TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26768 Antworten
Zitat:
@cnRacer schrieb am 25. April 2016 um 10:23:28 Uhr:
Zitat:
Die neuen TT RS-Modelle starten im Herbst 2016 auf dem europäischen Markt. Das Coupé kostet ab 66.400 Euro, der Roadster steht mit 69.200 Euro in der Preisliste.
Quelle: https://www.audi-mediacenter.com/.../...neuer-audi-tt-rs-roadster-5975Auch wenn mit 400 PS ein ordentliches Leistungsplus zum Vorgänger vorhanden ist, finde ich den Preis schon etwas überzogen. Da hätte man ja schon fast zusätzlich eine 367 PS Variante zum Preis des damaligen TT RS plus einordnen können... bei einer Lücke von 15k Euro und 80 PS zum TTS. Ich will besser gar nicht wissen, wie teuer ein TT RS performance werden könnte 😉
Positiv finde ich aber, dass der Fünfzylinder endlich ordentlich aktualisiert wurde!
15K Euro sind es sicher nicht der TT RS hat 19er Serie und sicher auch LED Scheinwerfer, die S Tronic und das schicke RS Lenkrad. (inkl. 90PS mehr)
Zitat:
@Radelka_Styles schrieb am 25. April 2016 um 10:28:16 Uhr:
Oje, nun will ich den RS haben.. 😁
Ich auch 😁
Zitat:
Das RS-Sportlederlenkrad inklusive Schaltwippen verfügt neben Multifunktionstasten erstmals im RS-Portfolio über zwei Bediensatelliten für Motorstart und -stopp sowie das Fahrdynamiksystem Audi drive select.
damit ist aber wohl nicht die start-stopp-automatik gemeint 😉 steht davon eigentlich irgendwas in irgendwelchen unterlagen? edit: ah shit, da seh ich den knopf schon im armaturenbrett 🙁
Zitat:
@silverastra789 schrieb am 25. April 2016 um 09:54:51 Uhr:
Schicke neue Motorabdeckung!
http://www.quattroworld.com/.../A162831_large.jpg
vermutlich wieder zusammen mit dem vmax-paket, denn irgendwas greifbares muss man dem kunden für den vierstelligen betrag ja auch geben. das reine umsetzen eines bits in der ecu ist halt wenig kundenerlebbar.
ach so, stand eigentlich irgendwo was vom gewicht?
Zitat:
@der_horst schrieb am 25. April 2016 um 10:41:12 Uhr:
Zitat:
@silverastra789 schrieb am 25. April 2016 um 09:54:51 Uhr:
Schicke neue Motorabdeckung!
http://www.quattroworld.com/.../A162831_large.jpg
vermutlich wieder zusammen mit dem vmax-paket, denn irgendwas greifbares muss man dem kunden für den vierstelligen betrag ja auch geben. das reine umsetzen eines bits in der ecu ist halt wenig kundeneerlebbar.
Denke ich eher nicht. Bei meinem RS3 gab es dafür auch nur die 280 😠
Ähnliche Themen
aha, beim 8j gabs die 280 und die carbon-abdeckung im motorraum. wobei ich gestehen muss, dass mir das relativ egal ist, in welcher optik das plastik auf dem motor gehalten ist 🙂
und wenn man sich nochmal dran erinnert, dass carbon eigentlich ja mit gewichtseinsparung assoziiert wird, dann wirkt das ding irgendwie noch absurder.
"Das neue TT RS Coupe? wiegt leer (ohne Fahrer) nur 1.440 Kilogramm – zehn Kilogramm weniger als das ohnehin schon leichte Vorga?ngermodell."
"Das 2.5-TFSI-Aggregat baut mit weniger als 50 Zentimeter La?nge extrem kompakt und ist 26 Kilogramm leichter als im Vorga?ngermodell."
Es sind zwar gesamt nur 10 kg weniger als beim Vorgänger, dafür aber ein 26 kg leichterer Motor, was wesentlich weniger Gewicht auf die Vorderachse bringt und dem Handling zu gute kommt.
Vorsicht beim Gewicht in Bezug auf den Vorgaenger. Der Vorgaenger wog mit Handschaltung !!!! 1450 kg der neue hat das grosse 7-Dsg schon von Haus aus drine ergo gute 25-30 kg mehr.
Laut Audi FB leider kein Handschalter.... So geil er auch ist, wird er dadurch für mich leider uninteressant.
Zitat:
@dauntless schrieb am 25. April 2016 um 11:01:52 Uhr:
Vorsicht beim Gewicht in Bezug auf den Vorgaenger. Der Vorgaenger wog mit Handschaltung !!!! 1450 kg der neue hat das grosse 7-Dsg schon von Haus aus drine ergo gute 25-30 kg mehr.
Also du meinst Audi vergleicht das Gewicht zum 8J mit Handschaltung?
D.h. der Gewichtsunterschied ist mehr als 10 kg? Dann hätte es doch Audi auch so geschrieben oder nicht? Mehr hört sich doch in diesem Fall besser an.
Falls jemand irgendwo das Leergewicht nach EG-Richtlinie vom neuen RS hat, nur her damit.
Da wog der 8J normal und als plus jeweils 1.550 kg mit S-Tronic.
Der alte wog 1450 kg als Handschalter. Das weiss ich genau weil ich einen HS hatte!
Zitat:
@P1RS2 schrieb am 25. April 2016 um 11:11:31 Uhr:
Laut Audi FB leider kein Handschalter.... So geil er auch ist, wird er dadurch für mich leider uninteressant.
Ich mag beides - Handschaltung und DSG. Aber ich bin den S3 mal mit Handschaltung probegefahren: wenn man richtig Stoff gibt, macht man bei jedem Schaltvorgang (Auskuppeln) einen Kopfnicker nach vorne, weil der Schub ja schlagartig weg ist! War nicht wirklich angenehm...
Was meint ihr, ab wann wird er konfigurierbar sein? Ende Mai, Anfang Juni? Oder doch erst später?
Zitat:
@silverastra789 schrieb am 25. April 2016 um 11:19:44 Uhr:
Zitat:
@P1RS2 schrieb am 25. April 2016 um 11:11:31 Uhr:
Laut Audi FB leider kein Handschalter.... So geil er auch ist, wird er dadurch für mich leider uninteressant.Ich mag beides - Handschaltung und DSG. Aber ich bin den S3 mal mit Handschaltung probegefahren: wenn man richtig Stoff gibt, macht man bei jedem Schaltvorgang (Auskuppeln) einen Kopfnicker nach vorne, weil der Schub ja schlagartig weg ist! War nicht wirklich angenehm...
Fahr den S3 mit HS nun seit 60tkm und er ist dahingegen keineswegs unangenehm... Bin auch schon HS in der Leistungsklase gefahren (E39 M5) und selbst da ist es noch human, beim RS2 sieht es da schon anders aus, mit mehr als der doppelten Leistung des S3, allerdings würde ich mir selbst da kein DKG wünschen.
Zitat:
@BootyChris schrieb am 25. April 2016 um 11:12:36 Uhr:
Zitat:
@dauntless schrieb am 25. April 2016 um 11:01:52 Uhr:
Vorsicht beim Gewicht in Bezug auf den Vorgaenger. Der Vorgaenger wog mit Handschaltung !!!! 1450 kg der neue hat das grosse 7-Dsg schon von Haus aus drine ergo gute 25-30 kg mehr.Also du meinst Audi vergleicht das Gewicht zum 8J mit Handschaltung?
D.h. der Gewichtsunterschied ist mehr als 10 kg? Dann hätte es doch Audi auch so geschrieben oder nicht? Mehr hört sich doch in diesem Fall besser an.Falls jemand irgendwo das Leergewicht nach EG-Richtlinie vom neuen RS hat, nur her damit.
Da wog der 8J normal und als plus jeweils 1.550 kg mit S-Tronic.
Der neue coupe wiegt 1440kg
Grüße
Chris
Zitat:
@dauntless schrieb am 25. April 2016 um 11:15:37 Uhr:
Der alte wog 1450 kg als Handschalter. Das weiss ich genau weil ich einen HS hatte!
Okay verstehe.
Heist das nun, dass der neue RS 1.515 kg nach EG-Richtlinie wiegt?
(1.440 kg + 68 kg Fahrer + 7 kg Gepäck)
Moment, Motor-Talk hat es sogar so geschrieben:
"Trotz des viel leichteren Motors wird der TT RS kaum schlanker. Im Vergleich zum Vorgänger sinkt das Gewicht um 10 auf 1.515 Kilogramm (EU-Norm, inklusive Fahrer, Modelle mit S-Tronic). Verglichen mit dem TT RS Plus spart er 35 Kilogramm."
...Der 8J Handschalter hattte 1.525 kg nach EG-Richtlinie...
Also wenn ich alles richtig verstanden haben dann:
Leergewicht: 1.440 kg
Leergewicht nach EG-Richtlinie: 1.515 kg
Das heist der neue TT RS hat das Leistungsgewicht eines aktuellen M3 und auch quasi des 991.2 4S, WAHNSINN!
Sorry wenn der Post etwas verwirrend ist 😁