TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26768 Antworten
"Auch am unvergleichlichen Fünfzylinder-Sound hat Audi noch mal gearbeitet. ... So soll das TT-Topmodell dank Klappenauspuff bereits serienmäßig ordentlich Alarm machen. Optional bieten die Ingolstädter auch eine RS-Sportabgasanlage an."
1. Heist das jetzt der Sound ist noch besser als beim aktuellen RS3? 😰
2. Serienmäßig ist ja auch schon ein Klappenauspuff verbaut 😎 (Habe ich gestern total überlesen)
Das sind doch alles "Fakten" aus der Marketing-Abteilung.
Der Auspuff wurde sicher aufgrund der neuen EU-Richtlinien überarbeitet und klingt nun anders. Somit stimmt die Aussage, dass am Klang gearbeitet wurde. Ob der Klang besser / schlechter / lauter / leiser ist, darüber wird ja nix gesagt 😉
Mir persönlich ist der Einstiegspreis für den TT RS etwas zu hoch. Wenn ich in der Preisklasse kaufe, dann nach aktueller Stimmungslage doch eher nicht dieses Kfz. Schade, denn ich hatte den TT RS fest im Auge. Hmmm...
Zitat:
@Pharmathlet schrieb am 26. April 2016 um 08:52:40 Uhr:
Mir persönlich ist der Einstiegspreis für den TT RS etwas zu hoch. Wenn ich in der Preisklasse kaufe, dann nach aktueller Stimmungslage doch eher nicht dieses Kfz. Schade, denn ich hatte den TT RS fest im Auge. Hmmm...
Da hast du schon Recht! Mit ner adäquaten Ausstattung wird man gut gerne bei € 80.000 liegen. Ist schon ne Stange Geld...
Naja, dann versucht doch mal ´n adäquates Auto mit dieser Performance und vergleichbarer Ausstattung bei der Konkurrenz für 80.000 € zu ordern.
Das wird ziemlich eng.
Und ich meine mit Konkurrenz keine Geradeaus-Fahrmaschinen aus Übersee 😁
Ähnliche Themen
Dass ich jetzt Zusatzausstattung für 14000 EUR reinmachen würde, davon gehe ich nicht aus, aber an 72-73000 EUR kommt man sicher recht schnell trotz guter Serienausstattung. Umgerechnet knapp 140000 Mark sind zuviel für einen TT, auch wenn er noch so geil ist. Meiner Meinung nach.
@olli
Eine Geradeausfahrmaschine aus Übersee käme mir auch nie in den Sinn.
Geil wäre ein F-Type S, aber die Performance ist hier nicht wirklich vergleichbar. Mit Ausstattung wird der auch wesentlich teurer. Autokauf ist immer schwierig 😉
Zitat:
@Pharmathlet schrieb am 26. April 2016 um 08:52:40 Uhr:
Das sind doch alles "Fakten" aus der Marketing-Abteilung.Der Auspuff wurde sicher aufgrund der neuen EU-Richtlinien überarbeitet und klingt nun anders. Somit stimmt die Aussage, dass am Klang gearbeitet wurde. Ob der Klang besser / schlechter / lauter / leiser ist, darüber wird ja nix gesagt 😉
Mir persönlich ist der Einstiegspreis für den TT RS etwas zu hoch. Wenn ich in der Preisklasse kaufe, dann nach aktueller Stimmungslage doch eher nicht dieses Kfz. Schade, denn ich hatte den TT RS fest im Auge. Hmmm...
Die neuen EU-Richtlinien zwecks Klappen-AGA greifen doch erst zum 01.07. oder? Und die Typengenehmigung für den TT RS wird wohl früher stattfinden, wenn es nicht schon passiert ist. Weil ab 01.07. sind ja gar keine Klappen mehr erlaubt. Und in den Videos ist der Sound noch wie beim RS3 soweit man das raushören kann.
Lasse mich gerne eines besseren belehren 🙂
Welches Auto wäre für dich eine Alternative?
Ich hatte auch zwei Alternativen zum RS im Visier, die liegen jedoch in einer anderen Klasse. Sowohl preislich als auch größentechnisch.
Zitat:
@BootyChris schrieb am 26. April 2016 um 09:33:51 Uhr:
Die neuen EU-Richtlinien zwecks Klappen-AGA greifen doch erst zum 01.07. oder? Und die Typengenehmigung für den TT RS wird wohl früher stattfinden, wenn es nicht schon passiert ist. Weil ab 01.07. sind ja gar keine Klappen mehr erlaubt. Und in den Videos ist der Sound noch wie beim RS3 soweit man das raushören kann.
Lasse mich gerne eines besseren belehren 🙂
[...]
Hier das Verbot ab dem 01.Juli im Detail:
"Ab Juli 2016 dürfen speziell eingebaute Abgasanlagen bei Pkw, wie sie beispielsweise in Form des sogenannten Klappenauspuffs gerne bei sportlichen Autos verwendet werden, die Lautstärke serienmäßig eingebauter Auspuffe nicht mehr übersteigen."
Heißt also, dass nachgerüstete Klappenanlagen, die die serienmäßige Lautstärke überschreiten, nicht mehr verbaut werden dürfen.
Für Serienanlagen ändert sich da rein gar nichts. 🙂
Gruß Olli
Audi weiss es gibt keine Konkurrenz die fuer 66000 euro dem TTRS das Wasser reichen kann. Deshalb auch der selbstbewusste Preis.
Will man halbwegs schneller sein muss man schon zum GTR (und seinem astronomisch hohem Unterhalt) greifen oder zur Z06 (reines Sommerauto).
GTR kostet basis 96.900 euro. Z06 kostet 99.500 euro (ohne Z07 packet das ist nochmal 13.500 euro teuerer).
So das sind ueber 30.000 euro mehr um nicht kassiert zu werden vom TTRS. Und ganzjahrestauglich wie der Audi ganz sicher nicht. Vom Unterhalt reden wir erst gar nicht.
Wer unbedingt Porsche will muss schon mit nem GT3 ran.😉 Doch der kann nur im Trockenen punkten. Also bleibt nur noch der Turbo mit fast dreifachem Preis.
Zitat:
Hier das Verbot ab dem 01.Juli im Detail:
"Ab Juli 2016 dürfen speziell eingebaute Abgasanlagen bei Pkw, wie sie beispielsweise in Form des sogenannten Klappenauspuffs gerne bei sportlichen Autos verwendet werden, die Lautstärke serienmäßig eingebauter Auspuffe nicht mehr übersteigen."
Heißt also, dass nachgerüstete Klappenanlagen, die die serienmäßige Lautstärke überschreiten, nicht mehr verbaut werden dürfen.
Für Serienanlagen ändert sich da rein gar nichts. 🙂
Gruß Olli
Okay habe verstanden :-)
Das gilt wiederrum aber nur für Autos die eine Typengenehmigung ab de 01.07. erhalten oder? (Das habe ich zumindest mal so gelesen)
Sonst müssten ja die Hersteller mitten in der Produktion quasi ab 01.07. für das gleiche Auto eine andere Abgasanlage einbauen.
Zum Thema Alternativauto:
In der Klasse des TT RS gibt es meiner Meinung nach als Alternative den M2, den A45 und den Cayman S. (Vielelicht noch der neue Focus RS)
Wer nicht ganz so viel ausgeben möchte, sollte sich vielleicht mal nach dem RS3 umschauen 🙂 Würde ich jedenfalls einem TTS vorziehen.
Von den aufgelisteten gefällt mir jedoch das Gesamtkonzept des TT RS am besten und deshalb wird meine Entscheidung auch darauf fallen, wenn sie nicht schon getroffen wurde 😁
Booty, bzgl. Alternativauto stimmen wir beim Cayman S überein. Aber der wird wesentlich teurer (insbesondere Unterhalt/Service) und ist eingeschränkt wintertauglich.
A45 und M2 kommen aus optischen Gesichtspunkten nicht in meine Wahl. Focus ist innen leider ein Plastikeimer, preislich natürlich unschlagbar. Aber ich persönlich würde mich wohl darin nicht wohlfühlen.
@Pharmathlet : Jetzt hast du mir immernoch kein Alternativauto genannt :P Ist überhaupt nicht böse gemeint, aber mich würde es echt interessieren was dir da vorschwebt. Weil mir fällt in dieser PS & Preisklasse keines ein, bis auf die oben genannten.
Wenn dann muss man eine Klasse höher gehen a la M4 oder C63 Coupe (ohne S).
Ich bin auch der Meinung der hat TT-RS keine richtige Konkurrenz, es fehlt der Allrad oder die falsche Karosserie bzw.der Preis/Unterhalt ist zu hoch.
@BootyChris:
Der Cayman S, den habe ich ja genannt. Ansonsten wird es in der Tat schwierig! Mir 'widerstrebt' es halt irgendwie, so viel Geld für 'einen TT' auszugeben. Porsche, Jaguar etc. klingen halt anders. Verstehst, wie ich das meine?
Und ja es ist klar, dass die anderen keine wirklichen Alternativen sind, denn die kosten noch mehr oder haben andere Nachteile wie Heckantrieb (in meiner Region im Winter leider oftmals ein KO-Kriterium, die BMWs und MBs parken dann als erste unten am Berg!).
Mal sehen, wie ich in knapp 2 Jahren denke, wenn es realistisch ist, ein neues Auto zu bestellen. Wobei ich dann schon aufs FL des TT RS warten könnte/müsste 😉
Achso den hattest du gemeint okay, dachte vielleicht noch ein weiteres.
Ja klar verstehe ich dich, Porsche klingt halt anders wie "Audi TT".
Ich habe mit auch schon den neuen Cayman S konfiguriert und bin bei ca. 92.000 € gelandet. Also nochmal knapp 10k mehr als bei einem TT RS. Irgendwo ist halt dann auch mal Schluss. Und der normale Cayman kommt für mich nicht in Frage.
RS4 bzw C63 tolle Autos aber leider viel zu schwer.Klar der V8 Sound überragend aber nachdem ich letztes Jahr den RS3 gefahren bin muss ich sagen das der RS4 dagegen heftig zu schwer ist, mal abgesehen vom immensen Verbrauch.
Daher mein Wechsel zu TTRS bzw RS3 weil es definitiv Fahrmaschinen sind!!