TT für die Nordschleife
Hallo, will mir mal wieder ein neues Ringtool zulegen und habe an einen TT 225 gedacht.
Jetzt habe ich aber einige Fragen:
- Der 225 Motor ist ja der richtige, aber wie verhält sich der quattro Antrieb auf dem Ring?
- Kann man das ESP abschalten?
- Hat jemand eine Fahrwerksempfehlung?
- Reichen die orginal Bremsen?
Vielen Dank für eure Antworten!
Gruss
Thomas
33 Antworten
mit so einem gefährlichen halbwissen sollte man doch lieber diese antworten lassen...mitlesen und jut is...Zitat:
Original geschrieben von EVOGTiTDi
vielleicht fährst du nicht auch nicht an der grenze?Zitat:
Original geschrieben von doughboy01
wäre mir neu... ich muss nur mal kurz drücken und schon ist das ganz aus ...was ich mir vorstellen könnte ist das ab dem faceliftmodell auch das ausschalten des ESP möglich ist ... sonst fällt mir zu dem thema nix ein ..
vil. meldet sich ja noch einer der es ganz genau weiß .. 🙂
und trotz 5 sekunden und länger den esp knopf drücken, greifts ein... halt später...
die einzige mir bekannte möglichkeit, ist die sicherung zu ziehen, nur dann fährst du auch ohne abs
es gibt div. Autos, bei denen man das ESP 2 stufig abschalten kann...dann gibt es welche wie zB. Golf GTI V, bei denen man es abschaltet (es wird einem vorgegaukelt, dass es aus is) dabei regelt es im ernstfall doch mit...
aber beim 8N 100% nur einstufig...man drückt einmal (nich 5 sek. lang so ein quatsch) drauf und fährt...da regelt nix mehr
es gibt nur ein und komplett aus...
Zitat:
Das ESP kann ich bei mir abschalten, nur sobald ich den Fuß wieder auf die Bremse setze regelt er wieder mit ESP.
Wenn die Sicherung gezogen ist geht auch die Haldexkupplung nichtmehr, also nur noch FWD.Gruß Tobi
...falsch...wenn du wieder bremst, schaltet sich das ABS wieder ein, welches per Knopfdruck vorher zusammen mit dem ESP deaktiviert wurde...ESP bleibt jedoch komplett aus... würde auch keenen sinn ergeben, oder?!
richtigZitat:
dann würde/müsste aber auch das gelbe ESP lämpchen wieder ausgehen, wenn es automatisch zuschaltet...
wenn ich auf dem Ring unterwegs bin mach ich ESP aus und dann bleibt es auch aus----> Erfahrungswert
Zitat:
Original geschrieben von v_mann
mit so einem gefährlichen halbwissen sollte man doch lieber diese antworten lassen...mitlesen und jut is...Zitat:
Original geschrieben von EVOGTiTDi
vielleicht fährst du nicht auch nicht an der grenze?
und trotz 5 sekunden und länger den esp knopf drücken, greifts ein... halt später...
die einzige mir bekannte möglichkeit, ist die sicherung zu ziehen, nur dann fährst du auch ohne abs
es gibt div. Autos, bei denen man das ESP 2 stufig abschalten kann...dann gibt es welche wie zB. Golf GTI V, bei denen man es abschaltet (es wird einem vorgegaukelt, dass es aus is) dabei regelt es im ernstfall doch mit...
aber beim 8N 100% nur einstufig...man drückt einmal (nich 5 sek. lang so ein quatsch) drauf und fährt...da regelt nix mehr
es gibt nur ein und komplett aus...
Zitat:
Original geschrieben von v_mann
...falsch...wenn du wieder bremst, schaltet sich das ABS wieder ein, welches per Knopfdruck vorher zusammen mit dem ESP deaktiviert wurde...ESP bleibt jedoch komplett aus... würde auch keenen sinn ergeben, oder?!Zitat:
Das ESP kann ich bei mir abschalten, nur sobald ich den Fuß wieder auf die Bremse setze regelt er wieder mit ESP.
Wenn die Sicherung gezogen ist geht auch die Haldexkupplung nichtmehr, also nur noch FWD.Gruß Tobi
Zitat:
Original geschrieben von v_mann
richtigZitat:
dann würde/müsste aber auch das gelbe ESP lämpchen wieder ausgehen, wenn es automatisch zuschaltet...
wenn ich auf dem Ring unterwegs bin mach ich ESP aus und dann bleibt es auch aus----> Erfahrungswert
was du schreibst ist wunschdenken! esp regelt bei mir und vielen anderen trotzem ein! und welchen sinn macht es abs auszuschalten um es beim bremsvorgang automatisch wieder einzuschalten? erklär mir das mal bitte!😁
esp ist bei meiner karre auch nach knopfdruck aus.
will ich es wieder haben, muss ich entweder den knopf nochmal drücken oder die zünungs aus und wieder ein schalten.
der strost hat schon recht. hier nochmal nachzulesen, dass ABS und ESP "ein teil" sind:
http://www.tt-eifel.de/index.php?id=62,0,0,1,0,0
Soweit ich weis kann man das Esp nicht komplett ausschalten aber bei mir ist es auchso das nach dem Knopfdruck garnixmehr regelt. Ich könnte mir durchaus vorstellen das es mit dem Bauhjahr was zutuen hat das Audi einfach gesagt hat ab 2002 kann man das esp nichtmehr komplett abschlaten weil soviele unfälle nunmal passiert sind.