TT für die Nordschleife
Hallo, will mir mal wieder ein neues Ringtool zulegen und habe an einen TT 225 gedacht.
Jetzt habe ich aber einige Fragen:
- Der 225 Motor ist ja der richtige, aber wie verhält sich der quattro Antrieb auf dem Ring?
- Kann man das ESP abschalten?
- Hat jemand eine Fahrwerksempfehlung?
- Reichen die orginal Bremsen?
Vielen Dank für eure Antworten!
Gruss
Thomas
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von doughboy01
wäre mir neu... ich muss nur mal kurz drücken und schon ist das ganz aus ...was ich mir vorstellen könnte ist das ab dem faceliftmodell auch das ausschalten des ESP möglich ist ... sonst fällt mir zu dem thema nix ein ..
vil. meldet sich ja noch einer der es ganz genau weiß .. 🙂
vielleicht fährst du nicht auch nicht an der grenze?
und trotz 5 sekunden und länger den esp knopf drücken, greifts ein... halt später...
die einzige mir bekannte möglichkeit, ist die sicherung zu ziehen, nur dann fährst du auch ohne abs
... also ich denke mal wenn ich ihn komplett quer habe bzw. um 180 drehe im rutschen sollte sich schon etwas bemerkbar machen .. ! oder was stellst du so an damit es ausgeschaltet trotzdem greift .. !?!
Zitat:
Original geschrieben von EVOGTiTDi
vielleicht fährst du nicht auch nicht an der grenze?Zitat:
Original geschrieben von doughboy01
wäre mir neu... ich muss nur mal kurz drücken und schon ist das ganz aus ...
und trotz 5 sekunden und länger den esp knopf drücken, greifts ein... halt später...die einzige mir bekannte möglichkeit, ist die sicherung zu ziehen, nur dann fährst du auch ohne abs
Das ESP kann ich bei mir abschalten, nur sobald ich den Fuß wieder auf die Bremse setze regelt er wieder mit ESP.
Wenn die Sicherung gezogen ist geht auch die Haldexkupplung nichtmehr, also nur noch FWD.
Gruß Tobi
bei mir war es manchmal, aber nicht immer, so, dass durch den K04 Umbau extrem durchdrehende Räder auftraten und dann die Traktionskontrolle irgendwann wieder eingriff. War zumindest mehrfach so, als wir damals bei Siemoneit im Indutsriegebiet "Vergleichsfahrten" zw. gechipten 225ern/AUDI S3 und meinem K04 Umbau gemacht haben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tobivw2004
Das ESP kann ich bei mir abschalten, nur sobald ich den Fuß wieder auf die Bremse setze regelt er wieder mit ESP.Zitat:
Original geschrieben von EVOGTiTDi
vielleicht fährst du nicht auch nicht an der grenze?
und trotz 5 sekunden und länger den esp knopf drücken, greifts ein... halt später...die einzige mir bekannte möglichkeit, ist die sicherung zu ziehen, nur dann fährst du auch ohne abs
Wenn die Sicherung gezogen ist geht auch die Haldexkupplung nichtmehr, also nur noch FWD.Gruß Tobi
wäre das denn nicht auch schädlich für die haldexkupplung?
lg
... naja also wer das esp ausschaltet und dann richtig stoff gibt sollte schon wissen das das ganze auch aufs material geht ...
was das ganze ein und ausschalten angeht ... weiß auch nicht was ich von dem ganzen halten solll
... bei mir war einer der kaufgründe das ich das esp ganz ausschalten kann !! was beim z4 den ich probegefahren bin nicht ging..!
-- wenn ich esp ausmache ist es jedenfalls aus warum auch immer !!!
esp aus:
vorne verlieren die reifen die traktion und die haldex macht zu und dann kann ich auf m parkplatz kreise drehen ohne das mir irgent ein scheiss ESP sagt wanns genug oder zuviel ist 🙂
und esp an:
sobald er nur ein wenig rutscht greift das ding sofort ein und verhindert jeglichen spaß !
Zitat:
Original geschrieben von EnRgy@wob
wäre das denn nicht auch schädlich für die haldexkupplung?
lg
Nein der Haldex macht das nichts, sie ist ja dann ohne Eingriff.
Es wird glaub aber ein Fehler im Steuergerät abgelegt den man anschließend löschen sollte.
Gruß Tobi
Zitat:
Original geschrieben von doughboy01
... naja also wer das esp ausschaltet und dann richtig stoff gibt sollte schon wissen das das ganze auch aufs material geht ...was das ganze ein und ausschalten angeht ... weiß auch nicht was ich von dem ganzen halten solll
...
warum?
Verbau eine Bremse vom 3.2er TT oder Golf R32, die hällt durch, selbst bei mir und ich bin auch kein Profi.
Mit meinem 225iger hatte ich nur Probleme und nach einer Runde war schluss, mit dem 3.2er und der größeren Bremse gehts auch 2 oder mehr Runden am Stück.
Bei meinem 225iger konnte man ESP ganz ausmachen, war aber auch ein 99iger mit nachträglich eingebautem ESP.
Allgemein fand ich das ESP im 225iger net so dolle, beim 3.2er greift es meines empfindes nach viel viel später ein.
Zitat:
Original geschrieben von Tobivw2004
Das ESP kann ich bei mir abschalten, nur sobald ich den Fuß wieder auf die Bremse setze regelt er wieder mit ESP.
Wenn die Sicherung gezogen ist geht auch die Haldexkupplung nichtmehr, also nur noch FWD.Gruß Tobi
also du meinst, sobald man bremst ist esp wieder aktiv und das bleibt auch so bis man esp einschaltet und wieder abschaltet. hab ich das richtig verstanden?
wenns so ist, wärs ja irgendwie witzlos, aber immerhin besser als nix 🙄
Zitat:
Original geschrieben von EVOGTiTDi
also du meinst, sobald man bremst ist esp wieder aktiv und das bleibt auch so bis man esp einschaltet und wieder abschaltet. hab ich das richtig verstanden?Zitat:
Original geschrieben von Tobivw2004
Das ESP kann ich bei mir abschalten, nur sobald ich den Fuß wieder auf die Bremse setze regelt er wieder mit ESP.
Wenn die Sicherung gezogen ist geht auch die Haldexkupplung nichtmehr, also nur noch FWD.Gruß Tobi
wenns so ist, wärs ja irgendwie witzlos, aber immerhin besser als nix 🙄
dann würde/müsste aber auch das gelbe ESP lämpchen wieder ausgehen, wenn es automatisch zuschaltet...
wenn ich auf dem Ring unterwegs bin mach ich ESP aus und dann bleibt es auch aus----> Erfahrungswert
wenn du es ausschaltest, ists ja auch an, es greift halt später ein....
also ich fahr nen quattro sport demnach bj. 05, eigentlich witzlos das auto quattro sport zu nennen...
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
warum?Zitat:
Original geschrieben von doughboy01
... naja also wer das esp ausschaltet und dann richtig stoff gibt sollte schon wissen das das ganze auch aufs material geht ...was das ganze ein und ausschalten angeht ... weiß auch nicht was ich von dem ganzen halten solll
...
ich verstehe einfach nicht was gemeint ist wenn die jungs heir sagen es bleibt trotzdem an oder es geht nicht ganz aus ...
wie macht sich das denn bemerkbar ????