1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT Nachfolger

TT Nachfolger

Audi TT RS 8S

Hallo zusammen,

der TT wird ja nun schon einige Jahre gebaut. Ist bei Audi ein Nachfolger in Planung?

Ich bin z. Zt. am überlegen, ob ich mir einen Golf V GTI oder einen Audi TT kaufen soll.

Wenn Audi in den nächsten 2-3 Jahren einen Nachfolger auf den Markt bringen sollte, würde ich eher zum GTI tendieren.

Gruß / Bob

19 Antworten

Hallo,

nächstes Jahr kommt der neue TT raus.

Benutz einfach mal die Suche, da findest du sicher einige Bilder und Fakten dazu.

Gruß

Sebo

dazu muss mn sagen, nimm die Bilder nciht zu ernst das sind irgendwleche Photoshop bastelleien, die nur in die Richtung des Wagens gehen...

Wenn du überlegen musst ob Golf oder TT, würde ich dir zum Golf raten. Ein (zukünftiger)TT Fahrer würde sich diese Frage nicht stellen.

Schau dir mal das Bild, und im Vergleich das an. Muss man sich da noch lange entscheiden?😉

Ja, der TT sieht schon um Welten besser aus, keine Frage. Aber ein richtig gut ausgestatteter GTI (Leder, Navi, DSG, Xenon usw.) kostet auch gerade mal so viel wie ein TT in der Grundausstattung! *g*

Was mich am aller Meisten stört ist, dass der Nachfolger des TT schon in einem Jahr auf dem Markt sein wird.

Zitat:

Original geschrieben von 0815Bob


Ja, der TT sieht schon um Welten besser aus, keine Frage. Aber ein richtig gut ausgestatteter GTI (Leder, Navi, DSG, Xenon usw.) kostet auch gerade mal so viel wie ein TT in der Grundausstattung! *g*

Tja halbes Auto, voller Preis!

Zitat:

Original geschrieben von 0815Bob
Was mich am aller Meisten stört ist, dass der Nachfolger des TT schon in einem Jahr auf dem Markt sein wird.

Dieses Argument kann ich aber nicht so ganz nachvollziehen. Zumal von einer Auslieferung bis Ende 2005 gar keine verbindliche Rede ist. Und selbst wenn.. wo ist Dein Problem damit??

Ich kann "ihn" schon verstehen! Wenn nen neuer TT kommt, möchte ich auch nicht mehr mit dem "Alten" fahren.
Finde der Gti ist ne Alternative!
Ich würde jetzt nen Gti kaufen und den dann in 1.5 jahren gegen den neuen TT eintauschen.

Zitat:

Original geschrieben von Webfreak


Finde der Gti ist ne Alternative!

das finde ich nicht.... 200 TFSI-PS mit frontantrieb is einfach für die katz meiner meinung nach. da würde ich lieber nen 4er R32 nehmen und erstmal abwarten, wie der neue TT überhaupt aussieht... im ersten jahr gibts eh wieder erstmal kinderkrankheiten... und im zweiten modelljahr kammer sich dann mal langsam gedanken machen. das wäre meine lösung, auch wenn ich damit wahrscheinlich alleine dastehe.

Ja, das habe ich auch schon überlegt. Allerdings haben die bei VW z. Zt. wahnsinnig lange Lieferzeiten - würde den GTI wohl erst im November oder Dezember bekommen.

Ich werde morgen mal mit dem Audi-Händler sprechen. Am Besten ist es wohl, wenn ich mir den aktuellen TT bestelle und in 2-3 Jahren gegen den neuen "eintausche".

Diese Frage wurde wahrscheinlich schon 1000x gestellt aber der TT mit 150 u. 180 PS haben doch im Prinzip die gleiche Maschine (1.8T), oder?! Loht sich der Mehrpreis gegenüber der 150 PS Version oder sollte man diesen lieber durch einen guten Chip tunen, um an die Leistung der 180 PS-Version zu erreichen?

im allgemeinen gesagt macht es doch keinen Sinn jetzt noch einen TT Neuwagen zu kaufen, denn sobald der neue raus ist, wird der Wagenwert nochmal ganz gut in den Keller gehen...

Re: Re: TT Nachfolger

Zitat:

Original geschrieben von moerf


Google ist Dein Freund, audi tt 2006,
z.B.

http://www.auto-motor-und-sport.de/d/74573

http://www.auto-motor-und-sport.de/d/73623 😁 😉

also diese version vom neuen TT gefällt mir nicht so doll.

da is nix mehr extravagates, einmaliges dran. der geht voll in richtung A3.

habe da schon ne viel coolere version gesehen. aber weiß nicht mehr genau wo das war. die war auf jeden fall wieder der haaammer.

und bitte....was fällt nu schwer beim entscheiden zwischen einem "aufgepeppten" golf und ner cool geformten designer-studie TT. das auto is jetzt schon kult.

allerdings nen neuen würde ich jetzt auch nich mehr bestellen. mit nem 3-4 jährigen kanst nix falsch machen. da ist der wertverlust nicht mehr so hoch. außerdem kannst dich mit den mittlerweile tod schmeißen.

Zitat:

Original geschrieben von mathias@ku


im ersten jahr gibts eh wieder erstmal kinderkrankheiten... und im zweiten modelljahr kammer sich dann mal langsam gedanken machen. das wäre meine lösung, auch wenn ich damit wahrscheinlich alleine dastehe.

Davon kann man doch nicht wirklich ausgehen, oder?

Audi lernt ja auch aus seinen Fehlern, und schau dir doch z.B. mal das A4 Cabrio an.
Ist eines der besten was die ADAC Pannenstatistk betrifft und das schon vom ersten Modelljahr an...

Naja,
wenn man mal die Vierlenkerachse des A4 Cabrios außer Acht lässt 😁

Und dann müssten die ja schon lange gelernt haben, da es nicht das erste Modell von Audi war...
Damals gab es mal nen Audi 60 usw.

Ab er ich persönlich würde mir auch kein Modell aus dem 1. Produktionsjahr zulegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen