TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26765 Antworten
Genau deswegen habe ich gefragt 🙂
Wie sind denn eure Erfahrungen bei Regen? Mit dem Audi R8 hatte ich ähnliches Verhalten, nur da war es noch ein gutes Stück extremer. Der war auf der AB fast nicht fahrbar auf Grund der Breite der Reifen und wenig Profil.
Vollkommen unkritisch. Leistungsstarke Fahrzeuge fährt man natürlich nicht digital bei schlechten Bedingungen.
Der TT ist untersteuernd ausgelegt und hat kein Leistungsübersteuern. Er hat höchstens sein Problem mit Lastwechseln. Oder man reißt am Lenkrad wie verrückt.
Wenn dir das Auto zu unsicher ist, fährst vielleicht mit falschem Luftdruck. Ansonsten kann ich mir die Beschreibung echt nicht erklären.
Zitat:
@derGOLFhamster schrieb am 8. Dezember 2018 um 22:21:07 Uhr:
Wie sind denn eure Erfahrungen bei Regen? Mit dem Audi R8 hatte ich ähnliches Verhalten, nur da war es noch ein gutes Stück extremer. Der war auf der AB fast nicht fahrbar auf Grund der Breite der Reifen und wenig Profil.
Ich fahre ein Audi rs3 fl und hatte heute bei regen und Sommerreifen genau das gleiche. Die Räder haben getanzt sind vorne leicht durch gedreht und die esp Lampe hat Leistung zurück genommen. Das der Audi ausbricht glaube ich nicht aber ich dachte dabei auch, was ist jetzt passiert. Bei trockener Strecke ist Alles ok. Liegt wohl an den Sommer reifen 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@derGOLFhamster schrieb am 8. Dezember 2018 um 22:21:07 Uhr:
Wie sind denn eure Erfahrungen bei Regen? Mit dem Audi R8 hatte ich ähnliches Verhalten, nur da war es noch ein gutes Stück extremer. Der war auf der AB fast nicht fahrbar auf Grund der Breite der Reifen und wenig Profil.
Und genau das ist der Punkt, wenn du beim R8 auf der HA (305er/20"😉 weniger als 4 mm Profil hast, dann wirds bei Regen langsam kritisch. Mit allem was darüber liegt und dem richtigen Luftdruck NULL Probleme, auch nicht bei Regen (Pirelli P Zero mit R01 Kennung).
ich fahre keinen RS, bin aber mit dem Fahrverhalten des 8S Roadster quattro im Regen sehr zufrieden im Vergleich zum 8J Frontler.
Er fährt wirklich wie auf Schienen, mit meinen Conti-Winterreifen ist er zwar sehr früh leicht untersteuernd, aber das kommt dem Sicherheitsgefühl zu Gute. Auch auf der Autobahn fährt er sehr ruhig, die Nervosität des Vorgängers ist komplett weg. Ich halte aber den vorgegebenen Luftdruck von Audi fast ein (im Winter 0,2 mehr).
Viel macht auch die Wahl des Fahrwerks aus, ein 8J mit dem an der Hinterachse sehr weichen MR ist z.B. deutlich nervöser als mit dem Normal- oder S-Line-fahrwerk.
Zitat:
@brave dave schrieb am 9. Dezember 2018 um 00:16:05 Uhr:
Zitat:
@derGOLFhamster schrieb am 8. Dezember 2018 um 22:21:07 Uhr:
Wie sind denn eure Erfahrungen bei Regen? Mit dem Audi R8 hatte ich ähnliches Verhalten, nur da war es noch ein gutes Stück extremer. Der war auf der AB fast nicht fahrbar auf Grund der Breite der Reifen und wenig Profil.Und genau das ist der Punkt, wenn du beim R8 auf der HA (305er/20"😉 weniger als 4 mm Profil hast, dann wirds bei Regen langsam kritisch. Mit allem was darüber liegt und dem richtigen Luftdruck NULL Probleme, auch nicht bei Regen (Pirelli P Zero mit R01 Kennung).
Dafür hat Porsche jetzt eine Lösung und nennt sich WET Mode.
Zitat:
@ergin79 schrieb am 10. Dezember 2018 um 12:11:02 Uhr:
Zitat:
@brave dave schrieb am 9. Dezember 2018 um 00:16:05 Uhr:
Und genau das ist der Punkt, wenn du beim R8 auf der HA (305er/20"😉 weniger als 4 mm Profil hast, dann wirds bei Regen langsam kritisch. Mit allem was darüber liegt und dem richtigen Luftdruck NULL Probleme, auch nicht bei Regen (Pirelli P Zero mit R01 Kennung).
Dafür hat Porsche jetzt eine Lösung und nennt sich WET Mode.
Neben den Einstellungen "Track" und "Snow" hat der R8 ebenfalls den "Wet"-Modus, einstellbar über den kleinen Knopf mit der Flagge links unten am Lenkrad. Da kann man aber soviel einstellen wie man will, wenn die Schlappen hinten runter sind und der Luftdruck nicht stimmt dann wird er eben nervös 😉
Hallo an die Runde. Möchte mich kurz vorstellen. Komme vom A7, fahre seit Mai den TTRS und bin bis jetzt äußerst zufrieden. Bisher "verbessert": komplett Schwarz, H&R Federn. Aktuell Sparco Podio als Winterfelge in 8.5 *19 ET38.
sieht ja richtig jut aus die Karre! 🙂 vorallem die tollen Bremsen kommen zur Geltung bei den Felgen.
Der schönste RS den ich bisher gesehen habe
Hey ich spiele mit der Idee gerade das Lenkrad vom TT RS in den normalen TT von 2016 einzubauen. Weiß jemand ob das funktioniert und wenn ja wie viel es kosten würde?
Ich steh auf schwarz und dezent.
Zitat:
@comsat schrieb am 13. Dezember 2018 um 22:51:29 Uhr:
Echt, ich find den schönerhttps://www.motor-talk.de/.../...d-audi-tt-8s-bilder-t4880544.html?...
🙂
Grün mit roten Bremsen... Naja hat was von Kirmes 😉