TT-Kauf (Fragen)

Audi TT 8N

Hi,

habe mir heute einen grünen TT angeschaut.
Preis: 15.200€ / 58.000 km / Bj. 2000 (Leider AUQ) / Xenon / Sportsitze / Sitzheizung / Frontscheinwerfereinigung / Leder / und leider grün (!)

Nun ein paar Fragen.

1) Ist der Preis ok? Händlerverkauf mit 1 Jahr Audi-Garantie
2.) Sind Sportsitze Serie beim TT, oder ist das tatsächlich ein Extra?
3.) Habe nach der Vita des Wagens gefrage. Der Vorbesitzer ließ laut Audi-Computer ein paar mal den Fehlerspeicher wegen:
ABS, Elektronik auslesen. Gerichtet wurde etwas mit den Kabel und ein "Fühler" (Temperaturfühler??). Sieht das nach Problemen aus?
4.) Der Kühlwasserstand war im Ausgleichsbehälter im oberen Drittel nach 30 Minuten Testfahrt. Ist das normal, bei meinem Golf steigt er nicht. Vielleicht ist er auch nicht gestiegen, sondern war die ganze Zeit dort.
Komisch war auch, dass die Kühlwasseranzeige nicht genau auf 90° stand, sondern ca. 1 cm rechts daneben. Dachte immer, die müsste in der Mitte stehen. Ist hier ein Defekt zu erwarten?
5.) Der Zahnriemen wurde nicht gewechselt bisher. KM-Stand: 58.000. Audi meinte: Müsste erst bei 180.000 km gewechselt werden - ich meine zu wissen, dass der oft Probleme macht. Sollte der raus und wie teuer wird das?
6.) Der Wagen hat einen AUQ-Motor. Der soll ja ziemlich "mies" sein, nachdem was ich bei euch gelesen habe. Habe vor 2 Wochen einen AJQ gefahren, der mir auf jedenfall etwas stärker vorkam. Allerdings wurde der AUQ nach 10 Minuten Warmfahrphase immer stärker. Ist das normal? Sind alle AUQ-Motoren so schlecht, wie hier beschrieben?

7.) Kann man eigentlich den RADIO/MC gegen einen CD-Player tauschen. Habe noch nie bei autoscout usw. einen TT mit normalen CD-Player gesehen. Nur Wechseler im Kofferraum. Kann man den Audi-Radio einfach gegen einen CD-Player aus dem Handel ersetzen?

Falls der eine/die andere eine oder die andere Frage beantworten kann, bin ich sehr dankbar. Schreibt einfach:

zu 1.) ...

28 Antworten

die jahresbegrenzung war glaube ich nur bis 2000 und nur für ajq! ich würde den riemen und die wapu sowieso nicht länger als 100tkm drin lassen, sofern die wapu das überhaupt schafft!

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Webfreak


Du schreibst, dass der TT "leider" grün ist, wenn er Dir nicht 100 Prozentig zusagt, vergiss es gleich! Du wirst dich ständig ärgern!

Da hat er verdammt recht!

Klar, bei nem Gebrauchten muss man diverse Kompromisse eingehen aber wenns schon bei der Farbe anfängt isses shice!

Wenige finden das Auto 100% so wie's ihnen passt aber ich z.B. hab nach Baujahr und Farbe gesucht, unter den Ergebnissen hab ich dann nach Ausstattung aussortiert.

Zitat:

Original geschrieben von LoLoXLC


Das mit dem ZR-Wechselintervall ist ja sowas von kompliziert!

Als ich hier gelesen habe, dass der Wechsel auf eine Jahresfrist verkürzt wurde (falls man nicht zuvor schon 180.000 km erreicht), bin ich direkt zu Audi gefahren und habe nachgefragt.

Schon der erste MA war sich ganz sicher, dass ich erst nach 180.000 ran muss. Nachdem ich aber gesagt habe, dass ich von was anderem gehört habe, hat er seinen Kollegen zur Rate gezogen. Auch der war sich sicher. Ich wollte es aber immer noch nicht glauben. Also haben sie in einem Heftchen gekramt, mein Auto rausgesucht und auch dort stand nur die km Grenze.

Jetzt weiß ich echt nicht mehr, was ich glauben soll...

Meiner ist ein 180PSler von 12/01.

Ich bin ebenfalls unsicher! Meiner ist 05/01 und hat 72.000 Km gelaufen. Laut dieser Tabelle,

http://technik.tt-eifel.de/index.php?zahnriemenwechsel

habe ich noch reichlich Zeit.

Zitat:

Original geschrieben von LoLoXLC


Das mit dem ZR-Wechselintervall ist ja sowas von kompliziert!

Als ich hier gelesen habe, dass der Wechsel auf eine Jahresfrist verkürzt wurde (falls man nicht zuvor schon 180.000 km erreicht), bin ich direkt zu Audi gefahren und habe nachgefragt.

Schon der erste MA war sich ganz sicher, dass ich erst nach 180.000 ran muss. Nachdem ich aber gesagt habe, dass ich von was anderem gehört habe, hat er seinen Kollegen zur Rate gezogen. Auch der war sich sicher. Ich wollte es aber immer noch nicht glauben. Also haben sie in einem Heftchen gekramt, mein Auto rausgesucht und auch dort stand nur die km Grenze.

Jetzt weiß ich echt nicht mehr, was ich glauben soll...

Meiner ist ein 180PSler von 12/01.

Geht mir genauso. Der Händler heute beteuerte, dass der Wechseln erst bei 180.000 km gemacht werden müsste. Hat extra den Meister gefragt und sie haben zig Unterlagen gewälzt, weil ich nicht nachgegeben habe und meinte, man solle ihn bei 60.000 wechseln, da es schon zu vielen Problemen gekommen sei, wenn man ihn erst bei 180.000 wechselt.

Ähnliche Themen

Hier wurde doch mal geschrieben dass die Intervalle geändert wurden und dass das alle Modelle betrifft.

TTWorld hat seinen Riemen glaube ich nach der Jahresfrist wechseln lassen. Das Teil sah zwar noch gut aus aber trotzdem...

Ich würde mich an das halten was als erstes eintrifft. 120.000km oder 5 Jahre.

Sicher ist sicher, hier gehts um den Motor, das teuerste Ersatzteil 😁

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Hier wurde doch mal geschrieben dass die Intervalle geändert wurden und dass das alle Modelle betrifft.

Welche Quelle wurde da denn benannt?

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Ich würde mich an das halten was als erstes eintrifft. 120.000km oder 5 Jahre.

Natürlich, wenn das für mein Auto gelten würde, was ja laut Audi nicht der Fall ist.

Was wollt ihr denn alle mit der Meinung und Aussage von Audi?

Der Wechsel ist ja kein Geschenk von denen, sondern den müsst ihr sauber bezahlen, also: wechsel wann's der Kunde will!

Und ich würds bei 120.000 oder 5 Jahren machen bevor das Ding doch mal reisst. Der Riemen ist ja kein Teil was jedes Jahr kommt, ist ja eine eher langfristige Investition 😉

Ich weiß schon was Du meinst. Ist ja auch nachvollziehbar.

Aber, wenn für ein Auto X 200.000 km gelten und für ein Auto Y 3 Jahre, warum dann bei X auch schon nach 3 Jahren wechseln? Warum nicht nach 2 oder 5?

Weißt Du, was ich meine?

Im Übrigen erscheinen mir persönlich 180.000km auch viel zu lange. Wenn ich aber bei 100.000 wechsle, bin ich immer noch 80.000km früher dran, als empfohlen.

und es geht ja nicht nur immer um den Riemen, sondern auch um die Wasserpumbe, grad haben wir hier auf der ersten Seite ein thema da wo die Wasserpumbe bei 90tkm kaputt gegangen ist.

man das sind grad mal 600€ beim freundlichen, und mann hat wieder lange ruhe davon, früher oder später muss er eh raus.

lass meinen nächste woche wechseln mit wapu und allem was dazugehört für knapp 600€, und das bei grad mal 30tkm.

weil mir der meister auch geraten hat, ihn zu wechseln, also nach den jahren.

und ich kenn schon genug leute denen der Zahnriemen gerissen ist, nur weil die es so lang wie möglich rauszögern wollten.

und bei all meinen autos bis etz, egal ob Audi oder Bmw oder FIAT,
hab ich die alle spätestens bei 120tkm gewechselt.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von TTR-1975


Hallo,

zu 2.)

Als Extra gab / gibt es Sportsitze von Recaro. Würdest Du aber sofort erkennen

Steht das Recaro drauf? Die Sitze ware nämlich irgendwie anders, als in dem letzten TT, den ich gefahren bin. Der letzte hatte Sitze, die komplett aus dem gleichen Leder waren, die dieses TTs hatten Perlnappa und Alcantra im Mix. Ist das eine besondere Aussattungsvriante und deutet auf Sportsitze hin?

nee, das deutet nur darauf hin, dass dieser tt keine komplettleder-ausstattung hat sondern nur teil..
ist serie und standart und kostet keinen aufpreis...

ich hänge mich hier mal in den thread mit rein.
kann mir mal jemand was zu dem Auto sagen, wie der preislich so liegt.
der hat vollaustattung, d.h. navi, bose, telefon, etc.

http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...

danke und gruß

Zitat Corx:
Steht das Recaro drauf? Die Sitze ware nämlich irgendwie anders, als in dem letzten TT, den ich gefahren bin. Der letzte hatte Sitze, die komplett aus dem gleichen Leder waren, die dieses TTs hatten Perlnappa und Alcantra im Mix. Ist das eine besondere Aussattungsvriante und deutet auf Sportsitze hin?

Recaro steht nicht drauf, auch leider nicht beim RS4 oder Golf R32,... obwohl es Recaros sind.

Aber der Sitz ist quasi eine Rennschale mit Straßenzulassung, dafür OHNE Seitenairbags (Recaro Pole Position). Den Unterschied zu den normalen TT Sitzen erkennst Du sofort 🙂

Guckst Du hier:

http://www.recaro.com/index.php?id=389

Grüßle

Zitat:

Original geschrieben von TTR-1975


Zitat Corx:
Steht das Recaro drauf? Die Sitze ware nämlich irgendwie anders, als in dem letzten TT, den ich gefahren bin. Der letzte hatte Sitze, die komplett aus dem gleichen Leder waren, die dieses TTs hatten Perlnappa und Alcantra im Mix. Ist das eine besondere Aussattungsvriante und deutet auf Sportsitze hin?

Recaro steht nicht drauf, auch leider nicht beim RS4 oder Golf R32,... obwohl es Recaros sind.

Aber der Sitz ist quasi eine Rennschale mit Straßenzulassung, dafür OHNE Seitenairbags (Recaro Pole Position). Den Unterschied zu den normalen TT Sitzen erkennst Du sofort 🙂

Guckst Du hier:

http://www.recaro.com/index.php?id=389

Grüßle

🙂 ... die Recaros hätte ich tatsächlich erkannt. Sind aber wohl ein bissi übertrieben im TT *g*

http://www.recaro.com/.../PP_dinsi_kls.GIF
Deine Antwort
Ähnliche Themen