TT mit 2.0 TDI

Audi TT 8J

Hallo an alle TT Freunde,

war letztens bei meinem Händler um eine Probefahrt mit dem TT auszumachen. Als ich ihn dann gefahren habe, ist mir gleich mal der hohe Verbrauch aufgefallen. (2.0 TFSI).

Als ich dann leider gottes den TT dem Händler zurückgebracht habe, hatte ich die Frage nach einem Diesel für den TT gestellt und der Händeler hat mir gesagt, dass AUDI über den Einsatz des 2.0 TDI mit 170 PS, neu ab Herbst 177 PS plant.

Könnt Ihr mir da irgendwie weiterhelfen??? Würde mir sofort einen TT bestellen wenns nen Diesel dafür geben würde.

Beste Antwort im Thema

Ich fahre geschäftlich viel TDI. Ich glaube viele TDI-Fahrer haben das Benzinerfahren verlernt. Gerade die Kollegen im Aussendienst fahren überwiegend digital. Und da stimmt es, schon durch das knappe Drehzahlband ist der TDI dabei viel sparsamer als ein Benziner. Doch gerade beim TFSI kann mit analogem Gasfuß und früherem schalten viel Sprit eingespart werden. Bei viel AB-Anteil kommt der TFSI locker zwischen 8 und 9 Litern aus, Stopp and Go ist das Problem.Was ich am TDI mag ist die relativ kraftvolle Charakteristik bei vergleichsweise wenig PS, wobei das am Turbo liegt und nichts mit Diesel zu tun hat. Und ich schätze die höhere Reichweite. Aber das gilt eben nur noch bedingt, da die TFSI die Vorteile des TDIs mit denen des Benziners verbindet. Klar, noch braucht der Benziner mehr, aber das wird sich auch bald ändern. Da die Unternehmen meist sehr lahm bei der Änderung von Firmenwagenregelungen sind, ist der Großteil des Dieselfahrzeugabsatzes jedenfalls gesichert 😉 Kalkulatorisch vergessen übrigens immer alle den Zins. Es ist ein erheblihcer Unterschied, ob ich beim Kauf ein paar Tausender mehr auf den Tisch lege und die höhere Steuer im Voraus entrichte, oder diese nach und nach an der Tanke abbezahle. Ein zinsfreier Kredit sozusagen.Wobei ich mich schon sehr wundere, wenn die Leute sich zwischen TFSI und TDI einen abrechnen und dann am Ende das S-line Exterieurpaket, Bose, Leder und 19" Felgen bestellen 😁 Dabei lässt sich sicher mehr sparen. Aber dafür ist der TT sowieso das falsche Auto!

274 weitere Antworten
274 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von w0tan


Gemeint war wohl dieser Zeitgenosse, bei dem Geschwätz erübrigt sich aber jeder weitere Kommentar 😉

Soche Mißverständnisse können vorkommen, wenn ohne Zitat Bezug auf ein 11 Plätze vorher geposteten Beitrag genommen wird. Leider kann ich meinen Text nicht mehr editieren....🙁

Zitat:

Original geschrieben von sm0607


Lohnt sich ein TT ?????
Muß er sich lohnen?

ob sich ein tt lont oder nicht, ist schwer zu sagen und auch garnicht das thema hier.

aber als hautpgrund einen diesel zu fahren wird im allgemeinen seine wirtschaftlichkeit genannt. und eben diese sehe ich nur im falle einer kilometerleistung, welche ich mit dem tt nicht fahren möchte und auch kaum einer hier fährt.

das soll keine provokation sein und ich will auch keinen hier überreden nen benziner zu kaufen, aber hat das jemand hier schonmal grob gerechnet, ab welcher fahrleistung sich ein tdi lohnt.

ps.
nemm mich ein weichei, aber nach 400km strecke am stück, verlier ich irgendwie die lust am tt fahren....wie gut dass ich da eh tanken muss... :-))

EDIT

Zitat:

Soche Mißverständnisse können vorkommen, wenn ohne Zitat Bezug auf ein 11 Plätze vorher geposteten Beitrag genommen wird. Leider kann ich meinen Text nicht mehr editieren....

Macht ja nichts, aber bitte nicht immer gleich drauf los schimpfen. Warst ja in keiner Weise damit gemeint.

Nächstes mal zitiere ich es, dann ist es eindeutiger.

Heiko

Ich fahre täglich mindestens 60 Kilometer zur Arbeit und wieder zurück, wenn ich Pech habe nachts nochmal oder am Wochenende 2 den Spaß. Auf dem Rückweg ist es dann schon teils Stressabbau im Cabrio nach Hause fahren, der Feierabend beginnt dann im Auto. Beim TT ist der Diesel der in der Anschaffung günstigste Quattro, und wenn man lieber schaltet allemal - und ein soviel dolleres Gefühl ist der TFSI auch nicht, da muss man schon den TTS R nehmen, aber der provoziert einfach zum sehr zügigen und Benzinintensiven Fahren

Gruß aus Berlin

Ähnliche Themen

@VoSue

Moin!

Wenn der TDI wirklich dem TFSI gleicht, provoziert er auch zum zügigen und damit spritverbrauchenden Fahren. Mit dem 2.0 TFSI geht es zwar nicht ganz so flink wie mit dem TTS, man kann aber trotzdem kaum von Untermotorisierung sprechen.
Die Tatsache, dass gerade dieser Motor gerade zum wiederholten Male Engine of the Year geworden ist, spricht wohl für sich. Mit den rund 1400 kg des TTR kommt er auf jeden Fall ohne irgendwelche Probleme zurecht. Irgendwann werde ich mir mal so einen TDI zur Probefahrt geben lassen, mal sehen, was das Teil wirklich kann.

Gruß
vello

Zitat:

Original geschrieben von toxical



Zitat:

Original geschrieben von godam


der tdi ist deutlich teurer als der kleine benziner, ausserdem vernichtet der allrad antrieb einen teil der spritersparnis.....in meinen augen musst du verdammt viel fahren, damit sich das rechnet....
FULL ACK. Genauso ist es und zum "verdammt viel fahren" ist ein TT auch das falsche Auto finde ich. Ich fand TDI im TT von Anfang an keine gute Idee, mit den jetzigen Dieselpreisen lohnt es noch viel weniger.

Hmm.... Dann mal eine Frage. Ich fahre 70.000km im Jahr, ist kein Dienstfahrzeug sondern mein eigenes, also suche ich das Auto aus, was ICH fahren will. Ich möchte (Auto plus extras - Navi, Leder usw) um die 50.000€ (Listenpreis) ausgeben, für mich kommt nur ein Diesel in Frage. Also was darf es nun sein?

Das Auto sollte sportlich sein, ich fahre immer alleine, brauche nichts schleppen (dafür hat Frauchen halt ein vernuenftiges Auto 😉) oder Gepäckraum nutzen. Wichtig ist: ich leide unter Heuschnuepfen daher kein Cabrio.

Mein bisherigen Autos waren meist BMWs, derzeit fahre ich ein E92 mit six pott.

Der TT gefällt mit vom aussehen her, der Motor ist auch gut wenn nicht so prickelnd wie ein 6 Zylinder. Trotzdem könnte ich mir vorstellen, so ein Auto anzuschaffen schliesslich sind die Konditionen derzeit gut 😁

Aber zu Dir: Warum ist das Auto für mich und mein 70.000km falsch? Was würdest Du mir dann als Alternativ empfehlen?

Nur weil das Auto / Motor für Dich nichts ist, muss es nicht heissen dass es sich für keinen anderen eigenen würde und daher muss ich Dich hiermit leider enttäuschen:

Alles dreht sich nicht um Dich 😉............

..........sondern um mich 😛

😁😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von hoTTing


Was ich mich Frage: Wieso meldet man sich in einem Forum an, um dann nur diesen einen Beitrag zu schreiben und sich gleich 80 % der TT Fahrer als Feind zu schaffen....

Armes Würstchen.....

Heiko

Weil er einen Diesel fährt ist er nun

dein Feind

??

Ich wusste nicht dass 80% von den TT Fahrer Hirntot sind - anders kann ich mir das nicht erklären daß jemand es ihm übel nimmt dass er seine persönlichen Wahl trifft.......

Oder moment, wohl hat er sich hier angemeldet weil er DICH ärgern wollte, Heiko.....

Hast Du vielleicht daran gedacht????

Ich bin froh dass er sich hier gemeldet hat, schliesslich will ich von seiner Erfahrung hören aber wenn die andere 80% TT Fahrer so sind wie Du, dann können sie mir gestohlen bleiben, darüber werde ich kein Schlaf verlieren.

Zum Schluß: Nur Audi fahrer machen so ein Theater über Diesel in Sportwagen / Coupes. Bei BMW sagt keine: Iiiih, ein Diesel im 6er.... Warum wohl? Weil BMW Fahrer wohl mehr grips haben..... Anders kann ich diese Kinderkramm hier nicht erklären...

wenn Du diesel kaufst, hassen dich 80% von den TT Fahrer - dass ich nicht lache.....

Armes Würstchen - ja, das bist Du wirklich, Heiko........

malne andere Frage...wieso fährt man um Himmels Willen 70TKM pro Jahr privat ? Das ist ja Irrsinn! Arbeitsweg so weit? Kann ich mir ja kaum vorstellen...
Natürlich darfst und kannst du nen TDI TT kaufen wenn er für dich passt. Ich würde aber behaupten das ein Groß derer die 70TKM im Jahr fahren, davon 80% auf den Autobahn zurücklegen und da würde ich mir einfach was entspannteres zulegen als einen TT. Eher so richtung A4 Avant / A6 oder A5 wenns sportlicher sein soll.

Zitat:

Original geschrieben von toxical


malne andere Frage...wieso fährt man um Himmels Willen 70TKM pro Jahr privat ? Das ist ja Irrsinn! Arbeitsweg so weit? Kann ich mir ja kaum vorstellen...
Natürlich darfst und kannst du nen TDI TT kaufen wenn er für dich passt. Ich würde aber behaupten das ein Groß derer die 70TKM im Jahr fahren, davon 80% auf den Autobahn zurücklegen und da würde ich mir einfach was entspannteres zulegen als einen TT. Eher so richtung A4 Avant / A6 oder A5 wenns sportlicher sein soll.

Die 70.000 sind geschäftlich - wer redet hier von Privat?

Ich arbeite im Aussendienst, brauche aber nur mein Laptop schleppen, vielleicht ein Übernachttasche aber sonst nichts. Ich will kein Dienstfahrzeug wegen Steuer usw sondern rechne alles ueber Km pauschal ab, damit suche ich MIR mein Auto aus.

Nur zurück zu deinem Vorschlag: warum soll ich ausgerechnet ein A4 Avant nehmen????? Ich sagte doch, ich brauche nichts schleppen, ich reise alleine aber Du willst mir ein A4 Avant vorschlagen??? Ich verstehe deine Gedanken nicht, daher eine Erklärung wäre wohl gut.....

Ich habe mal hier selber nachgefragt, wie die Sitze im TT bei Langstrecken sind und einhellig hiess es "gut", werde demnaechst eine laengere Probefahrt damit machen um mir mein eigenes Bild davon machen zu können.

Etwas solltest Du allerdings wissen: größe ist nicht alles. Ich hatte mal ein W211, es war das unbequemste Auto was ich je hatte, war froh als es nach 6 Monate weg war. Wer hier langstrecken im W211 gefahren hat, wird wissen wovon ich rede, ich stieg ständig nach 200km mit Rückenschmerzen aus..... Das waren übrigens die Sportsitze im Avantgarde, nicht die normale Sitze!!!

Zitat:

Original geschrieben von wobbly


Weil er einen Diesel fährt ist er nun dein Feind??

Ich wusste nicht dass 80% von den TT Fahrer Hirntot sind - anders kann ich mir das nicht erklären daß jemand es ihm übel nimmt dass er seine persönlichen Wahl trifft.......
Oder moment, wohl hat er sich hier angemeldet weil er DICH ärgern wollte, Heiko.....

Wo hat er denn geschrieben, dass er einen fährt?

Was er dagegen geschrieben hat, war ein großflächiges Pamphlet über armselige Würstchen und rumpöbelnde Idioten, für die aufgrund eigener Erfahrungen mit den Benzinvarianten beim TT kein TDI infrage käme.

Wohlgemerkt, um kurz danach festzustellen, dass er sich als potentieller TDI Fahrer nie abfällig über Benzinerfahrer auslassen würde...😉

Zitat:

Original geschrieben von wobbly


Ich bin froh dass er sich hier gemeldet hat, schliesslich will ich von seiner Erfahrung hören aber wenn die andere 80% TT Fahrer so sind wie Du, dann können sie mir gestohlen bleiben, darüber werde ich kein Schlaf verlieren.

Mich beschleicht das ungute Gefühl, dass du überhaupt keine Ahnung hast, um welchen Beitrag es eigentlich ging?

Aber hier erstmal die große Keule rausholen, ist natürlich auch eine Möglichkeit.

Zitat:

Original geschrieben von wobbly


Die 70.000 sind geschäftlich - wer redet hier von Privat?

Nach deiner etwas unpräzisen Aussage

Zitat:

Ich fahre 70.000km im Jahr, ist kein Dienstfahrzeug sondern mein eigenes

lag der Rückschluss nahe, dienstlich genutzer Privatwagen hätte die Situation wohl besser beschrieben. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von w0tan



Zitat:

Original geschrieben von wobbly


Weil er einen Diesel fährt ist er nun dein Feind??

Ich wusste nicht dass 80% von den TT Fahrer Hirntot sind - anders kann ich mir das nicht erklären daß jemand es ihm übel nimmt dass er seine persönlichen Wahl trifft.......
Oder moment, wohl hat er sich hier angemeldet weil er DICH ärgern wollte, Heiko.....

Wo hat er denn geschrieben, dass er einen fährt?
Was er dagegen geschrieben hat, war ein großflächiges Pamphlet über armselige Würstchen und rumpöbelnde Idioten, für die aufgrund eigener Erfahrungen mit den Benzinvarianten beim TT kein TDI infrage käme.

Wohlgemerkt, um kurz danach festzustellen, dass er sich als potentieller TDI Fahrer nie abfällig über Benzinerfahrer auslassen würde...😉

Zitat:

Original geschrieben von w0tan



Zitat:

Original geschrieben von wobbly



Mich beschleicht das ungute Gefühl, dass du überhaupt keine Ahnung hast, um welchen Beitrag es eigentlich ging?

Aber hier erstmal die große Keule rausholen, ist natürlich auch eine Möglichkeit.

Neeee, ich habe erstmals sein Link gefolgt, habe nur ein Beitrag von Nico36de gesehen und es auch gelesen. Nico hat nicht rumgepöbelt sondern nur gesagt dass:

- ein TT mit TDI für bestimmte Leute doch sinn macht
- wenn jemand mehr (Spritkosten) pro 100km ausgeben will, ist das seine Sache

Aber was er gesagt hat was meine volle Zustimmung erhält, war dass hier sehr viel subjectives geschrieben wird obwohl für mich ist es wirklich eine Frage von: rechnet sich das Auto für mich, will ich es auch fahren, werde ich damit glücklich sein - und zwar in dieser Reihenfolge. Daher will ich hier WISSEN, wie das Auto ist und nicht hoeren ob der Motor drin passt oder nicht, das werde ich selber erleben wenn ich eine Probefahrt damit mache.

Wenn Marco36de sich damit den Zorn / Hass von 80% von aller TT fahrer damit auf sich gebracht hat, dann bleibe ich nach wie vor bei meinem Beitrag.....

Zitat:

Original geschrieben von toxical


malne andere Frage...wieso fährt man um Himmels Willen 70TKM pro Jahr privat ? Das ist ja Irrsinn! Arbeitsweg so weit? Kann ich mir ja kaum vorstellen...

Es gibt halt Leute mit unterschiedlichen Einsatzorten. Ich werde ab Januar auch zu verschiedenen Orten in pendeln. Wenns zu weit ist, übernachte ich im Hotel. Wenns bis 100 KM ist, werde ich nach Hause fahren. Kilometer zahlt natürlich der Arbeitgeber, wobei ich mit meinem Privatwagen fahre. Werde wohl auch auf ca. 40 TKM kommen. Was ist daran Irrsinn? 😕

Zitat:

Original geschrieben von toxical


da würde ich mir einfach was entspannteres zulegen als einen TT. Eher so richtung A4 Avant / A6 oder A5 wenns sportlicher sein soll.

Was ist an einem TT unentspannt? Gut, das Ein- und Aussteigen ist nicht ganz so einfach, aber wenn man es in den Innenraum geschafft hat, fährt es sich doch sehr kompfortabel. Auf jeden Fall viel komfortabler als in meinem vorherigen 330ci Coupe mit M-Technik-Sportfahrwerk. Das war ein wirklich hartes Fahrzeug.

Zitat:

Original geschrieben von wobbly


Neeee, ich habe erstmals sein Link gefolgt, habe nur ein Beitrag von Nico36de gesehen und es auch gelesen. Nico hat nicht rumgepöbelt

Da wir ja anscheinend doch vom selben Beitrag reden:

Wenn die Ausdrucksweise des Autors für dich noch immer nicht unter Pöbeln fällt, möchte ich mich mit dir nichtmal übers Wetter unterhalten müssen 😉

@wobbly

du hast geschrieben es ist kein Dienstfahrzeug sondern dein eigenes, daher dachte ich es handelt sich eben auch um private KM, nevermind.

Warum A4 ? Naja, ich denke das er aufgrund von Radstand/Fahrwerk und Komfort einfach das bessere Langstreckenfahrzeug ist...Aber wie gesagt, wenn du gerne mit einem TT 70TKM p/a fährst soll mir das recht sein, ich würde da eben eine andere Wahl treffen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen