmackssache aber fahren lassen sich die 20er doch nicht mehr schön oder?
Das kommt drauf an wozu man das Fahrzeug nutzt.
Als daily - nicht so optimal.
Als Spaßmobil - top.
Der TTRS fährt ringsrum dann einen 255/30/20.
Die 20iger gehen auch auf einem Daily.
Ich freu mich
Zitat:
@WhiTTy schrieb am 6. Juni 2023 um 18:48:10 Uhr:
Die 20iger gehen auch auf einem Daily.
Je nach Fahrwerk auf jeden Fall.
Ich bin zufrieden mit dem KW V3, bin 850km am Stück ohne größere Pausen gefahren.
Und ich bin keine 20 oder 30 mehr …
Mit 20 Zoll, KW V3, Frau und Gepäck, 1250 km am Stück ohne grosse Pausen und ohne Probleme.
Und ich bin keine 50 mehr 😉
....hatte gestern einen leichten Druckabfall im linken Hinterrad.....das war der Grund.
Jetzt stellt sich die Frage ob ich einen Reifen erneuern soll oder beide auf der Hinterachse. Die Profiltiefe liegt bei 5,5 mm. Ideal wäre ein gebrauchter Michelin Pilot Sport 4s in der Grösse 255/30/20 mit entspr. Profiltiefe......
Gruss yellowgrip
Sch… 5,5 ist ja fast neu
Reifen haben ein „Gedächtnis“ und du kennst die Geschichte nicht
Vom Kopf her sieht es ja fast so aus, als wär das eine Schraube von den Kunststoffverkleidungen des Unterboden im vorderen Bereich des TT. Sicher dass das kein eigener Übeltäter ist?
Auf meinem Stellplatz lag auch mal ne Schraube und ich dachte mir sofort : "Verdammt, die sieht so aus wie vom Unterbodenblech" Und tatsächlich hat eine gefehlt 😰
Ich würde die Hinterachse komplettt neu bereifen. Speziell beim Allrad ist das nicht empfehlenswert, auch nur minimal ungleiches Profilbild zu fahren und schon gar nicht bei leistungsgesteigerten Fahrzeugen.
Gruss Roland
Vielleicht hilft dir diese Formel, die ich mal in einem Forum, vielleicht sogar hier, gefunden habe. Ich habe die Quelle leider nicht mehr genau im Kopf… viele behelfen sich ja dann mit dem Luftfruck.
Ich würde beide ersetzen und den einen verkaufen.
....danke für Euere Tips, werde morgen mal beim Reifenhändler vorbeischauen und mir ein Angebot über 2 neue Gummis machen lassen.
@JeTi88
die Formel ist sehr interessant.
Gruss Yellowgrip
Zitat:
@yellowgrip schrieb am 10. Juni 2023 um 15:46:26 Uhr:
....hatte gestern einen leichten Druckabfall im linken Hinterrad.....das war der Grund.
Jetzt stellt sich die Frage ob ich einen Reifen erneuern soll oder beide auf der Hinterachse. Die Profiltiefe liegt bei 5,5 mm. Ideal wäre ein gebrauchter Michelin Pilot Sport 4s in der Grösse 255/30/20 mit entspr. Profiltiefe......Gruss yellowgrip
Michelin Pilot Sport 4 S 255/30 R20 92 Y XL, ZR
steht im Moment bei 290 Euro der Reifen