TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26765 weitere Antworten
26765 Antworten

Oh sch...... wie ist das denn passiert?

Zitat:

@yellowgrip schrieb am 15. Juni 2020 um 08:05:14 Uhr:


…..wenn man die Abdeckung draufsteckt und nicht aufpasst drücken sich manchmal die Tüllen nach unten raus. Ist mir bei 2 Tüllen so gegangen. Bemerkt hab ich es erst später.
Die Tüllen kann man einzeln kaufen. Leider hab ich die Verpackung entsorgt und hab daher die Teilenummer nicht mehr.

Gruss Yellowgrip

Turbozentrum hat auf meine Anfrage hin die verbesserten "Tüllen" von 034 im Shop aufgenommen. Könnt Ihr hier einzeln bestellen.

https://www.turbozentrum.de/...orabdeckung-Audi-TTRS-8S-RS3-8V-25-TFSI

PS: Bei mir ist ein Steg vorne rechts an der Abdeckung abgebrochen. Habt ihr einen Tipp ohne dass ich ne neue Motorabdeckung kaufen muss? Bei mir ist es die teure mit dem Carbon-Einsatz.. :-(

Tüllen

….sorry, aber 27 Euro für 4 Gummitüllen?? Die sind doch nicht ganz sauber!!
Bei Audi kostet das Stück 1,15 Euro.....

Zitat:

@black_lancelot schrieb am 16. Juni 2020 um 08:21:10 Uhr:


Oh sch...... wie ist das denn passiert?

Siehe einige Seiten vorher: Steuerkettenriß bei 22.000km, Lottogewinn mit Zusatzzahl.
Scheint wirklich unrühmliche Ausnahme zu sein. Wurde von Audi alles ohne Kosten für mich erledigt.
So sollte es auch nach 24 Monaten und 1 Woche mit Anschlußgarantie sein. Leider verlängert Audi die Garantie für DIESES Fahrzeug nicht über das dritte Jahr hinaus. Deshalb gibt es einen Neuen.
Ich hatte auch schon einen neues Verdecksteuergerät.... Und irgendwie fahre ich dann immer mit Sorge wenn die Garantie weg ist.

Ähnliche Themen

Wenn so ein motorschaden nach der Garantie kommt dann gut Nacht. Eigentlich will ich meinen auch lange nach der Garantie behalten aber bei den Kosten die man selbst zahlen muss

Genau, und deshalb hat der Neue von mir, 5 Jahre und 100.000km Garantie. Und dann weiß ich wie zuverlässig er ist, und ob er danach weiter als zusätzliches Spaßmobil in der Garage bleiben darf. Beim Aktuellen war mir das zu heikel.

Ohne Garnatie fahre ich kein moderndes Auto mehr. Zum einen ist die Anfälligkeit größer geworden, weil alles viel leichter gebaut werden muss und auch generell viel, viel mehr Teile als früher vorhanden sind. Und dann sind die ET Preise unverschämt teuer geworden, auch beim Allerweltsauto.

Ich habe gerade im Passat einen Steinschlag in der Windschutzscheibe, Kostenvoranschlag von VW liegt über 1.500,- Euro. Ich habe im Passat auch schon ein neues Navi Steuergerät drin und kürzlich dann dann einen neuen Navi-Bildschirm. Klar alles Garantie oder Kasko, aber was ist, wenn die mal nicht mehr greift. Wer noch Bock hat, das in DM auszurechnen, gerne, dann weiß man auch wieviel 28.000,- Euro für eine Motor in DM waren. Und wird reden hier von Audi, nicht von Porsche und aufwärts. Einem Freund von mir ist letztes Jahr das DSG beim Passat TDI verreckt, das Auto war 3 Monate alt. Bei meinem RS3 habe ich eine neue Hinterachse drin, Auto ein Jahr alt, Garantie, sonst halt 5.000,-.

Und repariert wird ja auch nichts mehr, es wird doch nur noch getauscht. Ich habe vor 30 Jahren im ET-Lager eines Autohauses angefangen, da hatte ich Synchronringe für die üblichen Schaltgetriebe am Lager, auch Reparatursätze für Vergaser oder Zylinderkopftdichtungen, die Dieseleinspritzpumpen wurden eingeschickt zum Boschfachdienst, die haben die überholt und wir wieder eingebaut. Und es war keine freie Werkstatt, sondern margengebunden.

Heute undenkbar.

Habe da auch Sorge beim TT. Die Qualität ist einfach unterirdisch. Ohne Garantie und free Service hätte ich den nicht gekauft.

PS: Es ist übrigends ein Irrglaube, das Porsche soviel teurer im Unterhalt sind. 911 vielleicht, aber die Boxster /Cayman in der Liga des TT sind nicht wirklich teurer und haben m.E. eine deutlich bessere Fertigungsqualität und ich rede nicht von Spaltmassen und Nähten, sondern von dem was richtig Geld kostet, wenns kaputt geht.

Naja grade bei Scheiben solltest du auch nicht zu vw gehen. Ist der Schaden kleiner als ein 2 Euro stk und 10 cm ca vom scheibenrand entfernt kannst du rep. Kostet um die 50-60 Euro. Neue Scheibe beim Passat kostet mit AW draußen ca je nach Scheibe die du hast zwischen 600 -800. Hast du Kamera drinne bissel teurer.

Jetzt bekommt die Versicherung darauf aber mal nocb ordentlich % was bedeutet das die vll 50 % oder weniger vom Endkunden Preis zahlen. Jetzt zahlst du noch deine SB teilkasko sagen wir mal 150 oder sogar mehr. Da kann man sich ausrechnen wie vw verarscht mittlerweile. Ihr müsst handeln ohne ende. Klappt auch in der Werkstatt.

Zitat:

@Bluesilentpro schrieb am 17. Juni 2020 um 00:13:36 Uhr:


Habe da auch Sorge beim TT. Die Qualität ist einfach unterirdisch. Ohne Garantie und free Service hätte ich den nicht gekauft.

PS: Es ist übrigends ein Irrglaube, das Porsche soviel teurer im Unterhalt sind. 911 vielleicht, aber die Boxster /Cayman in der Liga des TT sind nicht wirklich teurer und haben m.E. eine deutlich bessere Fertigungsqualität und ich rede nicht von Spaltmassen und Nähten, sondern von dem was richtig Geld kostet, wenns kaputt geht.

Habe ich jahrelang im 8J Bereich gepredigt, das will hier niemand glauben 🙂

Habe die gleiche Erfahrung gemacht.

Sgrh

Top-Gerät! Hätte ich behalten. Mir macht der 987 mehr Spass, als der TTRS, kein Witz. Sehr direkt, handgerissen, Lenkrad ohne Knöpfe, herrliches Saugerkreischen, deutlich bessere Sitze. Der TT ist für mich das Vernunftsauto und besser zum Reisen wegen DSG, Sprachsteuerung, Verkehrzeichenerkennung usw. Würde aber eher den TT geben, wenns sein müsste - auch wegen der potentiellen Kosten nach Garantieende. Da langt Audi zumindest hier in CH mehr zu als Porsche.

Img

….also der ´Blaue´ schaut doch gegenüber dem TTRS wie ein Spielzeugauto aus.....

Zitat:

@Bluesilentpro schrieb am 17. Juni 2020 um 00:13:36 Uhr:


PS: Es ist übrigends ein Irrglaube, das Porsche soviel teurer im Unterhalt sind. 911 vielleicht, aber die Boxster /Cayman in der Liga des TT sind nicht wirklich teurer und haben m.E. eine deutlich bessere Fertigungsqualität und ich rede nicht von Spaltmassen und Nähten, sondern von dem was richtig Geld kostet, wenns kaputt geht.

Ich habe mich auch mit dem Thema hier vor Ort (NRW) beschäftigt und mich seinerzeit gegen einen Cayman entschieden, weil die Inspektionen und der Ölservice nochmal rund 50% teurer sind, zudem kann man hier bei Porsche das Öl nicht selbst anliefern. Audiservice wird hier an jeder Ecke angeboten, aber Porsche nur zweimal, sprich die Werkstattauswahl ist bei Porsche natürlich auch begrenzter.

Obwohl Porsche bessere Qualität abliefert, wäre mir auch da eine Garantieverlängerung wichtig gewesen, die gibt es dort auch, aber nicht bis zum 5 Fahrzeugjahr für rund 700,- Euro. :-)

Das waren meine Gründe seinerzeit gegen Porsche.

Wenn mein RS3 geplant in 2 oder 3 Jahren weggeht, dann nehme ich Porsche aber wieder ins Visier, sofern ich mit einem Verbrenner nicht gesteinigt werde und auf der Bahn auch weiterhin Stoff gegeben werden darf.

Zitat:

@Bluesilentpro schrieb am 17. Juni 2020 um 01:42:28 Uhr:


Top-Gerät! Hätte ich behalten.

Hab nur 2 Plätze in der Garage 😁

Syraf

So ne Garage ist schnell angemietet 😉

Der Cay reizt mich immer noch und manchmal immer mehr. Im Vergleich zum TT eine echte Präzisionsmaschine. Dabei meine ich nicht die Verarbeitung, sondern das Fahren.

Hatte zwischen RS und GT4 geschwankt und mich aus diversen Gründen für den TT entschieden.Bereuen tue ich es nicht. Jeder der beiden hat spezielle Reize und Fähigkeiten.
Im Alltag hat man mit dem GT4 mit Clubsport-Paket aber echt nichts gekonnt 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen