TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26765 Antworten
Ihr müsst übrigens nicht immer den direkt vorangegangenen Beitrag zitieren. Das liest keiner und es bläht den Thread nur unnötig auf.
Abgesehen davon: Mit welcher Lebensdauer kann man bei einer derartigen Leistungssteigerung rechnen? Eher kurz!?! Dein Getriebe wird ebenfalls mächtig leiden.
Die Steigerung hält nicht lange das steht fest. Aber spaß macht es bestimmt
Solche Pauschalaussagen immer. Völliger Quatsch. Wenns richtig gemacht wurde und man entsprechend damit umgeht hält das. Fahre im Polo 400PS seit 48.000km ohne ein Problem.
Zitat:
@Bluesilentpro schrieb am 6. Juni 2020 um 00:25:59 Uhr:
Solche Pauschalaussagen immer. Völliger Quatsch. Wenns richtig gemacht wurde und man entsprechend damit umgeht hält das. Fahre im Polo 400PS seit 48.000km ohne ein Problem.
Kommt drauf an wie man fährt .... wenn man sie nutzt dann schon
Ähnliche Themen
Wenn da was bricht dann am 5. Pleuel laut technischer Beschreibung:
https://m.youtube.com/watch?vl=de&v=Wc3shMN9W1Q
Das Video ist sehenswert.
man kann jeden Motor kaputt machen und etwas Sachverstand gehört hier auch dazu.
Schön das hier so Pauschal negativ geschrieben wird.
Der Umbau mit der Abstimmung sind total Save was die Innereien vom Motor und Getriebe betrifft.
Die Grenze wird ab ca. 750 PS und drüber erreicht. Es fahren schon TTRS mit knapp 800PS herum jedoch hier ist die Haltbarkeit zweitrangig.
Woher nimmste die Gewissheit dass das save ist? Dass Video angeguckt mit den Schwachpunkten?
Hab da letztens noch mit meinem Tuner gesprochen wegen Upgradelader. Und er hat mir gesagt das sie nicht über 600ps gehen und das Drehmoment keinesfalls über 700nm machen werden da sie jetzt schon viel getestet haben und das Getriebe dies nicht lange mitmachen wird ohne Verstärkung. Dasselbe gilt für den Motor. Aber ist ja auch jedem selber überlassen was er glaubt und was er haben möchte. Soll jetzt keine Diskussion anzetteln
Fakt ist : Gehen tut das alles, es kommt halt auch auf die Standfestigkeit an.
Zitat:
@Bluesilentpro schrieb am 6. Juni 2020 um 00:25:59 Uhr:
Solche Pauschalaussagen immer. Völliger Quatsch. Wenns richtig gemacht wurde und man entsprechend damit umgeht hält das. Fahre im Polo 400PS seit 48.000km ohne ein Problem.
kein bisschen. Deine Aussage bringt mir nicht viel. Kenn keine Technischen Details von deinem Polo. Standfestigkeit von getunten Autos sind immer riskanter. Weis jeder. Und das muss auch jeder selber wissen. Bei dem Beispiel dachten halt viele direkt daran, wow das ist viel. Meint doch keiner böse.
Viel Spaß damit macht bestimmt Laune.
Wenn die Haltbarkeit der Teile von 300.000 km auf 150.000 sinkt ist das völlig irrelevant. Für Motor und Getriebe macht man ne Tuningversicherung und der Rest ist Kleinscheiss, der einfach dazu gehört, wenn man Autos massiv tunt. Von den Nicht-Tunern klingt das immer so, als würde der Motor nach 10.000 km explodieren oder das Getriebe auf der Strasse liegen. Das passiert nur, wenn gepfuscht wurde und/oder der Fahrer nicht entsprechend mit dem Auto umgeht. Dann entstehen die Youtube-Videos wo es bääääng macht.
Auch richtig. Kenne selber jemanden der seinen Motor ohne Tuning sofort zerhauen hat. Motor warm fahren war ihm allerdings auch egal.
…..hier mal das Leistungsdiagramm von meinem TTRS nach einer individuellen Abstimmung:
Ich hab schon viele Perversitäten gesehen aber das toppt alles!
TTRS mit einer Tankfüllung 1000km !
Hallo,
Ich hab gestern Öl nachgefüllt und dabei festgestellt das meine Motorabdeckung (mal wieder) lose auf dem Motor aufliegt.
Scheinbar fehlt bei mir ein Gummi (hinten rechts).
Hat jemand dafür die passende Teilenummer?
Zitat:
@walTTer schrieb am 14. Juni 2020 um 02:16:30 Uhr:
TTRS mit einer Tankfüllung 1000km !
Man sollte etwas Zeit mitbringen 😛
Unter 7 Ja, unter 6 Liter? Da fehlt mir die Ruhe und Geduld. Hut ab 🙂