1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. TT oder S3

TT oder S3

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

ich schwanke etwas zwischen den besagten Autos.

Das Design gefällt mir bei dem TT Quattro besser, er ist zudem "neuer".
Der TT ist zudem so schnell wie der S3...obwohl 50ps dazwischen liegen. Habe mich schon etwas belesen, liegt wohl an der neueren Technik.

Der S3 ist denke ich jedoch alltagstauglicher (auch wenn es bei mir der 3 türige werden würde).

Der TT braucht dann wiederum nur Super, der S3 super+ für die angegebene Leistung.

ich würde einfach gerne mal eure Meinungen hören, auch wenn sie im A3/s3 Forum gestellt wird.
will erstmal nicht doppelposts machen

wäre für jeden Denkansatz dankbar

lieben Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von datenbach



Der TT ist zudem so schnell wie der S3...obwohl 50ps dazwischen liegen. Habe mich schon etwas belesen, liegt wohl an der neueren Technik.

naja gut, also der S3 wird wenn beide "ernst" machen wohl doch schneller sein...auch wenn es keine Welt sein wird

aber das mal so nebenbei

ich würde mich wie zerschmetterling hinterfragen, ob ich ein Spassauto haben will oder doch eher einen "Allrounder"
der TT ist ein Sportauto - der S3 ein sportlicher Kompakter aber schön unscheinbar

ich bin mit meinem TT zufrieden...aberich bin nicht du

mach ne Probefahrt

115 weitere Antworten
115 Antworten

na dann, wünsche dir viel Spass mit deinem Neuen
der S3 hat was

Zitat:

Original geschrieben von sabrina1234


hi🙂

ich liebeugel mit dem S3
wie ist denn die Differenz bei 100-200

du schriebst von ab 200 wirds zäher, aber bis 200 wird der S3 doch auch schneller sein? oder ist das kaum spürbar?

ab 200 wirds zäher ja

aber bis 200 "gefühlt" kaum langsamer als der S3

aber will mich da nicht festlegen, bin nicht lange genug gefahren

jeden 2 Std ca.

davon ab arbeite ich in der Schweiz, da interessiert das wenig😁

gefühlt machen halt die identischen NM viel aus

anders kann ich mir das nicht erklären

Solang man net nebeneinander fährt oder mitstoppt wird man der Unterschied kaum feststellen, denke ich. Der TT hat dynamische Vorteile, dafür ist der S3 der Allrounder.

TT ist und bleibt einfach ein 2. Wagen. Ab 200 wirds mitn S3 auch zäh, aber wann fährt man schon so schnelle - wichtiger ist da der Durchzug 😉

Zitat:

Original geschrieben von datenbach



gefühlt machen halt die identischen NM viel aus

Die sind nicht identisch. Der TT mit 211PS hat nur 280NM, der S3 350NM wie der TT

S

.

Mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von EskoS3

Zitat:

Original geschrieben von EskoS3



Zitat:

Original geschrieben von datenbach



gefühlt machen halt die identischen NM viel aus
Die sind nicht identisch. Der TT mit 211PS hat nur 280NM, der S3 350NM wie der TTS.

Mfg

Doch die sind tatsächlich identisch 😉

Beide 350 NM, der TT sogar schon ab 1600/min...

Tt-2-0-tfsi

Da scheint es in der Tat bei der Umstellung auf den kleinen EA888 2.0T mit variablem Ventilhub ("Audi Valvelift"😉 eine Veränderung gegeben zu haben. Die Angaben stehen auch mehrfach im TT-Katalog, ist also wahrscheinlich kein Fehler. Das macht den kleinen 2.0T meiner Meinung nach noch interessanter...

Modelljahr 2009 vom TT 2.0T hatte noch 280 Nm und offenbar den EA113 (Super Plus):
http://www.audi.de/.../0908_ttc_20tfsi_147.pdf

Mit dieser Aufwertung verliert der TTS für mich einiges an Reiz.

Zitat:

Original geschrieben von datenbach


gefühlt machen halt die identischen NM viel aus

anders kann ich mir das nicht erklären

kann mir auch gut vorstellen, das der CW Wert, der im TT ohne Frage besser sein wird da mitreinspielt

bei höheren Geschwindigkeiten ist der nicht unwichtig

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Da scheint es in der Tat bei der Umstellung auf den kleinen EA888 2.0T mit variablem Ventilhub ("Audi Valvelift"😉 eine Veränderung gegeben zu haben. Die Angaben stehen auch mehrfach im TT-Katalog, ist also wahrscheinlich kein Fehler. Das macht den kleinen 2.0T meiner Meinung nach noch interessanter...

Modelljahr 2009 vom TT 2.0T hatte noch 280 Nm und offenbar den EA113 (Super Plus):
http://www.audi.de/.../0908_ttc_20tfsi_147.pdf

Mit dieser Aufwertung verliert der TTS für mich einiges an Reiz.

Und mir treibst schon fast zur Weißglut. Der S3 is grad mal n Jahr alt und schon hab ich wieder n alten Motor. Der neue S3 wird dann wohl das Valvelift mit haben und so auf die 300 PS und schätze mal 420 NM kommen. -.-°

So gesehen is der TT Motor im Prinzip schon fast genauso gut wie der S3, bis auf die max Leistung *knirsch*

Dann ist der Motor im TT ein anderer als im 6er GTI?

naja 7sec auf Hundert -> GTI

und 5,6sec auf Hundert -> TT

das ist sehr deutlich😎

Wo hast du denn die Werte her? Wir reden doch hier vom 211 PS TT und dem 6er GTI? 5,7 Sekunden macht der TT niemals. 😉

Edit: Ach du meinst den Quattro mit S-Tronic...das hat aber herzlich wenig mit dem Motor zu tun. Nimm den Fronttriebler und der Unterschied wird kleiner.

Die Frage war auch nicht welcher schneller ist sondern wo der Unterschied am Motor ist.

selbst bei Frontkratzer werdens 6sec
das sind ne Sec schneller als der GTI

in der PS Klasse eine Welt😉

Zitat:

Original geschrieben von EskoS3


So gesehen is der TT Motor im Prinzip schon fast genauso gut wie der S3, bis auf die max Leistung *knirsch*

Absolut. Von den Datenblattwerten her:

- bis 2.500 upm ist der neue kleine 2.0T mit Valvelift schneller

- sparsamer dank Valvelift sowieso immer (keine bzw. weniger Drosselverluste, wenn die Drosselklappe entfällt)

- Super statt Super Plus

- erst oberhalb von 4.200 upm kann sich der TTS vom aktuellen TT 2.0T absetzen, dann aber deutlich

Zum Glück 😉 trifft das aber für den A3 nicht zu, der EA888 2.0T im A3 hat diese ganze Aufwertung nicht erfahren und auch kein Valvelift. Für den neuen S3 mit Bi-Turbo 2.0T und ~300 PS könnte ich es mir aber auch vorstellen.

Zitat:

Original geschrieben von OliverNRW


selbst bei Frontkratzer werdens 6sec
das sind ne Sec schneller als der GTI

in der PS Klasse eine Welt😉

Das war noch immer nicht die Frage. 😉

Ausserdem stimmt es nicht. Sind beide Handschalter ist der Unterschied lauft Werksangabe 0,8 s. In der Praxis eher weniger, wenn man sich mal diverse Tests anguckt. Obenrum sind sie dann ähnlich schnell.

Zitat:

Original geschrieben von axelfue



Zitat:

Original geschrieben von OliverNRW


selbst bei Frontkratzer werdens 6sec
das sind ne Sec schneller als der GTI

in der PS Klasse eine Welt😉

Das war noch immer nicht die Frage. 😉

Ausserdem stimmt es nicht. Sind beide Handschalter ist der Unterschied lauft Werksangabe 0,8 s. In der Praxis eher weniger, wenn man sich mal diverse Tests anguckt. Obenrum sind sie dann ähnlich schnell.

schau einfach mal auf die Werte

er hat 350 NW sehr früh anliegen...der Gti VI 10 PS mehr als der GTi V

oder ist bei dem von den Werten ausser den 10ps noch was neues?

Deine Antwort
Ähnliche Themen