TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26765 Antworten
Zitat:
@Wastelino schrieb am 7. Mai 2019 um 19:04:47 Uhr:
Zitat:
@comsat schrieb am 7. Mai 2019 um 08:26:49 Uhr:
Also meiner hat MR und so hoch ist der jetzt nicht 🙂
Auch wenn es einmal Winter- und einmal Sommerräder sind, so sind die Dimensionen von Felge (8.5x20) und Reifen (255/30) bei beiden Fahrzeugen gleich. Mit den ATS Racelight (Winter) ist mein aktueller RS mit MR, auf dem Foto mit den Felgen vom RS Q3 (Sommer) mein vorheriger RS ohne MR. Ohne das ich je den Abstand ohne MR gemessen hätte, finde ich doch das man den Unterschied erkennen kann.
Habe seit gestern allerdings nun die KW-Gewindefedern verbaut (-25/-25). So passt es für mich (optisch) nun perfekt (Foto mit den „alten“ TTRS-Schmiedefelgen).
Also meiner ist so " hoch " mit MR !
Ich empfinde es als tief. Aber ein gepfeffertes KW V3 wird den Hobel schon in die Knie zwingen,
dann ist es egal, ob da 10 mm mehr oder weniger ausgeliefert wurden 🙂
Ich denke da kaschiert die Farbe schwarz einiges. Der Kontrast fällt da bei mir einfach größer aus. Aber dir kann es da tatsächlich Wurscht sein. Bei dem neuen Fahrwerk ist ein Zentimeter mehr oder weniger bei bei MR absolut hinfällig.
Aber trotzdem: kann nicht mal einer ohne MR bei sich messen!? Würde mich jetzt doch auch mal interessieren ob an dem "einen Zentimeter" was dran ist oder das nur Einbildung ist.
Zitat:
@TirolA5 schrieb am 7. Mai 2019 um 21:46:29 Uhr:
Hallo, werde ein neues Mitglied in der TTRS Familie. Nach meinem RS7 möchte ich jetzt den neuen TTRS. Meine Frage, ist jetzt ein guter Zeitpunkt für eine Bestellung? Oder sollte ich noch warten. Da die Sonderausstattungs Liste sehr kurz ist. Wird die so bleiben? Laut meinem Händler wäre Lieferzeit bis Ende August. Wäre ein 2020er Modell. Bin um jede Info dankbar
Ich frage mal zurück - welche Extras vermisst du denn? Das aus dem RS7 Bekannte Extras wie HUD, ACC o.ä. noch kommen halte ich für ausgeschlossen. Ein ACC wäre mit dem FL gekommen, ein HUD würde einen komplett neuen Armaturenträger bedingen. Also bei der Sonderausstattung ürde ich außer evtl. Farben oder Felgen für den MK3 TT nix mehr erwarten.
Eher im Gegenteil, es besteht derzeit das Gerücht, das der RS erstmal wieder einen Bestellstop bekommt, da er ab 1.9. nicht mehr Zulassungsfähig ist. Das ist aber bisher nur ein Gerücht.
Da auch ein MJ 2020 zum FL nicht mehr viel Änderungen geben dürfte, ist MEINE MEINUNG: Warten hilft nicht - wenn dir der Wagen gefällt (und ich empfinde ihn immer noch Emotional als Sensation), dann schlag zu.
Zitat:
@darkvader schrieb am 8. Mai 2019 um 00:01:09 Uhr:
Zitat:
@TirolA5 schrieb am 7. Mai 2019 um 21:46:29 Uhr:
Hallo, werde ein neues Mitglied in der TTRS Familie. Nach meinem RS7 möchte ich jetzt den neuen TTRS. Meine Frage, ist jetzt ein guter Zeitpunkt für eine Bestellung? Oder sollte ich noch warten. Da die Sonderausstattungs Liste sehr kurz ist. Wird die so bleiben? Laut meinem Händler wäre Lieferzeit bis Ende August. Wäre ein 2020er Modell. Bin um jede Info dankbarIch frage mal zurück - welche Extras vermisst du denn? Das aus dem RS7 Bekannte Extras wie HUD, ACC o.ä. noch kommen halte ich für ausgeschlossen. Ein ACC wäre mit dem FL gekommen, ein HUD würde einen komplett neuen Armaturenträger bedingen. Also bei der Sonderausstattung ürde ich außer evtl. Farben oder Felgen für den MK3 TT nix mehr erwarten.
Eher im Gegenteil, es besteht derzeit das Gerücht, das der RS erstmal wieder einen Bestellstop bekommt, da er ab 1.9. nicht mehr Zulassungsfähig ist. Das ist aber bisher nur ein Gerücht.
Da auch ein MJ 2020 zum FL nicht mehr viel Änderungen geben dürfte, ist MEINE MEINUNG: Warten hilft nicht - wenn dir der Wagen gefällt (und ich empfinde ihn immer noch Emotional als Sensation), dann schlag zu.
folgendes könnte man sich sicherlich noch wünschen zur Auswahl....
- Glasschiebedach
- zweiten Bildschirm
- HUD
- Subwoofer
- mehr Farben Innen sowie auch Farben für die Gurte
- Standheizung
- rundum Kameras
- Anhängevorrichtung
- Laserlicht
- Nachtsichtass.
- Stadtassis.
- Dynamik Allradlenkung
- digitale Ölmessanzeige
- Sitzbelüftung
- elektrische Heckklappe
und eine sinnvolle Lösung für die Gurtzunge. z.B. wenn der Beifahrer es vergisst in den Einzug zu legen, dann baumelt es da so blöd rum und haut ständig gegen das Plastik.
Ähnliche Themen
Du hast 1000 PS, 800 Kilometer elektroreichweite, 500 Kilo gewichtsersparniss, 4000l Ladevolumen und flughfähigkeit vergessen ;-)
Klar kann man sich viel wünschen- aber wir sind uns sicher einig das das alles nicht kommen wird.
Bis auf die Farben vielleicht.
Zitat:
@darkvader schrieb am 8. Mai 2019 um 09:02:32 Uhr:
Du hast 1000 PS, 800 Kilometer elektroreichweite, 500 Kilo gewichtsersparniss, 4000l Ladevolumen und flughfähigkeit vergessen ;-)Klar kann man sich viel wünschen- aber wir sind uns sicher einig das das alles nicht kommen wird.
Bis auf die Farben vielleicht.
ja, leider.
Da behandelt Audi seine RS Modelle einfach Stiefmütterlich. Hier geht sicherlich noch mehr wie bei Porsche, AMG und M.
Zumindest könnte man optisch etwas mehr Alleinstellungsmerkmal den RS Modellen verpassen.
Zitat:
@AlexH25 schrieb am 8. Mai 2019 um 09:08:53 Uhr:
Zitat:
@darkvader schrieb am 8. Mai 2019 um 09:02:32 Uhr:
Du hast 1000 PS, 800 Kilometer elektroreichweite, 500 Kilo gewichtsersparniss, 4000l Ladevolumen und flughfähigkeit vergessen ;-)Klar kann man sich viel wünschen- aber wir sind uns sicher einig das das alles nicht kommen wird.
Bis auf die Farben vielleicht.
ja, leider.
Da behandelt Audi seine RS Modelle einfach Stiefmütterlich. Hier geht sicherlich noch mehr wie bei Porsche, AMG und M.Zumindest könnte man optisch etwas mehr Alleinstellungsmerkmal den RS Modellen verpassen.
Vor ein paar Jahren hatte man das Alles, bis man auf die Idee kam, alles aus Gleichteilen zu basteln um Geld
zu generieren 🙂
Es ist kein Gerücht. Auszug aus dem Angebot: Verpflichtende Erstzulassung bis 31.8.19 ($4U)
Es wird am 01.09.2019 auf 6d-temp umgestellt. ( Audi Info im Chat). Also Stress bei der Bestellung. Es sollte sich auch nichts mehr ändern bei der Ausstattung laut Chat.
Sportauspuff gibt es über Audi-Sport. Preisanfrage ist schon unterwegs. Freu mich schon auf einen TTRS. Der RS7 war ein Wahnsinn Auto. Aber in Österreich fast nicht mehr bezahlbar.
Nimmst einfach alles was geht, dann machst auch nix falsch 😉
Gerade mit meinem Händler telefoniert. Ab jetzt die die Sport-Abgasanlage wieder im Kofig. War ein Fehler von Audi.
Alles was geht habe ich sowieso genommen. 102.000,- Euro für einen TT.
weiß jemand warum Audi keine Ceramik Bremsen mehr für den TTRS anbietet ?
Frag mal den Threadersteller, der hat sicher ne Antwort 🙂
Zitat:
@TirolA5 schrieb am 8. Mai 2019 um 09:58:07 Uhr:
Gerade mit meinem Händler telefoniert. Ab jetzt die die Sport-Abgasanlage wieder im Kofig. War ein Fehler von Audi.
Alles was geht habe ich sowieso genommen. 102.000,- Euro für einen TT.
Also in Österreich ist die Sport AGA NICHT verfügbar und auch nicht im Konfigurator.
Als ich im Jänner bestellt hab hat es geheißen das es diese in AUT nicht geben wird.
Ich vermute das der TT RS nicht mehr lange bestellbar sein wird.
Ich hab meinen RS ohne Sport AGA, hab jetzt gut 150km auf der Uhr und kann sagen das auch die Normale AGA mit offenen Klappen sehr gut klingt.
Klar, wie damals beim RS3 Vfl ist es nicht mehr, mit dem gerotze und knallen aber das würde ich auch eher peinlich finden. Man erkennt auf anhieb den typischen 5 Zylinder Klang und den lieben wir ja alles so 🙂
Ich hab übrigens das MR Fahrwerk drinnen und die Höhe ist identisch mit dem Serienfahrwerk!
Im übrigen find ich das MR sehr gut, im Dynamik Modus ist es vl schon fast zu hart. Im Comfort Modus für ich ideal im Stadtgebiet.
LG
Zitat:
@AlexH25 schrieb am 8. Mai 2019 um 08:56:28 Uhr:
folgendes könnte man sich sicherlich noch wünschen zur Auswahl....- Glasschiebedach
- zweiten Bildschirm
- HUD
- Subwoofer
- mehr Farben Innen sowie auch Farben für die Gurte
- Standheizung
- rundum Kameras
- Anhängevorrichtung
- Laserlicht
- Nachtsichtass.
- Stadtassis.
- Dynamik Allradlenkung
- digitale Ölmessanzeige
- Sitzbelüftung
- elektrische Heckklappeund eine sinnvolle Lösung für die Gurtzunge. z.B. wenn der Beifahrer es vergisst in den Einzug zu legen, dann baumelt es da so blöd rum und haut ständig gegen das Plastik.
Anhängevorrichtung? 😰
Wir reden hier über einen Sportwagen und nicht von einer Familienkutsche 🙄
Für mich persönlich ist in diesem Bezug weniger = mehr.
Ich brauche diesen ganzen Firlefanz nicht. Kostet nur unsinnig viel Geld, welches irgendwann beim Weiterverkauft verloren ist.
Ist jetzt im Konfig. Bei einer Leistungssteigerung unverzichtbar.