TT mit 2.0 TDI

Audi TT 8J

Hallo an alle TT Freunde,

war letztens bei meinem Händler um eine Probefahrt mit dem TT auszumachen. Als ich ihn dann gefahren habe, ist mir gleich mal der hohe Verbrauch aufgefallen. (2.0 TFSI).

Als ich dann leider gottes den TT dem Händler zurückgebracht habe, hatte ich die Frage nach einem Diesel für den TT gestellt und der Händeler hat mir gesagt, dass AUDI über den Einsatz des 2.0 TDI mit 170 PS, neu ab Herbst 177 PS plant.

Könnt Ihr mir da irgendwie weiterhelfen??? Würde mir sofort einen TT bestellen wenns nen Diesel dafür geben würde.

Beste Antwort im Thema

Ich fahre geschäftlich viel TDI. Ich glaube viele TDI-Fahrer haben das Benzinerfahren verlernt. Gerade die Kollegen im Aussendienst fahren überwiegend digital. Und da stimmt es, schon durch das knappe Drehzahlband ist der TDI dabei viel sparsamer als ein Benziner. Doch gerade beim TFSI kann mit analogem Gasfuß und früherem schalten viel Sprit eingespart werden. Bei viel AB-Anteil kommt der TFSI locker zwischen 8 und 9 Litern aus, Stopp and Go ist das Problem.Was ich am TDI mag ist die relativ kraftvolle Charakteristik bei vergleichsweise wenig PS, wobei das am Turbo liegt und nichts mit Diesel zu tun hat. Und ich schätze die höhere Reichweite. Aber das gilt eben nur noch bedingt, da die TFSI die Vorteile des TDIs mit denen des Benziners verbindet. Klar, noch braucht der Benziner mehr, aber das wird sich auch bald ändern. Da die Unternehmen meist sehr lahm bei der Änderung von Firmenwagenregelungen sind, ist der Großteil des Dieselfahrzeugabsatzes jedenfalls gesichert 😉 Kalkulatorisch vergessen übrigens immer alle den Zins. Es ist ein erheblihcer Unterschied, ob ich beim Kauf ein paar Tausender mehr auf den Tisch lege und die höhere Steuer im Voraus entrichte, oder diese nach und nach an der Tanke abbezahle. Ein zinsfreier Kredit sozusagen.Wobei ich mich schon sehr wundere, wenn die Leute sich zwischen TFSI und TDI einen abrechnen und dann am Ende das S-line Exterieurpaket, Bose, Leder und 19" Felgen bestellen 😁 Dabei lässt sich sicher mehr sparen. Aber dafür ist der TT sowieso das falsche Auto!

274 weitere Antworten
274 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nico36de


..... ein arg armseliges Würstchen ....

.... von dem blöden Rumgepöbel ....

Populanten von Domizilen mit fragiler transparenter Außenstruktur......

Zitat:

Original geschrieben von nico36de


Wenn man den Thread - insbesondere die Anti-Diesel-Beiträge - hier so liest, bekommt man den Eindruck, dass die Ergebnisse der heutigen Pisa-Studien zur Kinderzeit der Verfasser noch viel übler ausgefallen wäre.

Es gibt nun mal eine Reihe von objektiven Faktoren, die auch im TT für einen Diesel sprechen. Wenn man diesen Argumenten nur begegnen kann, indem man seine für andere vollkommen irrelevanten subjektiven Gefühlsregungen dagegensetzt, muss man schon ein arg armseliges Würstchen sein.

Als wenn ein klar denkender Mensch sich von dem blöden Rumgepöbel vom Kauf eines Diesel abhalten ließe. Ich würde (ohne Familie oder dem Geld für einen TT als Drittwagen) auch sofort einen kaufen, käme aber nie auf die Idee, mich abfällig über einen Benziner-Fahrer zu äußern. Wenn der bei zügiger bis schneller Fahrt gerne 2,5 bis vier Liter mehr auf 100 km verbrauchen möchte, ist das doch seine Sache.

Also ob dieses Gepöbel allerdings dazu geeignet ist, um Interessenten zum Kauf eines Diesels zu bewegen, lassen wir mal dahingestellt. Aber irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass unser kleiner Freund gerade wieder auferstanden ist. Gwenk bist du es?

Zitat:

Original geschrieben von nico36de



Als wenn ein klar denkender Mensch sich von dem blöden Rumgepöbel vom Kauf eines Diesel abhalten ließe.

lass mich raten....klar denkende menschen sind menschen wie du?

aber wenn du wieder vom hohen ross der vernunft runter gekommen bist, dann können wir mal drüber reden ab wann sich ein tdi im tt überhaupt rechnet ;-)

der tdi ist deutlich teurer als der kleine benziner, ausserdem vernichtet der allrad antrieb einen teil der spritersparnis.....in meinen augen musst du verdammt viel fahren, damit sich das rechnet....

Zitat:

Original geschrieben von godam


der tdi ist deutlich teurer als der kleine benziner, ausserdem vernichtet der allrad antrieb einen teil der spritersparnis.....in meinen augen musst du verdammt viel fahren, damit sich das rechnet....

FULL ACK. Genauso ist es und zum "verdammt viel fahren" ist ein TT auch das falsche Auto finde ich. Ich fand TDI im TT von Anfang an keine gute Idee, mit den jetzigen Dieselpreisen lohnt es noch viel weniger.

Ähnliche Themen

Moin!

Ist doch vollkommen egal ob sich jemand einen Diesel kauft oder nicht - ich finde auch einen Diesel im TT deplaziert - ist mir aber auch völlig egal, wenn sich jemand einen Diesel kauft - schon gar nicht möchte ich jemanden vom Beziner überzeugen - allerdings sollte auch niemand mich vom Diesel überzeugen wollen.

Der TT ist gelebte Unvernunft - egal ob mit Benzin- oder Dieselantrieb. Wer Vernunft kaufen will, kauft sich einen Skoda Roomster. Und weil ich unvernünftig seien wollte habe mich mir einen TT gekauft - dazu auch noch in der R Version.

Gruß
veill

Zitat:

Original geschrieben von vello


Der TT ist gelebte Unvernunft - egal ob mit Benzin- oder Dieselantrieb. Wer Vernunft kaufen will, kauft sich einen Skoda Roomster. Und weil ich unvernünftig seien wollte habe mich mir einen TT gekauft.

Alternativ einfach beide, gut fürs Gewissen, schlecht für den Geldbeutel (KW38 ich koooommme) 😉

Ist aber bisher meine Traumkombination, der Roomster ist Vernunft pur ohne einen gewissen Standard zu unterschreiten.
Ich fahre die Kiste erstaunlich gern, wenns mit Kind und Kegel ist.

ich kann die Meinung nur bestätigen - ein TT R ist Spaß und sicher nicht vernünftig, aber in der heutigen Zeit muss man auch mal unvernünftig sein, da ist es egal ob Diesel oder Benzin. Das Roadster Gefühl wird mit Sicherheit nicht durch den CR Diesel getrübt, dieses Klischee sollte endgültig verschwinden -- Hauptsache TTR und wenn möglich Quattro und dann noch niedriger "Energieverbrauch" - was will man mehr?
Schönen Abend allseits

Lohnt sich ein TT ????? 
Muß er sich lohnen?

Nö.
Rational zu begründen ist die Fahrzeugwahl mit Sicherheit nicht, unabhängig von der Motorisierung.
Aber so ein bisschen Unvernünftigkeit ist doch auch mal was feines, oder 😉

Darum gehts. Hört doch endlich mit der TDI Diskussion auf. Der lohnt sich immer - darum wurde er vom Fahrer gekauft. Die Definition dafür kennt nur er.

Was ich mich Frage: Wieso meldet man sich in einem Forum an, um dann nur diesen einen Beitrag zu schreiben und sich gleich 80 % der TT Fahrer als Feind zu schaffen....

Armes Würstchen.....

Heiko

Hallo Heiko,
da das mein 450ter Beitrag im Forum ist kann ich mich nicht angesprochen fühlen, sonst müßtes wohl Du wegen Deiner Leseschwäche das arme Würstchen sein...
Abgesehen davon wer jetzt angesprochen wurde, würde ich ander nicht so aus der Hüfte heraus als solches bezeichen, schon gar nicht, wenn ich 43 bin und etwas entwickeltere Umgangsformen vorausgesetzt werden sollten. Mach Dir mal keine Sorgen um meine Beliebtheit, sondern arbeite besser an Deinem Stil. Mit 43 solltest Du einen kleinen Vorsprung herausgearbeitet haben.

Zitat:

FULL ACK. Genauso ist es und zum "verdammt viel fahren" ist ein TT auch das falsche Auto finde ich.

Genau so ist es, der TT ist wohl eher ein typischer Zweitwagen. Mit Familien/Außendienstjob ist ein TT als einziges Fahrzeug ja eher unbequem, und als Zweitwagen zum rumcruisen rechnet sich ein Diesel in den meisten Fällen wohl gar nicht und abgesehen davon ist ein Benziner ja nunmal durch diverse Fahrspaß-Eigenschaften etwas "geiler" und wer sich einen TT aber kein Sprit leisten kann... naja... "eure Armut kotzt mich an" *spass* 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von zxcoupe


abgesehen davon ist ein Benziner ja nunmal durch diverse Fahrspaß-Eigenschaften etwas "geiler" und wer sich einen TT aber kein Sprit leisten kann... naja... "eure Armut kotzt mich an" *spass* 😁 😁

Gepflastert mit hohlen Phrasen, Voreingenommenheit und Subjektivität, herzlichen Glückwunsch, das muss man in 2,5 Zeilen erstmal alles unterbekommen...

Zitat:

Original geschrieben von sm0607


Hallo Heiko,
da das mein 450ter Beitrag im Forum ist kann ich mich nicht angesprochen fühlen

Gemeint war wohl

dieser Zeitgenosse

, bei dem Geschwätz erübrigt sich aber jeder weitere Kommentar 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen