TT IST GEIL, WEIL... (die endlos Geschichte)
... der Wagen ein Hammergeil sportliches
Design und zudem einen starken Turbomotor hat... 🙂
30 Antworten
Re: Ich auch nochmal!
Zitat:
Original geschrieben von Mistreat
... weil Frauen total auf den Wagen abfahren... ha ha ha 😁 😉
Meiner Freundin gefällt er nicht, aber das ist mir wurst....
wenn ich meinen Boliden fahre, merk ich so und so nicht wer neben mir fährt *grins*
Re: Ich auch nochmal!
Zitat:
Original geschrieben von Mistreat
... weil Frauen total auf den Wagen abfahren... ha ha ha 😁 😉
Meiner Freundin gefällt er nicht, aber das ist mir wurst....
wenn ich meinen Boliden fahre, merk ich so und so nicht wer neben mir sitzt *grins*
hey da geht´s dir genauso wie mir... nur weiß meine ja auch dass es andere gibt die da voll drauf abfahren, deswegen verkneift sie sich leiber böse sprüche *fg*
so sieht´s aus. regt meine freundin sich über meine fahrweise oder mein auto auf, lächele ich eben eine andere an. dann überlegt sie es sich beim nächsten mal;-)
ne, mal im ernst: meine freundin fährt schon auf das auto ab, weil es eben ein individuelles auto ist. die technik bleibt ihr natürlich verborgen und fahren will sie die kiste auch nicht (ist auch besser so...)
Ähnliche Themen
Der TT ist geil ......
... weil er eine sehr schöne Karosserieform hat und sich sehr sportlich fährt.
Wer es aber eine Spur individueller haben will, dafür zwar etwas weniger sportlich aber mindestens ebenso schön, der konnte sich bis 2002 ein Volvo Coupe kaufen.
Jetzt allerdings nicht mehr. 😉
naja wer´s individuell und schön haben will kann sich auch sowas hier kaufen: http://blech-schilder.de/vwt42.jpg
hat auch klasse, aber ein tt ist halt schon ein tt und da sind wir uns hier ja alle einig das das obwohl jetzt auch schon 4 jahre alt immer noch das maß der dinge in punkto design und emotion bedeutet.
ich möcht meinen jedenfalls nimmer mehr hergeben wollen!
Zitat:
Original geschrieben von wolfi702
naja wer´s individuell und schön haben will kann sich auch sowas hier kaufen: http://blech-schilder.de/vwt42.jpg
hat auch klasse, aber ein tt ist halt schon ein tt und da sind wir uns hier ja alle einig das das obwohl jetzt auch schon 4 jahre alt immer noch das maß der dinge in punkto design und emotion bedeutet.
ich möcht meinen jedenfalls nimmer mehr hergeben wollen!
Und das ist genau der Punkt !
Zähle den TT wie auch den Volvo C70 zu den "Designprachtstücken" der jeweiligen Hersteller. 🙂 Obwohl man die hierzulande gar nicht vergleichen kann, der C70 ist hier kaum verkauft worden, in Amerika und UK hingegegen gibts mehr C70 als TTs. Habe mich im letzten Sommer zwecks Kaufentscheidung auch in einen TT gesetzt, aber für mich geht der TT eindeutig mehr in die Richtung Sportwagen, und nicht in Richtung "luxuriöses Reisecoupe". Das ist ja auch die Zielgruppe, aber zu der zähle ich halt nicht. Brauche kein "bissges Auto" mit sportlichem Sound, sondern halt eine edle Sänfte mit sportlichem Aussehen, in der ich bequem Sitze und vor allem Platz ohne Ende für 4 Personen habe. Das alles hatte der Volvo.
So unterschiedlich und verschieden die beiden Wagen jedoch sind: Beide sind zeitlos elegant und immer und überall Hingucker. Und weil gerade bei solchen Wagen die Emotion der Hauptkaufgrund ist, muss oder sollte die Praktikabilität nachrangig sein. Bei mir dauerts auch z.B. ewig bis die Sitze umklappen, die Kofferaumkonstruktion ist abenteuerlich, die Innenraumgestaltung ist anfangs gewöhnungsbedürftig, aber........ was soll der Scheiss? Ist wie mit einer Frau, da muss man auch mit Fehlern leben . 😉
Allerdings lese ich immer öfters hier in dem Forum dass die Technik nicht so zuverlässig sein soll. Das gibt mir jedoch zu denken. Ein Motor der keine 100TKM hält soll in jedem Fall die Ausnahme sein, manchmal gewinnt der außenstehende Leser hier im TT-Forum ein wenig den Eindruck, das sei anders.
Zu der Standfestigkeit muss ich noch was sagen:
Von der eigentlichen Konstruktion her ist der TT Motor in egal welcher Ausbaustufe narrensicher und sicher für mehr als 100tkm geeignet.
Allerdings erfordert der Motor ein feinfühliges Händchen.
Warmfahren / Kaltfahren etc.
Wer das nicht macht, hat schlechte Karten.
Dann noch nen defekten LMM und ein Motorschaden ist quasi vorprogrammiert.
Gruss
stimme mal hier beiden aussagen absolut und ausnahmslos zu. erstens ist es doch schön dass es nicht nur tt´s sondern auch andere autos gibt und jeder sich das auto aussuchen kann das einem einfach selbst zusagt und man meint dass es zu seiner persönlichkeit passt.
und so en 1.8T ist ja genauso in golf´s, a3´s, passat´s, a4´s und a6es verbaut und da halten die auch... man kann jeden motor schrotten wenn man mag. ich hab da allerdings auf grund sensiblem ungang incl warmfahren und nachlaufen lassen auch weniger bedenken und hab auch schon a3´s mit dem 1.8T gesehen die fast 200tkm drauf hatten...
http://www.mileage.co.bw/mileage8/image/i%20love%20my%20car.jpg
nochmal ich :
Meine Frau mir im Sommer ein Schnupperwochenende im TTR schenkte. Da man Frauen nicht enntäuschen darf, habe ich halt mitgemacht.
Seitdem gibt´s nur noch TT.
2 Monate später hatten wir einen: 150 PS wie AUDI ihn schuf.
Trotz verschiedener "Mängel" ein tolles Wägelchen.
Übrigens: Um das Thema von anderer Stelle im Forum aufzugreifen: Wir gehören zu den 40gern.
Frohe Weihnachten
Zitat:
Original geschrieben von mariooiram
z3 ????
die innenausstattung des z3 ist ja nicht wircklich zeitgemäss ?!?
wollte mir zuerst auch ein z3 zulegen... und als ich dann den tt probegefahren habe, wollte ich nicht mer aus dem auto aussteigen !!!
_______________________________________________________
TT FOREVER ( :
nein mir gefällt wircklich kein auto soooo gut wie mein kleiner ( :
Der Z3 ist ja auch - innen wie außen - einem Roadster nachempfunden. Da gibts schon ein paar kleine, aber feine Unterschiede zum TT.
...weil ich bei der Probefahrt damals mit Ur-Fahrwerk über 200km/h und ohne Spoiler nicht abgeflogen bin wie andere. *g*
...weil ich den Roadster auch schon als Leih-Auto hatte okay so geil war das nicht das elektr. Dach ging nur per Hand zu.
Wollte aber meinen Leih-TT nicht tauschen.
... als 3.2 Quattro :-)
Zitat:
Original geschrieben von A3-Stefan
...weil ich bei der Probefahrt damals mit Ur-Fahrwerk über 200km/h und ohne Spoiler nicht abgeflogen bin wie andere. *g*
...weil ich den Roadster auch schon als Leih-Auto hatte okay so geil war das nicht das elektr. Dach ging nur per Hand zu.
Wollte aber meinen Leih-TT nicht tauschen.... als 3.2 Quattro :-)
oder als 3.2 Biturbo Quattro... :-)