TT gestohlen

Audi TT 8N

Vergangenen Monat ist mir in der Nacht vom 15. auf den 16. April mein TT Coupe 1,8 quattro gestohlen worden. Die Diebstahlswarnanlage haben wir nicht gehört. Ich habe einen kleinen Bolzen auf Höhe des Schlosses auf der Fahrerseite gefunden und orangefarbene Plastiksplitter.
Der Wagen war ein 2000-der Baujahr und hatte 60.000km gelaufen. Wir sind total verwundert, dass jemand so ein altes, wenn auch top gepflegtes (zweimal im Jahr von Hand mit Nano poliert und natürlich scheckheft gepflegt). Fahrzeug entwendet.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Fabian666


reg dich nit auf nos. bringt doch nix. ist seine art... wie weit er damit hier noch kommt ist ne andere frage. einfach auf die ignore liste setzen und fertig.

http://www.motor-talk.de/.../kauf-tt-t2264873.html?...

Wie geil!

Der will wirklich alle retten, heilen, mit Bildung segnen... Ich fürchte, wir müssen GOTT zu ihm sagen!😁

(kommt jetzt auch auf meine ignore-Liste!)

72 weitere Antworten
72 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von roter hirsch



kleiner beitrag zum autoklau!
weil ich hier immer öfter die frage lese.......war da keine wegfahrsperre drinn....usw.
hatte mein alter auch alles........trotzdem weg!

http://www.youtube.com/watch?v=8jsDBs9CqG0

Danke fuer den Videolink. Das war dann doch sehr ernuechternd. Bei der Bestellung unseres Neuwages (Lieferung in 3 Wochen) haben wir mit Absicht auf die Alarmanlage verzichtet. Es stoert ohnehin niemanden mehr, wenn eine Alarmanlage anschlaegt und zweitens waere es zu gefaehrlich, selbst nach den Taetern zu schauen.

Und mein Beileid, dass sie Deinen TT gestohlen haben. Wir wohnen zwar nicht an der polnischen Grenze, jedoch auch im Laendereck Luxembourg, Frankreich, Belgien u. Deutschland.

Von mir auch vielen Dank für den Videobeitrag. So kann ich mir das besser erklären, dass die ganze Sicherheitstechnik versagt hat. Sobald der Wagen von außen mit einem Schlüssel (ging beim TT ja auch mit dem Werkstattschlüssel ohne Funkcontainer) geöffnet ist, ist ja eh die Alarmanlage deaktiviert.
Und das andere ging ja auch sehr schnell bis zum Wegfahren trotz Wegfahrsperre.

Inzwischen sind wir hier ja zu dritt, deren TT mit großen Motor (224PS) und quattro-Antrieb innerhalb von drei Wochen verschwunden ist. Von uns ist es nicht weit nach den Niederlanden und Häfen gibt viele in Nähe. Von einem dessen BMW gestohlen wurde, habe ich erfahren, dass der den nach 2 Monaten in Göteborg abgeholt hat. Der war dahin geschippert worden und der schwedischen Polizei waren Unregelmäßigkeiten in den Papieren aufgefallen, als der auf die nächste Fähre verladen werden sollte..
Es scheint so, als wenn der TT älterer Bauart mit dem großen Motor nun vermehrt gestohlen wird. Bei uns ist da garnicht so hoch in den Diebstahlsstatisken gewesen bislang. In Kanada war der länger unter den ersten 10 der meist gestohlenen Autos dort.
Ich denke mal, wir werden unsere Wagen nicht mehr wiedersehen, zumal meiner jetzt mehr als einen Monat weg ist und ich nichts gehört habe.
Alle anderen, die das lesen und einen solchen Wagen haben, die sollten sich vielleicht erkundigen, wie man so ein Auto sicherer bekommt, vor allem wenn sie keine Garage haben.

Die Idee ausm anderen Threat ist auch nicht übel...
Sicherung enfernen/Schalter

habe nun vor, in meinen "roten" diese system einbauen zu lassen und habe hier im forum schon eine anfrage gestartet.......
leider ohne erfolg!
wer hat erfahrung damit.

vielen dank
lilly

http://www.sky-control.de/system.asp?...

Ähnliche Themen

TT Diebstahl

Erst mal Entschuldigung Zirri, dass ich dich vorher mit Zim ansprach. Mit Brille wäre das nicht passiert.
Hmm, scheinbar sind TTs im Moment doch begehrt. Vor gut einem Jahr hatten wir hier im norddeutschen Raum ein TT-Treffen und da waren alle TTs noch da. Keiner war jemals aufgebrochen worden oder etwa das Dach eines Roasters beschädigt worden. Ich habe alle TT-Fahrer, die ich persönlich kenne, gewarnt.

Zitat:

Original geschrieben von roter hirsch


habe nun vor, in meinen "roten" diese system einbauen zu lassen und habe hier im forum schon eine anfrage gestartet.......
leider ohne erfolg!
wer hat erfahrung damit.

vielen dank
lilly

http://www.sky-control.de/system.asp?...

Das System funktioniert aber auch nur solange, wie es Mobilfunkempfang hat. Damit meine ich nicht die Fahrten im Tunnel, sondern vielmehr die Zeitspanne bis Autodiebe beim Diebstahl einen mobilen "Jammer" mitnehmen. Es reicht auch die Montage an einem anderen Fahrzeug, solange es sich nicht all zu weit vom Diebesgut befindet. Ich erlebe es hier circa einmal die Woche, wenn "Experten" vergessen die Jammer abzuschalten und ich dann ploetzlich keinen Handyempfang mehr habe.

Fuer den 0815-Dieb ist das irrelevant, ein 0815-Dieb hat es aber auch nur auf den Inhalt im Fahrzeug abgesehen...
Die organisierten Banden werden mit Sicherheit frueher oder spaeter die Notwendigkeit eines Jammers erkennen...

Gruss

P.S. Unser TTCQ steht noch in der Garage... 😛

So, auch bei mir ist ein Monat herum. Fahrzeug ist nicht wieder aufgetaucht. Hat schon einer der Geschädigten den Wiederbeschaffungswert von der Versicherung erhalten? Wenn ja wieviel?

Zitat:

P.S. Unser TTCQ steht noch in der Garage... 😛

Wird er auch noch länger... die hier gestohlenen TT's waren alle 225PS Modelle....

Hallo Zirri,

Bei mir ist es ja fast schon zwei Monate her und es ist noch kein Geld von der Versicherung geflossen. Ich habe diese Woche mit der Versicherung telefoniert und die wollen noch ihren Anwalt in die Ermittlungsakten der Staatsanwaltschaft sehen lassen. Wenn die Staatsanwaltschaft den Fall niederlegt, dann zahlt die Versicherung. Vorher nicht.
Hier mal ein link, wo du ausmachen kannst, was du bekommen könntest (Händlerverkaufspreis):

http://www.autobudget.de./

Und entsprechende Angebote aus mobile.de und autoscout in deiner Region raussuchen und ausdrucken. Dann hast du was in der Hand für einen eventuellen Wiederspruch, falls dir das, was die Versicherung zahlt zu wenig ist.

Zitat:

Original geschrieben von Zirri



Zitat:

P.S. Unser TTCQ steht noch in der Garage... 😛

Wird er auch noch länger... die hier gestohlenen TT's waren alle 225PS Modelle....

Wird er nicht! 😉

Wir haben ihn gestern, nach 6 Monaten Stehzeit wieder reanimiert. Und ich war sehr erfreut, dass der Wagen nach dem Anklemmen der Batterie ohne Probleme angesprungen ist.

hallo,

tja,
auch bei uns sind nun 4 wochen um und wir haben von den freundlichen helfern noch nichts gehört!
auch nichts von der versicherung!

lasst mal was hören,
wenn euch zahlen bekannt sind......zwinker

schönen tag noch!

Hallo Lilly,
Das dauert immer länger als vier Wochen bis die Versicherung reguliert. Von der Polizei hörst du eh nur wieder was, wenn das Fahrzeug gefunden wird.
Ich nehme dich mal in Buddys auf, wie Zirri, der dritte im Bunde, auch. Bei mir ist es ja mehr als 7 Wochen her und die Versicherung wird bald wohl was anbieten. Ob ich mich damit zufrieden gebe, steht auf einem anderen Blatt. Versicherungsfall ist in jedem Fall bei einem Diebstahl immer ein wirtschaftlicher Verlust.
Such doch schon mal bei euch in der Region in mobile.de und autoscout nach entsprechenden Angeboten von TTs in deiner Region und druck dir die für den Fall eines Wiederspruchs aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen