tt hielfe

Audi TT 8N

kann i 4motion auf echten quattro umbauen oder geht da viel geld drauf
und wen es zu teuer is kann i den 4motion vom r32 3.2 verbauen ??

Beste Antwort im Thema

Quattro ist permanenter Allrad via. Torsen-Mitteldifferenzial.
4-Motion ist elektronisch geregelter Allrad via Haldex-Kupplung.

Quattro wird bei längs eingebauten Motoren verwendet.
4-Motion bei quer verbauten Motoren.

Quattro ist also bei den VW-Plattformen von Audi auch ein 4-Motionantrieb.

TT, Golf und A3 teilen sich eine Haldex-Plattform.

4-Motion der "aktuellen" Generation wird ebenfalls als permanenter Allrad vermarktet, da die Software immer 10% der Kraft an die HA schickt.

Umbau auf Quattro: wohl eher UNMÖGLICH.
Umbau auf 4Motion R32: total unsinnig, da identisches Allradprinzip.

Gruß

Jason

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vanni73



Ja Frechheit sowas, meine Freundin (die den A4 hauptsächlich fährt) lacht mich immer aus wenn ich bei bestimmten Kurven hier bei uns immer langsamer rumfahre als sie 🙁

Hallo,

In den Allrad Vergleichen sieht das so aus. Der S3 hat z.B. Haldex IV

Oder so wenn Konzernfahrzeuge gegeneinander antreten.
Die Haldexautos lassen die sogenannten echten quattros meist stehen. Also kann es nicht am Auto liegen.
Gruß
TT-Eifel

Ja wird wohl eher ne Kopfsache sein 😁

Zitat:

Original geschrieben von tuner211989



Zitat:

Original geschrieben von Rigero


Naja, besagte 10% Drehmomentbeaufschlagung der Hinterachse sind nicht erst bei der aktuellen (IV.) Haldexgeneration gegeben, sondern waren schon bei Haldex II der Fall. Vielmehr neu an der IV. Haldexgeneration ist, dass die Lamellenkupplung noch bei Fz.-Stillstand komplett gesperrt werden kann, da der Öldruck für die Lamellenkupplung ausschließlich über Elektromotoren generiert wird. Bei Haldex II (Haldex III wurde bei Audi/VW nie verbaut) war hierfür noch minimaler Anfahrschlupf der Vorderachse vonnöten, bis volle Sperrwirkung einsetzen konnte.
und wie kenne ich ob ich ich eine IV haldex generation habe ??
lg

Am einfachsten geht es über die Haldex Nummer.

Ist Eingeschlagen auf dem Haldexgehäuse

Schau mal da rein:

www.intelligenter-allradantrieb.de

und dann bei Gen4 das PDF "Zuweisungsliste Haldex Upgrade Gen 2/4"

Deine Antwort
Ähnliche Themen